Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PiVCCU deinstallieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PiVCCU deinstallieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Baumert
      Baumert last edited by

      Hallo zusammen, ich bin jetzt umgestiegen vom Homematic Funkmodul für RaspberryPI auf eine echte CCU2. Die CCU2 wurde eingerichtet, wurde an ioBroker angebunden und alles läuft soweit. Jetzt benötige ich piVCCU nicht mehr und möchte es auf dem Rasp stoppen, besser noch deinstallieren, allerdings habe ich hierzu nichts im Netz gefunden. Kann mir jemand hierzu einen Tip geben?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TomT
        TomT last edited by

        SD Karte aus dem Raspberry entnehmen und löschen????

        Dann dürfte auch dein piVCCU weg sein…

        Grüße

        Tom

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Soll der ganze Container mit weg oder nur die CCU SW?

          Wenn alles weg soll würde ich auch den weg einschlagen die SD Karte neu zu bespielen mit einem "nur" iobroker image.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deimos last edited by

            Hi,

            sudo apt purge pivccu pivccu-modules-raspberrypi pivccu-modules-dkms
            sudo rm /etc/apt/sources.list.de/pivccu.list
            sudo apt update
            
            

            (Bei einer älteren Version könnte er ggf. motzen, dass das Paket pivccu-modules-dkms gar nicht vorhanden ist, das kam erst in einer der letzen Versionen)

            Ggf. dann noch die /etc/network/interfaces, die /boot/config.txt und die /boot/cmdline.txt anpassen (Änderungen aus der Installationsanleitung rückgängig machen)

            Viele Grüße

            Alex

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart last edited by

              Die Frage stellt sich mir auch gerade, habe auf raspberrymatic umgestellt und möchte pivccu zwar nicht löschen aber deaktivieren. Eventuell später am neuen Standort des Tinker weitere Aktoren wieder anlerenen wenn nötig. Bis dahin würde ich es gerne deaktiviert haben. Ist das irgendwie möglich?

              ok, wer googelt der findet…

              sudo systemctl disable pivccu

              dann ein reboot und ruhe ist

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cacherwolf @deimos last edited by

                @deimos

                @deimos said in PiVCCU deinstallieren:

                sudo apt purge pivccu pivccu-modules-raspberrypi pivccu-modules-dkms
                sudo rm /etc/apt/sources.list.de/pivccu.list
                sudo apt update
                
                

                Moin,
                ich weiß das das hier schon ein paar Jahre alt ist, aber da ich jetzt meine letzen Homematic Aktoren ersetzt habe wollte ich auch die CCU los werden.
                Die von Alex beschriebene Methode funktioniert immer noch und ich bin die pivccu jetzt los.

                Danke 😀

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                430
                Online

                32.0k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                6
                6
                3740
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo