NEWS
[gelöst]mqtt als client - welche Client-ID?
-
Hallo,
ich benutze den MQTT Broker/Client Adapter seit Jahren erfolgreich als Broker - alles gut.
Jetzt habe ich zum erstenmal diesen Adapter zusätzlich als Client für die openWB-Wallbox aufgesetzt.
Bei Erstellen dieser zweiten instanz als Client hat sich iobroker alle Datenpunkte der
openWB reingezogen, ich kann sie sehen, aber seitdem gab's kein Update der Datenpunkte mehr!Ich habe jetzt gelernt, daß man einzelne Datenpunte ja abonieren muß, aber trotzdem geht's nicht.
Das ist meine Konfiguration:
Ich weiß z.B. nicht, was ich unter Client-ID reinscheiben muß?
Auch ist mir unklar, ob die schreibweise " 'mqtt/1/openWB/ ...' " oder "mqtt.1.openWB. ..." richtig ist.
Auch der Text, daß ich die Listenelemente durch Komma trennen muß ist doch falsch, oder?Wie schaffe ich's, daß die objekte in iobroker bei Änderung in openWB upgedated werden?
Gruß
WillyioBrok
Zusatzinfo:
-
so, mit ein bischen (viel) rumprobieren habe ich's auch ohne Doku und forum Hilfe geschafft:
-
Client-ID kann ich frei wählen, sie muß nur eindeutig im mqtt System sein (oder auch weglassen)
-
Die Eingabe von Username und Passwort war in meinem Fall überflüssig und sogar schädlich!
Nach dem Löschen des Ganzen konnte ich im MQTT explorer die Daten sehr schön sehen, mit Username und Passwort NICHT!
- Die Eingabe des Subscribe - Patterns muß OHNE das führende "mqtt.1." erfolgen (das wird wohl automatisch vorne dran gestellt)
Im folgenden Bild
funktioniert der erste Eintrag NICHT, aber der zweite!
(ist eigentlich ganz logisch, habe ich mich nur dumm angestellt ...)
Damit ist der Topic für mich gelöst.
-