Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. MQTT Daten für ioBroker aus Victron VRM abgreifen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

MQTT Daten für ioBroker aus Victron VRM abgreifen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
8 Beiträge 2 Kommentatoren 529 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    c1olli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich möchte die MQTT Daten aus der Victron VRM für ioBroker abgreifen. Direkt geht leider nicht, da die Anlage 140km weit entfernt steht.

    Ich habe nun Stundenrund Anleitungen gelesen und kann die Daten nun via MQTT-Explorer abrufen.
    Die Daten werden auch regelmäßig erneuert, also genau wie ich es will.

    Grundlage war: https://communityarchive.victronenergy.com/questions/155407/mqtt-local-via-mqtt-broker.html

    Nun dachte ich - einfach die Einstellungen in den ioBroker Client und ich hab alles wie ich will - Pustekuchen.
    Die Verbindung mit dem Server steht, aber es werden keine Daten empfangen.

    Weiss jemand Rat.

    Gruß
    Olli

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C c1olli

      Hallo,

      ich möchte die MQTT Daten aus der Victron VRM für ioBroker abgreifen. Direkt geht leider nicht, da die Anlage 140km weit entfernt steht.

      Ich habe nun Stundenrund Anleitungen gelesen und kann die Daten nun via MQTT-Explorer abrufen.
      Die Daten werden auch regelmäßig erneuert, also genau wie ich es will.

      Grundlage war: https://communityarchive.victronenergy.com/questions/155407/mqtt-local-via-mqtt-broker.html

      Nun dachte ich - einfach die Einstellungen in den ioBroker Client und ich hab alles wie ich will - Pustekuchen.
      Die Verbindung mit dem Server steht, aber es werden keine Daten empfangen.

      Weiss jemand Rat.

      C Offline
      C Offline
      c1olli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Gerade habe ich versucht die Sache noch einmal nachzuvollziehen und lustigerweise muss ich jetzt im MQTT Explorer ein Keepalive senden, um die Daten zu bekommen.
      Fragt sich nur wie das ganze im ioBroker Mqtt Client verarbeiten kann.

      Gruß
      Olli

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        c1olli
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich denke ich habe es geschafft.
        Mit dem Mqtt-client von ioBroker geht es nicht.
        Mit dem Mqtt Broker/client funktioniert es, wenn der Broker dann auf client eingestellt ist.
        Als Topic muss noch N/<ID>/# zugefügt werden.
        Und ein kleines Script mit mqtt.0.R.<ID>.keepalive

        Gruß
        Olli

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C c1olli

          Ich denke ich habe es geschafft.
          Mit dem Mqtt-client von ioBroker geht es nicht.
          Mit dem Mqtt Broker/client funktioniert es, wenn der Broker dann auf client eingestellt ist.
          Als Topic muss noch N/<ID>/# zugefügt werden.
          Und ein kleines Script mit mqtt.0.R.<ID>.keepalive

          C Offline
          C Offline
          c1olli
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          zu früh gefreut - das mit dem Keepalive funktioniert noch nicht richtig

          Gruß
          Olli

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C c1olli

            zu früh gefreut - das mit dem Keepalive funktioniert noch nicht richtig

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @c1olli wie oft sendest du denn den "Keep Alive" ? Alle 55 Sekunden oder weniger?

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @c1olli wie oft sendest du denn den "Keep Alive" ? Alle 55 Sekunden oder weniger?

              C Offline
              C Offline
              c1olli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @bananajoe
              Ich habe jetzt alle 45sec eingegeben und lasse Node Red senden.
              Da bekomme ich jetzt die Aktualisierungen, aber noch nicht alle Werte.
              Ich werde aber mal auf 55sec ändern.

              Gruß
              Olli

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C c1olli

                @bananajoe
                Ich habe jetzt alle 45sec eingegeben und lasse Node Red senden.
                Da bekomme ich jetzt die Aktualisierungen, aber noch nicht alle Werte.
                Ich werde aber mal auf 55sec ändern.

                C Offline
                C Offline
                c1olli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                So, die Werte kommen jetzt, aber da steht jetzt ein Value vor dem Wert
                z.B. D “value”: -3.700000047683716
                das muss ich noch weg bekommen.

                Gruß
                Olli

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  c1olli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Tatsächlich hab ich es jetzt hinbekommen.
                  Die Daten werden mit "Math.round(JSON.parse(val).value * 10) / 10"
                  im Alias umgewandelt und dann kann ich sie weiter verwenden.
                  Schade dass ich dass für jeden Wert machen muss, da wäre eine Funktion, die den kompletten Kanal gleich umwandelt schöner, aber es gibt schlimmeres

                  Gruß
                  Olli

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  341

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe