Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Gelöst: Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Gelöst: Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
chromemacwebseiten
14 Beiträge 3 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    peterfido
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @wendy2702 Ich nutze Chrome auf dem Macbook Air ohne Probleme.

    Welche Fehlermeldung kommt genau? Wenn Du die URL vom Firefox kopierst und dann bei Chrome einfügst, geht es dann?

    Gruß

    Peterfido


    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
    ioBroker: Debian (VM)
    CCU: Debmatic (VM)
    Influx: Debian (VM)
    Grafana: Debian (VM)
    eBus: Debian (VM)
    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P peterfido

      @wendy2702 Ich nutze Chrome auf dem Macbook Air ohne Probleme.

      Welche Fehlermeldung kommt genau? Wenn Du die URL vom Firefox kopierst und dann bei Chrome einfügst, geht es dann?

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
      #3

      @peterfido Hier mal ein Screenshot der Meldung nach kopieren des links von FF nach Chrome

      Bildschirmfoto 2024-11-10 um 14.50.55.png

      in FF:

      Bildschirmfoto 2024-11-10 um 14.49.24.png

      Habe in Chrome schon alle Einstellungen zurück gesetzt, Cache etc. gelöscht.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @peterfido Hier mal ein Screenshot der Meldung nach kopieren des links von FF nach Chrome

        Bildschirmfoto 2024-11-10 um 14.50.55.png

        in FF:

        Bildschirmfoto 2024-11-10 um 14.49.24.png

        Habe in Chrome schon alle Einstellungen zurück gesetzt, Cache etc. gelöscht.

        P Offline
        P Offline
        peterfido
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @wendy2702 Irgendwelche Add-Ons aktiviert?

        Gruß

        Peterfido


        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
        ioBroker: Debian (VM)
        CCU: Debmatic (VM)
        Influx: Debian (VM)
        Grafana: Debian (VM)
        eBus: Debian (VM)
        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P peterfido

          @wendy2702 Irgendwelche Add-Ons aktiviert?

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @peterfido Sind eigentlich durch das zurücksetzen der Einstellungen alle entfernt.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @peterfido Sind eigentlich durch das zurücksetzen der Einstellungen alle entfernt.

            P Offline
            P Offline
            peterfido
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @wendy2702 Die zeigt er Dir an, wenn Du in die Adresszeile folgendes eingibst:

            chrome://extensions/
            

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P peterfido

              @wendy2702 Die zeigt er Dir an, wenn Du in die Adresszeile folgendes eingibst:

              chrome://extensions/
              
              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @peterfido sagte in Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten:

              chrome://extensions/

              Alles deaktiviert.

              Bildschirmfoto 2024-11-10 um 15.01.29.png

              Kann die natürlich auch mal entfernen.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @peterfido sagte in Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten:

                chrome://extensions/

                Alles deaktiviert.

                Bildschirmfoto 2024-11-10 um 15.01.29.png

                Kann die natürlich auch mal entfernen.

                P Offline
                P Offline
                peterfido
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @wendy2702

                wird wohl nicht nötig sein. Funktioniert es in einem neuen Inkognito Fenster?

                Gruß

                Peterfido


                Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                ioBroker: Debian (VM)
                CCU: Debmatic (VM)
                Influx: Debian (VM)
                Grafana: Debian (VM)
                eBus: Debian (VM)
                Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P peterfido

                  @wendy2702

                  wird wohl nicht nötig sein. Funktioniert es in einem neuen Inkognito Fenster?

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @peterfido sagte in Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten:

                  Funktioniert es in einem neuen Inkognito Fenster?

                  Leider nicht.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @peterfido sagte in Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten:

                    Funktioniert es in einem neuen Inkognito Fenster?

                    Leider nicht.

                    P Offline
                    P Offline
                    peterfido
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @wendy2702 Auf fritz.box kommst Du auch nicht?

                    Ich habe Safebrowsing auf Standard, Sichere Verbindungen sind deaktiviert. Für die IP-Adresse vom ioBroker habe ich Drittanbieter Cookies freigegeben. Das allerdings nur, um Grafana in VIS einzubinden.

                    Gruß

                    Peterfido


                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                    ioBroker: Debian (VM)
                    CCU: Debmatic (VM)
                    Influx: Debian (VM)
                    Grafana: Debian (VM)
                    eBus: Debian (VM)
                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P peterfido

                      @wendy2702 Auf fritz.box kommst Du auch nicht?

                      Ich habe Safebrowsing auf Standard, Sichere Verbindungen sind deaktiviert. Für die IP-Adresse vom ioBroker habe ich Drittanbieter Cookies freigegeben. Das allerdings nur, um Grafana in VIS einzubinden.

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @peterfido So,

                      habe Chrome noch mal entfernt und neu installiert. Da kam dann eine Abfrage ob Chrome Geräte im lokalen Netz suchen darf. Das habe ich jetzt mal erlaubt und nun funktioniert es.

                      Keine Ahnung warum das vorher scheinbar deaktiviert war und wo in den Einstellungen man das findet.

                      Danke für deine Hilfe.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      P A 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • wendy2702W wendy2702

                        @peterfido So,

                        habe Chrome noch mal entfernt und neu installiert. Da kam dann eine Abfrage ob Chrome Geräte im lokalen Netz suchen darf. Das habe ich jetzt mal erlaubt und nun funktioniert es.

                        Keine Ahnung warum das vorher scheinbar deaktiviert war und wo in den Einstellungen man das findet.

                        Danke für deine Hilfe.

                        P Offline
                        P Offline
                        peterfido
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @wendy2702 Danke für die Lösung. Kann bestimmt mal jemand gebrauchen.

                        Gruß

                        Peterfido


                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                        ioBroker: Debian (VM)
                        CCU: Debmatic (VM)
                        Influx: Debian (VM)
                        Grafana: Debian (VM)
                        eBus: Debian (VM)
                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @peterfido So,

                          habe Chrome noch mal entfernt und neu installiert. Da kam dann eine Abfrage ob Chrome Geräte im lokalen Netz suchen darf. Das habe ich jetzt mal erlaubt und nun funktioniert es.

                          Keine Ahnung warum das vorher scheinbar deaktiviert war und wo in den Einstellungen man das findet.

                          Danke für deine Hilfe.

                          A Offline
                          A Offline
                          ady
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @wendy2702 ohne chrome zu deinstallieren, Zugriff einer App auf das lokale Netzwerk jederzeit erlauben oder entziehen: Gehe unter „Einstellungen“ zu „Datenschutz & Sicherheit“* > „Lokales Netzwerk“, erlauben Klick an Google Chrome, anschliessend Neustart danach fragt ein pop-up Abfrage ob Chrome Geräte im lokalen Netz suchen darf..

                          frohes neues jahr. ady

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A ady

                            @wendy2702 ohne chrome zu deinstallieren, Zugriff einer App auf das lokale Netzwerk jederzeit erlauben oder entziehen: Gehe unter „Einstellungen“ zu „Datenschutz & Sicherheit“* > „Lokales Netzwerk“, erlauben Klick an Google Chrome, anschliessend Neustart danach fragt ein pop-up Abfrage ob Chrome Geräte im lokalen Netz suchen darf..

                            frohes neues jahr. ady

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @ady Danke und ebenfalls Frohes neues Jahr

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            755

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe