Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Fronius-Akku Steuerung

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Modbus Fronius-Akku Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Daniel1993 last edited by Homoran

      Re: [geklärt]Mit Modbus Fronius-Akku aus dem Netz beladen

      Bezugnehmend auf oben genannten Thread habe ich ebenfalls den Modbus-Adapter installiert. Soweit passt auch alles, allerdings macht der Akku nicht, was er soll.

      Ich sehe im Debug des Modbus-Adapters, dass die Anpassung der Werte erfolgreich war, aber dem Fronius Wechselrichter sind die eingetragenen Werte zum blockieren des Ladens und Entladens (Werte: 0 in den Registern 40355 und 40366) egal und er lädt und entlädt munter weiter.

      modbus.1
      2025-09-09 17:00:31.376	debug	Write successfully [40348]: 3
      modbus.1
      2025-09-09 17:00:31.248	debug	Write successfully [40356]: 0
      modbus.1
      2025-09-09 17:00:31.239	debug	Write successfully [40355]: 0
      modbus.1
      2025-09-09 17:00:31.237	debug	state Changed ack=false: modbus.1.holdingRegisters.1.40348_StorCtl_Mod: {"val":3,"ack":false,"ts":1757430031231,"q":0,"c":"script.js.common.Energy.WinterManagement","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1757430031231}
      modbus.1
      2025-09-09 17:00:31.237	debug	state Changed ack=false: modbus.1.holdingRegisters.1.40356_InWRte: {"val":0,"ack":false,"ts":1757430031231,"q":0,"c":"script.js.common.Energy.WinterManagement","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1757429899167}
      modbus.1
      2025-09-09 17:00:31.235	debug	state Changed ack=false: modbus.1.holdingRegisters.1.40355_OutWRte: {"val":0,"ack":false,"ts":1757430031231,"q":0,"c":"script.js.common.Energy.WinterManagement","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1757429899167
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Ich habe bereits im IO-Leistungsmanagement den Modbus auf Priorität 1 gestellt, aber die Einstellungen werden scheinbar nicht übernommen.

      Kann mir jemand helfen?

      G R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        gto @Daniel1993 last edited by gto

        @daniel1993
        Hallo Daniel, ich versuche dir zu helfen. Nach den angeführten Registern vermute ich, dass du einen Gen24 betreibst.
        Zur Sicherheit: Hast du die Zeitsteuerungen im Wechselrichter deaktiviert?

        Was möchtest du gerne per modbus steuern?

        Für die Akkusteuerung gibt es 3 Register:
        40348 StorCtl_Mod Activate hold/discharge/charge storage control mode
        40355 OutWRte Percent of max discharge rate.
        40356 InWRte Percent of max charging rate.

        40348: Wert 0 Hold, ich glaube, hiermit übernimmt der Wechselrichter die Steuerung
        Wert 1 Discharge
        Wert 2 Charge
        Wert 3 Discharge und Charge
        bei 1 mit 40355 die max Entladung in %
        bei 2 mit 40356 die max Ladung in %
        bei 3 mit 40355 und 40356 einen Lade/Entladebereich festlegen, soll mit diesem Wert zB mit 30 % geladen werden: 40355 auf -30 und 40356 auf 30 setzen

        Wenn du die Register 40355 und 40356 auf 0 setzt und damit die Ladung/Entladung beeinflussen willst, musst du 40348 auf 3 stellen.

        LG Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralph 0 @Daniel1993 last edited by

          @gto

          @daniel1993
          Hi, zeig mal bitte einen Screenshot von Deinem Fronius: Kommunikation -> Modbus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          958
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          90
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo