Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
deebotecovacsecovacs-deebotecovacs-deebot adaptersaugrobotervacuum
576 Beiträge 36 Kommentatoren 143.2k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    higginsd
    schrieb am zuletzt editiert von higginsd
    #566

    Hallo Zusammen!

    Diese ganzen Geschichten mit der Map sind gar nicht mein Problem.

    Ich betreibe ein Ecovacs Goat an diesem Adapter. Statusdaten werden mir auch angezeigt.

    Aber: ist der Adapter mit dem Goat auch bidirektional? Ich kann mein Goat weder starten noch stoppen, wenn ich die entsprechenden Datenpunkt setze.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H higginsd

      Hallo Zusammen!

      Diese ganzen Geschichten mit der Map sind gar nicht mein Problem.

      Ich betreibe ein Ecovacs Goat an diesem Adapter. Statusdaten werden mir auch angezeigt.

      Aber: ist der Adapter mit dem Goat auch bidirektional? Ich kann mein Goat weder starten noch stoppen, wenn ich die entsprechenden Datenpunkt setze.

      O Offline
      O Offline
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      schrieb am zuletzt editiert von
      #567

      @higginsd

      Hast du es damit versucht?:

      v2.png

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Pedder007P Pedder007

        @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

        Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
        Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

        Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

        Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
        Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

        Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

        LG ☺️

        Noch eine kleine Ergänzung:
        Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
        Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
        Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

        Pedder007P Offline
        Pedder007P Offline
        Pedder007
        schrieb am zuletzt editiert von
        #568

        @pedder007 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

        @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

        Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
        Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

        Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

        Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
        Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

        Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

        LG ☺️

        Noch eine kleine Ergänzung:
        Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
        Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
        Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

        @higginsd und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ich hatte weiter oben schon einmal versucht hier weitere GOAT Nutzer ausfindig zu machen, da ich da auch über einige Problemchen gestolpert war und mir aktuell erst einmal nur wieder den jew. Status der Ziege in meinem VIS-Frontend anzeigen lasse.
        Entsprechend krame ich hier meine Erfahrungswerte nochmal raus, mit der Frage, ob ihr da evtl. weiter seit?
        Also bekommt ihr die Ziege über die Button-Objekte sauber gesteuert, ohne das sie, oder das Zusammenspiel mit der App, irgendwann aus dem Tritt geraten?

        Pedder
        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

        Pedder007P H 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Pedder007P Pedder007

          @pedder007 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

          @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

          Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
          Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

          Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

          Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
          Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

          Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

          LG ☺️

          Noch eine kleine Ergänzung:
          Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
          Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
          Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

          @higginsd und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ich hatte weiter oben schon einmal versucht hier weitere GOAT Nutzer ausfindig zu machen, da ich da auch über einige Problemchen gestolpert war und mir aktuell erst einmal nur wieder den jew. Status der Ziege in meinem VIS-Frontend anzeigen lasse.
          Entsprechend krame ich hier meine Erfahrungswerte nochmal raus, mit der Frage, ob ihr da evtl. weiter seit?
          Also bekommt ihr die Ziege über die Button-Objekte sauber gesteuert, ohne das sie, oder das Zusammenspiel mit der App, irgendwann aus dem Tritt geraten?

          Pedder007P Offline
          Pedder007P Offline
          Pedder007
          schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
          #569

          Ich hab's gerade dann direkt auch nochmal probiert. Ich bekomme ihn zB gestartet (Start automatic cleaning) und auch pausiert (Stop cleaning). Breche ich den Mähvorgang dann aber ab (Go back to charging station), fährt er nur bis ca. 1,5m vor die Station zurück und ich bekomme eine entsprechend Fehlermeldung in der App, dass er die Station nicht gefunden hat.
          Ich meine dass das bei den Tests, seiner Zeit, so auch nach einem vollständigen Mähvorgang passiert war, also das er nicht zurück findet, bzw. dann auch nicht wieder geladen wird.
          Meine Vermutung wäre, dass man bei der Bedienung via DP evtl. jeweils mehrere DP pro Statuswechsel bedienen muss, allerdings habe ich das entsprechende Testen damals aufgegeben, da er sich dann irgendwann komplett aufgehängt hatte und jeweils einen Neustart braucht, was dann doch etwas nervig war ... ;-)

          Edit: Gerade nochmals validiert:
          Auch wenn man ihn, nach der Bedienung über die DP, manuell zurück in die Station schiebt und ihn danach zB ne' Runde Kanten mähen schickt, findet er die Station nicht mehr wieder. Dann hilft nur ein Reboot (so ca. 2,5m entfernt von der Station), dann den 'Gehe nach Hause' Button in der App, was eine Neuortung zur Folge hat, und erst dann findet er die Station wieder.
          Also, wie gesagt, irgendwas mag er gar nicht daran, wenn man versucht ihn über die DP zu steuern.

          PS.
          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 die Auswahl der von Dir genannten Option hat daran übrigens leider auch nichts geändert.

          Pedder
          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Pedder007P Pedder007

            Ich hab's gerade dann direkt auch nochmal probiert. Ich bekomme ihn zB gestartet (Start automatic cleaning) und auch pausiert (Stop cleaning). Breche ich den Mähvorgang dann aber ab (Go back to charging station), fährt er nur bis ca. 1,5m vor die Station zurück und ich bekomme eine entsprechend Fehlermeldung in der App, dass er die Station nicht gefunden hat.
            Ich meine dass das bei den Tests, seiner Zeit, so auch nach einem vollständigen Mähvorgang passiert war, also das er nicht zurück findet, bzw. dann auch nicht wieder geladen wird.
            Meine Vermutung wäre, dass man bei der Bedienung via DP evtl. jeweils mehrere DP pro Statuswechsel bedienen muss, allerdings habe ich das entsprechende Testen damals aufgegeben, da er sich dann irgendwann komplett aufgehängt hatte und jeweils einen Neustart braucht, was dann doch etwas nervig war ... ;-)

            Edit: Gerade nochmals validiert:
            Auch wenn man ihn, nach der Bedienung über die DP, manuell zurück in die Station schiebt und ihn danach zB ne' Runde Kanten mähen schickt, findet er die Station nicht mehr wieder. Dann hilft nur ein Reboot (so ca. 2,5m entfernt von der Station), dann den 'Gehe nach Hause' Button in der App, was eine Neuortung zur Folge hat, und erst dann findet er die Station wieder.
            Also, wie gesagt, irgendwas mag er gar nicht daran, wenn man versucht ihn über die DP zu steuern.

            PS.
            @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 die Auswahl der von Dir genannten Option hat daran übrigens leider auch nichts geändert.

            O Offline
            O Offline
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
            schrieb am zuletzt editiert von
            #570

            @pedder007

            Ich habe keine/n Goat. Kann also leider nicht mehr beitragen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @higginsd

              Hast du es damit versucht?:

              v2.png

              H Offline
              H Offline
              higginsd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #571

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Danke, guter Tip! Jetzt funktioniert es. Da muss man aber auch erst einmal drauf kommen...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Pedder007P Pedder007

                @pedder007 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

                Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
                Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

                Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

                Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
                Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

                Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

                LG ☺️

                Noch eine kleine Ergänzung:
                Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
                Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
                Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

                @higginsd und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ich hatte weiter oben schon einmal versucht hier weitere GOAT Nutzer ausfindig zu machen, da ich da auch über einige Problemchen gestolpert war und mir aktuell erst einmal nur wieder den jew. Status der Ziege in meinem VIS-Frontend anzeigen lasse.
                Entsprechend krame ich hier meine Erfahrungswerte nochmal raus, mit der Frage, ob ihr da evtl. weiter seit?
                Also bekommt ihr die Ziege über die Button-Objekte sauber gesteuert, ohne das sie, oder das Zusammenspiel mit der App, irgendwann aus dem Tritt geraten?

                H Offline
                H Offline
                higginsd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #572

                @pedder007 Also gestartet habe ich, indem ich den Datenpunkt clean auf true gesetzt habe. Danach habe ich ihn zum Beenden wieder auf false gesetzt und den Datenpunkt charge auf true. Er ist dann sauber in die Station gefahren.

                Einzig in der Ecovacs App blieb die Anzeige der aktuell laufenden Aufgabe auf fortsetzen/beenden stehen. Laut den Timestamps in den Datenpunkten muss man dazu stop auf true und pause auf false setzen. Werde ich noch testen.

                Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • H higginsd

                  @pedder007 Also gestartet habe ich, indem ich den Datenpunkt clean auf true gesetzt habe. Danach habe ich ihn zum Beenden wieder auf false gesetzt und den Datenpunkt charge auf true. Er ist dann sauber in die Station gefahren.

                  Einzig in der Ecovacs App blieb die Anzeige der aktuell laufenden Aufgabe auf fortsetzen/beenden stehen. Laut den Timestamps in den Datenpunkten muss man dazu stop auf true und pause auf false setzen. Werde ich noch testen.

                  Pedder007P Offline
                  Pedder007P Offline
                  Pedder007
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #573

                  @higginsd ok danke. Das werde ich dann, wenn der Regen aufhört :laughing:, direkt nochmal testen. Manchmal stellt man sich ja auch einfach nur 'zu bl...d' an ;-)
                  Bist Du auf dem GOAT auf dem letzten/aktuellen SW-Release?

                  Pedder
                  All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                  Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Pedder007P Pedder007

                    @higginsd ok danke. Das werde ich dann, wenn der Regen aufhört :laughing:, direkt nochmal testen. Manchmal stellt man sich ja auch einfach nur 'zu bl...d' an ;-)
                    Bist Du auf dem GOAT auf dem letzten/aktuellen SW-Release?

                    H Offline
                    H Offline
                    higginsd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #574

                    @pedder007 Ja, vor 4 Tagen nach Gartenumbau komplett neu installiert in der App.

                    Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • H higginsd

                      @pedder007 Ja, vor 4 Tagen nach Gartenumbau komplett neu installiert in der App.

                      Pedder007P Offline
                      Pedder007P Offline
                      Pedder007
                      schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                      #575

                      @higginsd Moin!
                      Also aktuell folgendes Lessons learned meinerseits:

                      • DP 'Start autom. cleaning' auf 'true': startet den Mähvorgang der Ziege
                      • DP 'Pause cleaning': Es passiert rein gar nichts.
                      • DP 'Start autom. cleaning' auf 'false': Die App zeigt 'Mähen abgeschlossen' und der bereits gemähte Bereich wird nicht mehr angezeigt. Allerdings mäht die Ziege munter weiter, als ob nichts passiert wäre. Sie hat wohl auch ein Eigenleben außerhalb der App ;-)
                        [Edit: Wenn man die App einmal neu mit der Ziege verbindet, zeigt sie nach einer Weile dann auch wieder alles richtig an. Bis auf den bereits vorher gemähten Bereich. Es scheint dann also immerhin wieder eine Rückmeldung zu geben, auch wenn der DP 'Start autom cleaning' weiterhin auf 'false'. steht.]
                      • DP 'Go back to charging station' (nach dem 'false' auf Start autom cleaning'): Sie fährt nun immerhin wirklich zurück in die Station und lädt.

                      ergo:

                      • Starten und dann komplett abbrechen und zurück in die Station geht so immerhin.
                      • Unterbrechen per Pause wohl leider nicht.

                      Evtl. editiere ich das hier nochmal, da ich ihn (heißt bei uns Shaun ;-) ) in der aktuellen Regenpause nicht nochmal unterbrechen will :-)

                      Pedder
                      All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                      Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Pedder007P Pedder007

                        @higginsd Moin!
                        Also aktuell folgendes Lessons learned meinerseits:

                        • DP 'Start autom. cleaning' auf 'true': startet den Mähvorgang der Ziege
                        • DP 'Pause cleaning': Es passiert rein gar nichts.
                        • DP 'Start autom. cleaning' auf 'false': Die App zeigt 'Mähen abgeschlossen' und der bereits gemähte Bereich wird nicht mehr angezeigt. Allerdings mäht die Ziege munter weiter, als ob nichts passiert wäre. Sie hat wohl auch ein Eigenleben außerhalb der App ;-)
                          [Edit: Wenn man die App einmal neu mit der Ziege verbindet, zeigt sie nach einer Weile dann auch wieder alles richtig an. Bis auf den bereits vorher gemähten Bereich. Es scheint dann also immerhin wieder eine Rückmeldung zu geben, auch wenn der DP 'Start autom cleaning' weiterhin auf 'false'. steht.]
                        • DP 'Go back to charging station' (nach dem 'false' auf Start autom cleaning'): Sie fährt nun immerhin wirklich zurück in die Station und lädt.

                        ergo:

                        • Starten und dann komplett abbrechen und zurück in die Station geht so immerhin.
                        • Unterbrechen per Pause wohl leider nicht.

                        Evtl. editiere ich das hier nochmal, da ich ihn (heißt bei uns Shaun ;-) ) in der aktuellen Regenpause nicht nochmal unterbrechen will :-)

                        G Offline
                        G Offline
                        GMJ
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #576

                        Hallo zusammen,
                        war länger nicht wieder wegen des G1 gucken :)
                        Update auf die v1.4.16-alpha.3 gemacht.
                        Der Request Timeout (command 'getSched_V2') ist in der aktuellen Beta3 noch "aktiv"
                        Das falsche "Verbrauchsmaterial" warning ist wohl raus beim G1.
                        Danke !

                        Das Problem mit 1,5 Meter vor der Station doof stehen hab ich auch ab und zu dann hilft aber nur G1 reboot.
                        Dann ist er wieder in der Lage die Station zu finden. Ist wohl ein neuen "Feature" der Firmware ....
                        Aber das ganze ohne den G1 aktiv über den Adapter anzusteuern!
                        Der läuft nur quasi lesend mit ohne aktiv Steuerbefehle zu senden.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        835

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe