Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IR Fernsteuerung einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IR Fernsteuerung einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Findus last edited by

      Hallo,

      Ich habe IOBroker auf den Raspi 3 am Laufen.

      gibt es eine Moeglichkeit eine normale Microsoft kompatible IR Fernsteuerung einzubinden?

      Es gibt zwar Anleitungen fuer den PI wie ueber GPIO und lirc eine Fernsteuerung eingebunden werden kann, aber natuerlich haette ich dies auch gerne in IOBroker zur Verfuegung und wuerde damit gerne Aktionen triggern.

      Vielen Dank

      Findus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ldittmar
        ldittmar Developer last edited by

        Hi Findus,

        ich bin zwar neu hier und kenne mich jetzt mit ioBroker noch nicht aus, aber du könntest IRTrans-Modul benutzen um IR-Signale zu empfangen/senden… es gibt da sogar ein Adapter für den ioBroker.

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=1964

        Vielleicht geht es auch direkt mit mit dem Raspi irgendwie...

        Grüße,

        ldittmar

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Hi Findus,

          wenn du mit javascript klar kommst kannst du das modul node-lirc in der javascript adapter konfiguration eintragen und ein eigenes script zur steuerung erstellen.

          https://www.npmjs.com/package/node-lirc

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Findus last edited by

            Vielen Dank fuer die Hinweise..

            Werde vermutlich mal mit node-lirc starten und dann auch hier berichten…

            Gruesse

            Findus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BitCoder last edited by

              Hallo Findus,

              hast du das hingekrigt? Ich habe node-lirc installiert und weiss jetzt nicht wohin diese Zeilen geschrieben werden müssen.

              Kann mir da jemand weiterhelfen?

              // Default configuration

              {

              "node-lirc": {

              "commands": {

              "lircd": "lircd",

              "irrecord": "irrecord",

              "irsend": "irsend",

              "unbuffer": "unbuffer"

              },

              "lirc_driver": "default",

              "lirc_conf": "/etc/lirc/lircd.conf",

              "lirc_pid": "/var/run/lirc/lircd.pid",

              "device": "/dev/lirc0",

              "tmp_dir": "tmp/",

              "remote": "MY_REMOTE"

              }

              }

              Gruss BitCoder

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Mit Dateien ist das im JS-Adapter so ein Ding, ist nicht zu empfehlen. Anscheinen kannst du aber die Config aber auch in Env-Variablen setzen:

                process.env["node-lirc:commands:lircd"] = "lircd";
                ...
                process.env["node-lirc:lirc_driver"] = "default";
                ... usw
                
                

                bevor du per require das eigentliche Paket lädst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wilddog1806 last edited by

                  Hallo, bin ziemlich neu was IoBroker angeht. Ich würde gerne meine vorhandene LIRC Installation in IoBroker einbinden, habe aber leider noch nichts

                  brauchbares bei Google gefunden ausser diesem Beitrag. Gibt es denn dazu was neues ?

                  Wie kann ich Node-Lirc einbinden ?

                  Besten Dank schon mal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TOBO last edited by

                    @wilddog1806:

                    Wie kann ich Node-Lirc einbinden ? `

                    Möchte mich hier anhängen.

                    Kann Dazu bitte ein Profi etwas Auskunft geben.

                    Dankeschön.

                    Tobo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      x4tlaoguo last edited by

                      Hey Leute,

                      ich habe den selben Post zusätzlich in einem anderen Thread untergebracht.

                      Ich habe einen experimentellen (aber funktionierenden) Adapter für LIRC unter https://github.com/t4qjXH8N/ioBroker.lirc abgelegt. Bei mir funktioniert es, der LIRC-Daemon läuft auf einem RaspberryPi Nano W.

                      Voraussetzung für die Nutzung des Adapter ist eine funktionierende LIRC-Instanz.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      487
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      8
                      9
                      2781
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo