Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Brauche zweiten Broadlink, welches Modell? Zweite Instanz?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Brauche zweiten Broadlink, welches Modell? Zweite Instanz?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein2002 @crunchip last edited by

      @crunchip
      Im Broadlink habe ich über die Lernfunktion eine neue Fernbedienung angelernt, diese neuen Daten sind im Ordner L abgelegt, aber ich kann den Namen nicht ändern, z.B. Licht AN, oder Licht Aus.

      Das ging früher ganz einfach indem ich auf die zweite Spalte geklickt habe und dort einen neuen Namen eingetragen habe.

      _Rename_learned_  2024-10-20@13:47:41
      
      

      , den und alle anderen kann ich nicht umbenennen. Geht das nicht mehr??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein2002 @crunchip last edited by Einstein2002

        @crunchip

        ahh ich probier das mal....

        Danke hat geklappt, war aber mal ganz anders, egal es geht ...

        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JoJo58
          JoJo58 @Einstein2002 last edited by

          @einstein2002 Du musst den Expertenmodus aktivieren, dann kannst du umbenennen.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein2002 @JoJo58 last edited by Einstein2002

            @jojo58
            Ja das war mein Fehler, ging halt früher einfach durch anklicken...

            Danke auch Dir!!

            Hab da mal nur eine Frage zum Verständnis.
            So wie es jetzt mit dem Umbenennen geht ist es ja schon recht umständlich, ich habe eben gerade zwei Fernbedienungen zur Steuerung von Teelichtern angelernt, alles kein Problem, aber dann aus den 21 Tasten die Richtige Bezeichnung herauszufinden ist jetzt schon recht mühevoll.
            Wenn Experten Mode an, kein Tastendruck möglich um zu sehen welche Taste dahinter steht, also Experten Mode wieder aus, dann aber keine Benennung der Taste möglich.
            Kurz um, was früher ein Kinderspiel war ist heute bedeutend mehr aufwand und Zeit.

            Irre ich mich oder hat das ein anderer auch so festgestellt.

            Und nein, ich möchte hier nicht nörgeln oder kritisieren, ist mir nur aufgefallen.

            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JoJo58
              JoJo58 @Einstein2002 last edited by

              @einstein2002

              Das kenne ich auch so, deswegen arbeite ich dann mit 2 Browsersitzungen. Die eine zum umbenennen im Expertenmodus und die andere zum anlernen. Da ich 2 Monitore am PC habe, ging das recht schnell.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Einstein2002 @JoJo58 last edited by

                @jojo58
                Hi, ja das ist auch eine Lösung, ich versuche gerade wie oben geschrieben eine Steuerung mit Alexa.
                Ich habe ein paar Teelichter die normalerweise über eine IR Fernbedienung an oder ausgeschaltet, die Farben gewechselt werden. Das möchte ich jetzt mit der A-Tante machen wollen.
                Die Codes habe ich eingelesen, beschriftet und nun versuche ich das was Bananajoe gemacht hat umzusetzen, aber so recht weit bin ich noch nicht.
                Du hattes es ja auch vor, oder irre ich mich da?

                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JoJo58
                  JoJo58 @Einstein2002 last edited by

                  @einstein2002

                  Stimmt, hatte ich vor und habe es auch umgesetzt. Allerdings erst einen Teil der „alten“ Blocklys geändert. Irgendwas ist dazwischen gekommen und dann glatt vergessen. Werde mich die nächsten Tage wieder damit beschäftigen 😀

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    c3b last edited by c3b

                    Hi Leutz

                    Ich hänge mich hier einmal ran.
                    Wenn ich den BroadLink2 installiere, geht die Instanz auch auf grün. Ich sehe unter Objekten auch die Beispiele.
                    Allerdings fehlt bei mir der learned Button. ???
                    Ich vermute einmal, dass er meinen RM3 Mini nicht kennt. Im Log steht auch

                    broadlink2.0 started and found 0 devices named
                    

                    Was mache ich falsch? Im WLAN ist er. Ich kann auch über die App meine leuchten ein und ausschalten.

                    Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Auf github habe ich nichts gefunden. Es gibt etwas unter iobroker-net. Da sehe ich aber keine Hilfe zur installation.

                    Mein Log sieht wie folgt aus:

                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:19.472	info	found macs:
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:19.472	info	broadlink2.0 started and found 0 devices named
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:19.472	info	Poll every 30 secods.
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:19.452	warn	Object broadlink2.0.States.Lüfter_A is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:19.442	warn	Object broadlink2.0.States.Steckdose_A is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:15.230	info	discover [ '192.168.1.39' ] from 0.0.0.0:50493
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:15.229	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.100/24', addrs: [ 192, 168, 178, 100 ], cidr: '192.168.178.100/24', bcaddr: '192.168.178.255'}:
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:10.019	info	discover [ '192.168.178.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:55603
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:10.018	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.100/24', addrs: [ 192, 168, 178, 100 ], cidr: '192.168.178.100/24', bcaddr: '192.168.178.255'}:
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:10.009	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.947	info	macObjects: []
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.947	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.100/24', addrs: [ 192, 168, 178, 100 ], cidr: '192.168.178.100/24', bcaddr: '192.168.178.255'}:
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.945	info	broadlink2 has 0 old devices!
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.945	info	Devices to rename: LB:hostName-aa-bb-cc=LB:SmartBulb
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.944	info	Devices to add: 0xabcd=RM4
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.944	info	Scanning additional IP's: 192.168.1.39
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.942	info	broadlink2 initialization started...
                    broadlink2.0
                    	2024-10-27 12:44:09.796	info	starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v18.20.4, js-controller: 6.0.11
                    

                    Hab meinen RM3 auf eine feste IP gesetzt. Im Log die 39. Muss ich jetzt in der Instanzeinstellung noch etwas eingeben?

                    Der Eintrag

                    0xabcd=RM4
                    

                    sieht eher wie ein Beispiel aus.

                    LG aus dem Sauerland
                    Jörg

                    JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JoJo58
                      JoJo58 @c3b last edited by

                      @c3b

                      Moin, ich glaube die App ist das Problem. Ich finde den Hinweis jetzt nicht, aber nach meiner Erinnerung, darf man den Broadlink NUR über die App ins Wlan bringen und dann nichts mehr damit machen. Beides, also App und IoB geht wohl nicht.

                      Gruß, Johannes

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        c3b @JoJo58 last edited by

                        @jojo58 Hi Johannes

                        Das habe ich auch gelesen. Wenn ich in der App die Signale und den Raum anlege, meckkert der iobroker auch sofort im LOG. Also habe ich die Signale in der App auch wieder gelöscht. Der LOG-Eintrag ist somit auch weg. Ich bekomme aber immer noch die Meldung mit 0 devices found.

                        LG aus dem Sauerland
                        Jörg

                        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JoJo58
                          JoJo58 @c3b last edited by

                          @c3b

                          Ich musste den Broadlink komplett resetten, also Werkseinstellungen, aus dem Wlan löschen und dann nochmal neu ins Netz nehmen. Also wirklich nur ins Wlan, keine Räume, keine Devices, nichts. So hat es dann funktioniert.

                          Johannes

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            c3b @JoJo58 last edited by

                            @jojo58 Hi Johannes

                            Das war es. Hab es noch einmal gelöscht und neu verbunden.
                            Mal sehen, ob ich über Alexa meine Lampe schalten kann.

                            Danke Dir und einen schönen Sonntag noch.

                            LG aus dem Sauerland
                            Jörg

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • C
                              c3b @c3b last edited by c3b

                              @c3b Hi Leutz
                              Ich noch einmal. Wie erstelle ich einen Schalter? Nach meinen recherchen erstellt man diesen in der Instanz.
                              cdae9cbd-8570-49ce-ae9f-3324b5d08839-grafik.png
                              Ich habe zwei Einzelmeldungen erstellt.
                              ee3c55ef-a234-4726-88f3-4989e3030a54-grafik.png
                              Wenn ich diese in der Instanz als Ein- und Ausschaltkriterium einsetze, wird auch der Schalter erstellt.
                              Ich kann ihn aber nicht steuern.
                              53c8c867-bc0c-4214-b8d1-bf71141cea93-grafik.png
                              Kann das bitte jemand erklären?
                              Im LOG steht, dass es keine Einzelmeldung gibt. Ich kann sie aber unter den Objekten schalten. Meine Lampe geht auch an und aus.75bd46ed-94db-42ef-9dfe-f1be77a9f3f0-grafik.png
                              Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
                              LG aus dem Sauerland
                              Jörg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              548
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              29
                              1029
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo