Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst]Fehler bei subscribe(channel:"…

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst]Fehler bei subscribe(channel:"…

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
106 Beiträge 22 Kommentatoren 19.8k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    ossilampe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #43

    Cooles script, nur habe ich noch ein problem wie kann ich bei der ausgabe TFK und RHS weg machen, denn das interessiert ja nicht bei der ausgabe per google home

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tempestas
      schrieb am zuletzt editiert von
      #44

      @dali3:

      Hallo Dutchmann

      Habe ich so eingepflegt, bei den Aufzählungen unter "enum.functions" zählt er die richtig auf (Bild 1).

      Aber bei Objekten sehe ich bei Status/Anzahl nur "0" (Bild 2).

      Obwohl z.B. ein Fenster offen ist (Bild 3).

      Was mache ich falsch? bzw. was muss ich anpassen falls keine Homematic Zentrale vorhanden ist?

      Danke viel mal! `

      Hi,

      versuche mal, in dem Skript bei

      var cacheSelector = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Verschluss")');
      
      

      das draus zu machen

      var cacheSelector = $('channel[state.id=*.state](functions="Fenster")');
      
      

      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dali3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        Hallo tempestas

        Meinst du im Skript von michihorn?

        Systeminfo:
        Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          tempestas
          schrieb am zuletzt editiert von
          #46

          ähm… ich war davon ausgegangen, dass du ein Skript für die Fensterüberwachung genommen hast und ausprobiert hast und es nicht funktioniert? In dem Skript hatte ich geraten sei die Zeile, die zu ändern ich vorgeschlagen hatte.

          Hast du noch gar kein Skript am Start?

          <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dali3
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            Das wäre mein jetziges Skript:

            Basis "michihorn"

            createState('zählenFenster.anzahlFenster', 0);    // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
            createState('zählenFenster.anzahlFensterauf', 0);  // Anzahl der Fenster, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
            createState('zählenFenster.textFensterauf', " ");  // Text der Fenster, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
            
            var logging = true;
            var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.state](functions="Fenster")');
            
            function countFenster(obj) {
                //Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0
                var anzahlFenster = 0;
                var anzahlFensterauf = 0;
                var textFensterauf = [];
            
               log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);    // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
            
               cacheSelectorState.each(function (id, i) {                       // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                    var status = getState(id).val;                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                    var obj    = getObject(id);
                    if (status === true || status >0) {    // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der offenen Fenster hochgezählt
                         textFensterauf.push(obj.common.name);    // Zu Array hinzufügen
                    }                
                    log("Fenster Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                    ++anzahlFenster;                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                }); 
            
                // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                    log("Text: " + anzahlFensterauf);
                    log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " # davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
            
                // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
               setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(',
            '));    // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Fenster
               setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);    // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Fenster
               setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandenen Elemente im Gewerk Fenster
            }
            
            cacheSelectorState.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
               countFenster(obj);
            });
            
            

            Systeminfo:
            Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tempestas
              schrieb am zuletzt editiert von
              #48

              und, funktioniert es?

              <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dali3
                schrieb am zuletzt editiert von
                #49

                Leider nicht :(
                4746_x1.jpg

                Systeminfo:
                Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tempestas
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50

                  Frage:

                  hast du denn mal ein Fenster geöffnet? Das Skript braucht einen Auslöser, damit etwas passiert. Also mal ein Fenster öffnen, oder aber du schreibst ans Ende des Skripts noch das hier:

                  // Bei Start
                    countFenster(obj);
                  
                  

                  Wenn das nichts bringt dann probier mal

                  var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="Fenster")');
                  

                  Auslöser muss natürlich auch dann eingebaut sein, also entweder Fenster öffnen oder den Skriptteil oben mit aufnehmen (schadet eh nichts, beim Start einmal durchlaufen zu lassen; es könnte ja sein, dass der JS Adapter sich mal neustartet, während ein Fenster offen ist. Das würde dann nicht erfasst. Also eh immer gut, beim Start einmal zu prüfen).

                  Ist nur ein Versuch. Wenn das auch nicht geht, komme ich etwas ans Ende.

                  <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dali3
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    Fenster öffnen habe ich versucht, passiert nichts.

                    // Bei Start

                    countFenster(obj); ist ja schon vorhanden, oder verstehe ich da etwas falsch?

                    Mit einem zweitem " countFenster(obj); "

                    erhalte ich einen Fehler.
                    4746_x2.jpg
                    4746_x3.jpg

                    Systeminfo:
                    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tempestas
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #52

                      nimm mal das (obj) raus bei dem "Bei Start" Teil

                      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dali3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #53

                        kein Fehler mehr, aber trotzdem zeigt er keine Werte :/

                        Sollte ja gleich funktionieren wie bei LOWBAT via functions?
                        4746_x4.jpg
                        4746_x5.jpg
                        4746_x6.jpg

                        Systeminfo:
                        Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tempestas
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          ok welche "cacheSelector" Varianten hast du denn jetzt probiert?

                          Du könntest als finalen Check nochmal das Original nehmen (naürlich mit "Fenster", nicht Verschluss) und das ausprobieren.

                          Wenn das auch nicht geht, weiß ich nichts mehr. Die Xiaomi funktionieren halt etwas anders.

                          Bzw. es gibt noch eine Variante, die aber (einmalig) mehr Arbeitsaufwand erfordert. Die könnten wir dann noch ausprobieren

                          <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dali3
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #55

                            Diesen:

                            createState('zählenFenster.anzahlFenster', 0);    // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                            createState('zählenFenster.anzahlFensterauf', 0);  // Anzahl der Fenster, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                            createState('zählenFenster.textFensterauf', " ");  // Text der Fenster, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                            
                            var logging = true;
                            var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.state](functions="Fenster")');
                            
                            function countFenster(obj) {
                                //Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0
                                var anzahlFenster = 0;
                                var anzahlFensterauf = 0;
                                var textFensterauf = [];
                            
                               log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);    // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                            
                               cacheSelectorState.each(function (id, i) {                       // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                                    var status = getState(id).val;                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                                    var obj    = getObject(id);
                                    if (status === true || status >0) {    // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der offenen Fenster hochgezählt
                                         textFensterauf.push(obj.common.name);    // Zu Array hinzufügen
                                    }                
                                    log("Fenster Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                    ++anzahlFenster;                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                }); 
                            
                                // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                    log("Text: " + anzahlFensterauf);
                                    log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " # davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
                            
                                // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                               setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(',
                            '));    // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Fenster
                               setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);    // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Fenster
                               setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandenen Elemente im Gewerk Fenster
                            }
                            
                            cacheSelectorState.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                              countFenster(obj);
                            });
                            
                            // Bei Start
                            countFenster;
                            
                            

                            Systeminfo:
                            Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              tempestas
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              Bitte:

                              // Bei Start
                              countFenster();
                              

                              und dann nochmal probieren.

                              hattest du diese Variante

                              var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.state](functions="Fenster")');
                              

                              denn auch getestet durch Öffnen eines Fensters bzw durch Anfügen dieses Teils:

                              // Bei Start
                              countFenster();
                              

                              ?? Das ist mir nicht ganz klar.

                              <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dali3
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #57

                                ja habe alle Varianten getestet:

                                Theoretisch sollte zumindest die Anzahl Fenster angezeigt werden oder?

                                Mit den beiden Klammern erhalte ich nun diese Fehlermeldungen im Log:
                                4746_x7.jpg

                                Systeminfo:
                                Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  tempestas
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #58

                                  ah ja mit den Klammern ist klar. Ignorier das mal.

                                  Nein, es sollten keine Fenster angezeigt werden, denn die "möglichen Fenster" werden auch erst im Rahmen des Skripthochlaufs gezählt

                                  Dann gibt es jetzt die nachfolgende Möglichkeit. Macht etwas mehr Arbeit, sollte aber gehen

                                  ! ```
                                  `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
                                  // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
                                  // Status: 4.1.2018
                                  ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
                                  ! // debugging
                                  ! var debug = false;
                                  ! // states
                                  ! createState('Fenster.Total', 0);
                                  createState('Fenster.Offen', 0);
                                  ! // ################## Fenster Kontakte #####################
                                  ! var idFenster1 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/] , // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                                  idFenster2 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/
                                  ! // Variablen / IDs deklarieren
                                  ! var idFenster1 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/, // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                                  idFenster2 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
                                  // idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
                                  // idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
                                  ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
                                  ! // Variablen

                                  var countOffen = 0;
                                  countTotal =arrFenster.length;

                                  ! // ######## FUNKTIONEN ########
                                  ! on(arrFenster, function(obj){
                                  ! var status = obj.state.val;

                                      if(status){
                                          ++countOffen; 
                                          countOffen= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
                                          if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                                      }
                                      else{
                                          --countOffen;
                                          countOffen = Math.max(0, countOffen);
                                          if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                                      }
                                  

                                  ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                                  setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
                                  });

                                  // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

                                  ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
                                  var objekt = arrFenster[i];
                                  var value = getState(objekt).val;
                                  if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
                                  if(value) ++countOffen;
                                  setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                                  }` [/i][/i]

                                  <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dali3
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #59

                                    so alles angepasst und eingefügt via iobroker.pro da ich unterwegs bin.

                                    Code:

                                    ! ```
                                    `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
                                    // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
                                    // Status: 4.1.2018
                                    ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
                                    ! // debugging
                                    ! var debug = false;
                                    ! // states
                                    ! createState('Fenster.Total', 0);
                                    createState('Fenster.Offen', 0);
                                    ! // ################## Fenster Kontakte #####################
                                    ! // Variablen / IDs deklarieren
                                    ! var idFenster1 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/] , // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                                    idFenster2 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/] ; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
                                    //idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
                                    //idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
                                    ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
                                    ! // Variablen

                                    var countOffen = 0;
                                    countTotal =arrFenster.length;

                                    ! // ######## FUNKTIONEN ########
                                    ! on(arrFenster, function(obj){
                                    ! var status = obj.state.val;

                                        if(status){
                                            ++countOffen; 
                                            countEG= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
                                            if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                                        }
                                        else{
                                            --countOffen;
                                            countOffen = Math.max(0, countOffen);
                                            if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                                        }
                                    

                                    ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                                    setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
                                    });

                                    // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

                                    ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
                                    var objekt = arrFenster[i];
                                    var value = getState(objekt).val;
                                    if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
                                    if(value) ++countFenster;
                                    setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                                    }`
                                    Hier der Status:
                                    ! Werde es sicher heute Abend zu Hause nochmals sauber testen und dir ein Feedback geben! Danke viel mal!!
                                    4746_x8.jpg
                                    4746_x9.jpg [/i][/i]

                                    Systeminfo:
                                    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tempestas
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #60

                                      Habe das Skript oben angepasst und deine beiden Kontakte eingetragen als Beispiel; da hattest du noch einen kleinen Verständnisfehler. Die [] gehörten zu meinem Kommentar und nicht zum Code. Waren noch zwei Übertragungsfehler drin. Ich habe letztlich nur schnell mein Hue-Lampenskript abgewandelt auf Fenster.

                                      Bitte setze Skripte hier im Forum immer in die Code Tags, das macht das lesen viel leichter

                                      Hi

                                      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dali3
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #61

                                        hat sich noch ein kleiner Kopierfehler eingeschlichen:

                                        ! var idFenster1 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/] , // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                                        ! idFenster2 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/[/spoiler]

                                        Code:

                                        ! ```
                                        `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
                                        // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
                                        // Status: 4.1.2018
                                        ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
                                        ! // debugging
                                        ! var debug = false;
                                        ! // states
                                        ! createState('Fenster.Total', 0);
                                        createState('Fenster.Offen', 0);
                                        ! // ################## Fenster Kontakte #####################
                                        ! // Variablen / IDs deklarieren
                                        ! var idFenster1 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/, // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                                        idFenster2 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
                                        // idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
                                        // idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
                                        ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
                                        ! // Variablen

                                        var countOffen = 0;
                                        countTotal =arrFenster.length;

                                        ! // ######## FUNKTIONEN ########
                                        ! on(arrFenster, function(obj){
                                        ! var status = obj.state.val;

                                            if(status){
                                                ++countOffen; 
                                                countOffen= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
                                                if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                                            }
                                            else{
                                                --countOffen;
                                                countOffen = Math.max(0, countOffen);
                                                if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                                            }
                                        

                                        ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                                        setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
                                        });

                                        // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

                                        ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
                                        var objekt = arrFenster[i];
                                        var value = getState(objekt).val;
                                        if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
                                        if(value) ++countOffen;
                                        setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                                        }`
                                        ! nun werden die offen Fenster gezählt!
                                        ! Wie gross wäre der Aufwand den Text mit zu senden? (Analog Lowbat)
                                        4746_x10.jpg
                                        4746_x11.jpg [/i][/i]

                                        Systeminfo:
                                        Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dali3
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #62

                                          tempestas, das Script funktioniert vor Ort richtig, erhalte alle Zahlen richtig.

                                          Danke dir!!

                                          Wie gross wäre der Aufwand im Script den Text zu ergänzen?

                                          Systeminfo:
                                          Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe