Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Plauderecke
    5. WLED Bundle Anforderung (Feedback)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLED Bundle Anforderung (Feedback)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @pmayer last edited by

      @pmayer aus meiner Sicht ist warm weiß und eine begrenzte Auflösung gegenüber 12v ohne ww und hoher Auflösung im Vorteil. Damit lässt sich eine Effekt- fähige indirekte Beleuchtung realisieren.
      Ich denke das ist der Anwendungsfall für komplett Sets. Die hohe Auflösung ohne ww ist in meinen Augen eher für bastellösungen wo neben den Wled noch mehr zu basteln ist.

      A.

      pmayer B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • pmayer
        pmayer @Asgothian last edited by

        @asgothian sagte in WLED Bundle Anforderung (Feedback):

        @pmayer aus meiner Sicht ist warm weiß und eine begrenzte Auflösung gegenüber 12v ohne ww und hoher Auflösung im Vorteil. Damit lässt sich eine Effekt- fähige indirekte Beleuchtung realisieren.
        Ich denke das ist der Anwendungsfall für komplett Sets. Die hohe Auflösung ohne ww ist in meinen Augen eher für bastellösungen wo neben den Wled noch mehr zu basteln ist.

        A.

        Sehe ich zu 90% genau so.
        Das Voting spiegelt das ja auch wieder 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blockmove @Asgothian last edited by

          @asgothian said in WLED Bundle Anforderung (Feedback):

          @pmayer aus meiner Sicht ist warm weiß und eine begrenzte Auflösung gegenüber 12v ohne ww und hoher Auflösung im Vorteil.

          Ich widerspreche da mal mit 😀
          Ein einigermasen vernünftiges Warmweiß kannst du durch Mischen erzeugen. Mit Kaltweiß ist es das deutlich schwieriger.
          Hohe Auflösung ist bei WLED und Effekten immer von Vorteil. Ganz besonders wenn man mit Aluprofilen und Diffusor arbeitet. Geringe Auflösung an einem Küchensockel oder auch Bodenleisten sieht - meiner Meinung nach - bescheiden aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Blockmove @JLeg last edited by

            @jleg said in WLED Bundle Anforderung (Feedback):

            Richtig ist allerdings, dass da immer noch etwas "Bastelanteil" übrig bleibt, was z.B. Gehäuse betrifft - aber da sind die Anforderungen ja oft auch sehr unterschiedlich...

            Das Gehäuse ist aber ganz oft eines der Haupthemen.
            Schau dir doch mal LED-Beleuchtungen an, wie sie in Möbeln verbaut sind.
            Da ist alles steckbar. Kann jeder Möbelschreiner oder Endkunde zusammenstecken und inbetriebnehmen. Für RGB gibts da jede Menge Produkte. Für WLED habe ich da noch nichts vernünftiges gefunden.

            pmayer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pmayer
              pmayer @Blockmove last edited by

              @blockmove Hast du unsere Controller gesehen?

              Das Problem mit WLED ist, dass es immer Konfigurationsaufwand ist. Deswegen ja die Idee mit dem Starterset. Aber selbst wenn du da statt 5m nur 4m verwendest, muss ja die Länge angepasst werden.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blockmove @pmayer last edited by

                @pmayer said in WLED Bundle Anforderung (Feedback):

                @blockmove Hast du unsere Controller gesehen?

                Das Problem mit WLED ist, dass es immer Konfigurationsaufwand ist. Deswegen ja die Idee mit dem Starterset. Aber selbst wenn du da statt 5m nur 4m verwendest, muss ja die Länge angepasst werden.

                Das machst du aber in der App.
                Aber frag mal nen Elektriker was er für ne WLED-Installation verlangt. Die allermeisten werden ablehnen oder horrende Stundensätze verlangen.
                Schaut euch doch z.B. industrielle M12-Steckverbindungen mit L-Codierung an. Kann bis max. 63V / 16A. Es gibt fertige Verbindungsleitungen und Stecker / Buchsen zum selber anschließen. Sowas in der Art könnte ich mir für WLED gut vorstellen.

                pmayer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • pmayer
                  pmayer @Blockmove last edited by

                  @blockmove Das meinte ich ja....

                  Problem ist, dass so gut wie keine Installation gleich ist. Bei PWM gedimmten klassischen LED's ist das Einfach. Bei WLED muss man konfigurieren.
                  Hab das schon ein paar Elektrikern erklärt 😉

                  Die Stecker finde ich eine gute Idee. Rechnen sich aber denke im Preiskampf bei den günstigen Controllern nicht.

                  BTW: Finde die Diskussion super! So Input ist für uns absolut wichtig.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Blockmove @pmayer last edited by

                    @pmayer said in WLED Bundle Anforderung (Feedback):

                    @blockmove Das meinte ich ja....
                    Die Stecker finde ich eine gute Idee. Rechnen sich aber denke im Preiskampf bei den günstigen Controllern nicht.

                    Warum willst du mit billigen Controllern konkurrieren?
                    Ich seh jetzt z.B. die Hutschienen-Lösung nicht als Billig-Lösung.
                    Schau doch mal was z.B. KNX-RGBW-Dimmer kosten.
                    Evtl. kann man sich ja ne modulare Gehäuse-Lösung vorstellen.
                    Controller und passendes Netzteil vorverdrahtet im Gehäuse und passenden Stripe steckerfertig.

                    pmayer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • pmayer
                      pmayer @Blockmove last edited by pmayer

                      @blockmove Will ich nicht - ich muss/will aber natürlich einen marktfähigen Preis anbieten. Ging mir auch mehr um den WLED Controller, nicht die Hutschienenvariante.

                      Mir ist leider schon zu oft begegnet, dass Leute nicht lesen was der Controller an maximaler Leistung kann und einfach irgendwas dranhängen. Deswegen ja auch die Entscheidung keinen Laststrom in unseren Controllern zu machen.

                      Ich weiß nicht ob eine komplett fertig konfektionierte Variante flexibel genug für die meisten Anwendungsfälle ist.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blockmove @pmayer last edited by

                        @pmayer said in WLED Bundle Anforderung (Feedback):

                        @blockmove Will ich nicht - ich muss/will aber natürlich einen marktfähigen Preis anbieten. Ging mir auch mehr um den WLED Controller, nicht die Hutschienenvariante.

                        Mir ist leider schon zu oft begegnet, dass Leute nicht lesen was der Controller an maximaler Leistung kann und einfach irgendwas dranhängen. Deswegen ja auch die Entscheidung keinen Laststrom in unseren Controllern zu machen.

                        Ich weiß nicht ob eine komplett fertig konfektionierte Variante flexibel genug für die meisten Anwendungsfälle ist.

                        Klar, bei WLED gibt es Einiges zu beachten. Fängt schon an am Richtungspfeil der Datenleitung am Stripe und hört noch lange nicht am Netzteil auf.
                        Deshalb denke ich ja, dass da vielleicht ein Markt für professionelle, vorkonfektionierte Lösungen da ist. Schau dir doch mal an welche Preise Barthelme aufruft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        432
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        codm neopixel wled
                        5
                        17
                        384
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo