Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Z-Station mit IoBroker LXC verbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Z-Station mit IoBroker LXC verbinden

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
z-station usb zwave2.0 zigbee
2 Posts 2 Posters 280 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    knowhowseeker
    wrote on last edited by knowhowseeker
    #1

    Ich habe lange gesucht, bis ich die Z-Station direkt im IoBroker zum Laufen gebracht habe. Meine Installation: Proxmox 8 und IoBroker LXC). Darum hier meine Erfahrungen.

    1. Installation der Z-Station

    Z-Station an eine USB Port 2.0 anschliessen (ich habe ein x86 basierter Intel PC). Hauptinput:
    [https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md](link url)

    Ermittel der Devices (auf Proxmox shell mit lsusb):

    Bsp: (Bus 001 Device 002)

    root@pve:~# ls /dev/serial/by-id/
    usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if00-port0
    usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if01-port0

    Wobei: ….if00 ist ZWave und ….if01 ist Zigbee

    Dann Devices unter IoBroker-Ressources eintragen (Restart des Containers nötig):
    Edit Device (Advanced) ->
    Device Path: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if00-port0
    UID in CT: 0
    GID in CT: 0
    Access Mode in CT: 0666
    (Achtung Access Mode muss unbedingt auf 0666 stehen, Sonst können die Adapter nicht zugreifen.)

    1. ZWave2.0 und Zigbee Adapter installieren

    Bei ZWave Adapter Einstellungen (Serielle Schnittstelle) :
    /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if00-port0

    Bei Zigbee Adapter Einstellungen COM-Anschlussnamen eintragen:
    /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if01-port0

    Es braucht also keine Anpassung irgendwelcher Config Files über das Shell.
    Aus irgendeinem Grund hatte ich dann noch Probleme beim Start von Zigbee. Ich erhielt im Protokoll Fehlermeldung mit «hersman». Dafür musste ich die Zigbee Daten nochmals löschen
    Verzeichnis \opt\iobroker\iobroker-data\zigbee_0 leeren (nicht Verzeichnis löschen)

    Ich habe diese Beschreibung nach vielen Versuchen erstellt. Es scheint also ganz einfach. Sollte etwas nicht stimmen oder funktionieren, dann bin ich dankbar um ein Feedback.

    UHU01U 1 Reply Last reply
    0
    • K knowhowseeker

      Ich habe lange gesucht, bis ich die Z-Station direkt im IoBroker zum Laufen gebracht habe. Meine Installation: Proxmox 8 und IoBroker LXC). Darum hier meine Erfahrungen.

      1. Installation der Z-Station

      Z-Station an eine USB Port 2.0 anschliessen (ich habe ein x86 basierter Intel PC). Hauptinput:
      [https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md](link url)

      Ermittel der Devices (auf Proxmox shell mit lsusb):

      Bsp: (Bus 001 Device 002)

      root@pve:~# ls /dev/serial/by-id/
      usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if00-port0
      usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if01-port0

      Wobei: ….if00 ist ZWave und ….if01 ist Zigbee

      Dann Devices unter IoBroker-Ressources eintragen (Restart des Containers nötig):
      Edit Device (Advanced) ->
      Device Path: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if00-port0
      UID in CT: 0
      GID in CT: 0
      Access Mode in CT: 0666
      (Achtung Access Mode muss unbedingt auf 0666 stehen, Sonst können die Adapter nicht zugreifen.)

      1. ZWave2.0 und Zigbee Adapter installieren

      Bei ZWave Adapter Einstellungen (Serielle Schnittstelle) :
      /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if00-port0

      Bei Zigbee Adapter Einstellungen COM-Anschlussnamen eintragen:
      /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2105_Dual_USB_to_UART_Bridge_Controller_012BCB35-if01-port0

      Es braucht also keine Anpassung irgendwelcher Config Files über das Shell.
      Aus irgendeinem Grund hatte ich dann noch Probleme beim Start von Zigbee. Ich erhielt im Protokoll Fehlermeldung mit «hersman». Dafür musste ich die Zigbee Daten nochmals löschen
      Verzeichnis \opt\iobroker\iobroker-data\zigbee_0 leeren (nicht Verzeichnis löschen)

      Ich habe diese Beschreibung nach vielen Versuchen erstellt. Es scheint also ganz einfach. Sollte etwas nicht stimmen oder funktionieren, dann bin ich dankbar um ein Feedback.

      UHU01U Offline
      UHU01U Offline
      UHU01
      wrote on last edited by
      #2

      @knowhowseeker Funktioniert perfekt:

      0e05c4b3-d0e9-4de8-8bbf-f9626f0c21e6-grafik.png

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      599

      Online

      32.4k

      Users

      81.4k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe