Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Google Home, iot und "Licht"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Google Home, iot und "Licht"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmeister79
      jmeister79 last edited by jmeister79

      Hi,
      seit einigen Tagen scheint es eine änderung bei google zu geben.

      Ich hatte vor einigen Jahren in jedes Zimmer einen Shelly für das Licht installiert und in der Regel hat dieses Gerät den Namen "Licht" bekommen.

      Nun haben wir in einigen Räumen mehrere Lichter und die haben natürlich entsprechende Namen "Licht Couch" oder "Licht Esstisch" zb im Wohnzimmer.

      Jeder Raum hat einen Google Home Mini, die geräte in den Räumen haben auch die richtigen Zuweisungen für die Räume und Funktionen.

      Alles lief wie geschmiert.
      Wacht mein Sohn auf und sagt in seinem Zimmer "Kind EG" mit dem Gerät "Licht" "Hey Google, Licht an" geht auch das Licht in seinem Zimmer an. Ging überall.

      Seit einigen Tagen scheint etwas anders zu sein.
      Sitze ich zB im Wohnzimmer und sage "Hey Google, Licht an", qutitert Google das mit: Es wurden 36 Lampen eingeschaltet.
      Und er schaltet alle Geräte an die "Licht" heißen und nicht mehr das Licht im betreffenden Raum. Man muss nun "Hey Google, schalte Couch ein" sagen.

      Schaue ich in den IOT Adapter hat er das Gerät das in der Objektliste "Licht Couch" heißt auch nur mit "Couch" veröffentlicht und so kennt Google den dann auch.

      Muss ich nun alle Lichter Stumpf in "Licht" umbennennen? Ich dachte die iot isntanzen gehen nach funktionen und nicht nach Namen...

      Es ist spannend: "Licht Flur OG" im Raum "Flur OG" wird bei iot als "Licht" gesendet. "Licht Treppenhaus" im "Flur EG" und "Licht Flur EG 1" und "Licht Flur EG 2" werden als "Treppenhaus", "1" und "2" gesendet. Scheinbar muss das Gerät den selben Namen haben wie der Raum.

      Es ist natürlich scheinbar ein Problem das Google Verursacht hat und führt natürlich zu absolutem Chaos bei meiner Familie, die jetzt nachts zb in nem dunklen Bad stehen dafür aber der Rest der Familie in gleißendem LED Licht wach wird. Ich möchte nicht nach jedem Softwareupdate eine Neueinweisung in Bedienung von Klospülung und Lochtschalter geben müssen.

      Hab ich evtl Grundsätzlich n fehler bei der Benennung begangen? Was sollte ich tun?

      Nils

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @jmeister79 last edited by

        @jmeister79

        Es funktioniert nach Raum und Funktion. Ich vermute eher, dass da Informationen bei Google nicht mehr präsent sind.

        Ich würde in dieser Situation mal

        • die Google-Geräte in der Instanz des iot-Adapters neu einlesen lassen (nur die Instanz und den google Reiter öffnen)
        • die Verknüpfung mit der Aussage "Ey google, synchronisiere meine Geräte" auffrischen
        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmeister79
          jmeister79 @Meister Mopper last edited by jmeister79

          @meister-mopper
          Hallo,
          hab ich gemacht. Die Namen in iot sind unverändert geblieben genauso zerschnitten wie vorher.

          Auch das resync von google hat nichts gebracht:_ die Namen kommen dort genauso zerschnitten an.

          edit: Interesstant ist, dass das Licht "Licht Couch" als Couch vom iot abgeschickt wird, bei Google in der Home App auch als "Couch" angezeigt wird, aber bei Name von ioBroker "Licht Couch" steht.
          Wasn da los?

          Das Problem ist nun seit einigen tagen, da ich auf ioBroker Seite keinerlei Veränderungen sowie Updates vorgenommen habe, muss es auf Googles Seite eine Änderung gegeben haben.

          Wenn ich in einem Zimmer das ein Licht Namens "Licht" hat "Hey Google - Licht an" sage, geht dieses an.

          Wenn ich in einem Zimmer das ein Licht Namens "Couch" und eins "Esstisch" hat "Hey Google - Licht an" sage, gehen alle Lichter im Haus an die "Licht" heißen.

          Sage ich hingegen in irgendeinem Raum "Hey Google - Lichter an" dann gehen nur die Lichter im Raum an.

          Das war vorher definitiv anders. Da hat Google wirklich alles angeschaltet was vom Typ Licht war und hat NIE die anderen Zimmer geschaltet außer man sagt "Alle Lichter an"

          Genau wie beim Xiaomi Adapter, beim PSA Adapter und beim Solar Web zeigt sich auch hier: Think Global - Work local.

          Ich finde es auch nicht sinvoll alle Lichter "Licht" zu nennen,d ann kann ich sie in Google ja leider garnicht mehr auseinander halten. Ziemlicher mist grad.

          Leider haben wir uns im laufe der Jahre derart an diese Bequemlichkeit gewöhnt, dass wir sie nicht mehr missen möchten. Ich werde nun mal recherchieren ob man so einen einfachen Assistenten irgendwie lokjal hinbekommt. Dann installier ich mir überall kleine Mikrofone die auf die gängigsten kommandos hören.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @jmeister79 last edited by

            @jmeister79

            Hm, da die alle mit chatbots rummachen mal "hey google - Schalte das Licht an?" versucht.

            jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmeister79
              jmeister79 @ticaki last edited by jmeister79

              @ticaki selbstverständlich. Aber das reagiert genauso wie "Hey Google - Licht an".

              😞

              Hab jetzt alle Lichter in "Licht" genannt.

              im ioBroker ist es ja noch richtig.

              Der Klügere gibt nach 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              847
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              189
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo