Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Erfahrungen - ModBus WAGO?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erfahrungen - ModBus WAGO?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NightWatcher last edited by

      Mit den physikalischen Adressen habe ich es bisher nie probiert.

      Meine Wago kann die Grundfunktionen ohne ioBroker abbilden. Daher geht alles, was ich in ioBroker brauche, an die Modbusadressen (ab 12288). Die Wago verarbeitet die Adressen ebenfalls.

      Soll der Server mit ioBroker mal abstürzen, neustarten oder sonstwas, ist das "Haus" dennoch funktionsfähig. Lediglich Komfortfunktionen wie z.B. Google Assistant oder die Visualisierung funktioniert nicht.

      Ich lasse die komplette Logik in der Wago. Leg dir doch die physikalischen Adressen einfach auf die Merkeradressen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jensen
        Jensen last edited by

        Hi,

        ja, so mache ich das auch.

        Es wäre halt nur einfacher, wenn man bestimmte Ausgänge direkt abfragen könnte, ohne den Umweg über die Merkeradressen.

        Irgendwann verliert man ja den Überblick.

        Gruß Jens

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sunshinelive84 last edited by

          Hallo,

          ich habe so meine Probleme mit der Einstellung am Modbus Adapter.

          Ich bekomme einfach keine Verbindung zur Wago hin….

          ich habe TCP ausgewählt und einfach die normale IP "192.168.178.76" eingetragen.

          Dann müsste das ganze doch laufen aber die "Ampel" bleibt immer gelb.

          Weiß einer was ich noch machen müsste?

          Die Wago ist eine 750-841 und wird mit Codesys programmiert.

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jensen
            Jensen last edited by

            und die anderen Einstellungen?
            3624_modbus.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sunshinelive84 last edited by

              Sind genauso eingestellt.

              Ich hatte es ja auch mal am laufen. Leider ist mir der Server abgeschmirt und ich musste ihn neu aufsetzen und seid dem will die Verbindung nicht mehr laufen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Alveran last edited by

                Ich bekomme die Digital Eingänge per Modbus eingelesen aber die Digitalen Ausgänge nicht. Hat da schon wer erfolg?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jensen
                  Jensen last edited by

                  Ich glaube, die Ausgänge bekomme ich auch nicht.

                  Welche Modbusadressen benutzt du für die Ausgänge?

                  Gruß Jens

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Alveran last edited by

                    Laut Wago unterlagen ab Adresse 512.

                    Was auch so stimmt wenn ich es auslese, allerdings geht es nicht mit IOBroker
                    4677_modbus.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jensen
                      Jensen last edited by

                      Das passt zu meinen Feststellungen.

                      siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=9121

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sunshinelive84 last edited by

                        ich hab den Fehler gefunden.

                        Anscheind passte irgendetwas in dem fertig image mit ioBroker nicht was ich verwendet hab.

                        Hab das System neu aufgesetzt und siehe da es funzt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          utah20 last edited by

                          Hallo,

                          ich habe eine Wago über Modbus integriert. Hinter der Wago schalten Stromstoßschalter meine Lampen.

                          Jetzt habe ich das Problem, dass der Status der Lampe(Diskrete Eingänge) über mein Homekit(yahka) nicht korrekt erfasst wird, wenn ich die Lampen über meine normalen Schalter taste.

                          Status und Schalter müssen irgendwie kombiniert werden.
                          5354_01.jpg
                          5354_02.jpg
                          5354_03.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            enricoh831 last edited by

                            Ne keine Idee aber ne Frage.. programmiert ihr die wago mit codesys???

                            Und wie schaltet ihr die Lampen über iobroker

                            Wenn der Status über Input kommt. Den kann man ja nur lesen.

                            Zum schalten muss man dann ja nen zweites Register haben. Was ja auch kein Problem ist,

                            Aber wenn ich zum Beispiel in vis dann eine Lampe mit nem Wippschalter Habe muss ja einmal für die Schaltfunktion das Ausgangsregister auf 1/0 geschaltet werden aber für die Status anzeigen in vis ja auch das Input Register.

                            Sonnst würde der Schalter in vis ja auf 1 Bleiben obwohl vielleicht die Lampe von Hand ausgeschaltet wurde.

                            Vor dem Problem stehe ich nämlich weil ich in codesys das Register entweder nur lesen oder nur schreiben kann.

                            Bin aber auch ganz frisch in codesys.

                            Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen.

                            Gruß Enrico

                            Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            453
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            19
                            5071
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo