Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Jarvis: Shelly mittels RPC-Datenpunkt schalten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Jarvis: Shelly mittels RPC-Datenpunkt schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralf 8 last edited by Ralf 8

      Hallo, ich brauche Hilfe für die Jarvis-Visualisierung.

      Meine Shellys sind über den MQTT-Adapter verbunden.
      z.B. mqtt.0.shellyplusplugs-[MAC-Adresse]
      Wenn ich unter Ojekte im Unterverzeichnis *.RPC eines Shellys diesen JSON eingebe, kann ich direkt in den Objekten problemlos an und ausschalten:

      {
      "id": 1,
      "src":"PlusPlugS-04",
      "method":"Switch.Set",
      "params": {
        "id":0,
        "on":true
        }
      }
      

      Jetzt wollte ich damit ein "Gerät" in Jarvis einrichten, um den Shelly in Jarvis an- und auszuschalten. Aber wo gebe ich den JSON ein?

      So funktioniert es leider nicht:

      gerät.jpg

      pajda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pajda
        pajda @Ralf 8 last edited by

        @ralf-8
        Hallo
        Verbinde dein shelly doch mit ShellyAdapter V7.0.0
        Dann ist da alles viel einfacher

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU last edited by MCU

          @ralf-8 Versuch mal bitte in Datenpunkt-Egenschaften

          {
            "value": "val=> {let v = JSON.parse(val); return v.params.on;}",
            "on": "{\"id\": 1,\"src\":\"PlusPlugS-04\",\"method\":\"Switch.Set\",\"params\": {\"id\":0,\"on\":true}}",
            "off": "{\"id\": 1,\"src\":\"PlusPlugS-04\",\"method\":\"Switch.Set\",\"params\": {\"id\":0,\"on\":false}}"
          }
          

          in v3.2.0 gibt es beim Schalten Warnungen im Browser-Log.

          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2659

          Damit funktioniert es ohne Warnung (v3.2.0)

          {
            "value": "val=> {const v = JSON.parse(val || '{}'); if( v.params!=undefined && v.params.on!=undefined){ console.log(v); return v.params.on;}}",
            "on": "{\"id\": 1,\"src\":\"PlusPlugS-04\",\"method\":\"Switch.Set\",\"params\": {\"id\":0,\"on\":true}}",
            "off": "{\"id\": 1,\"src\":\"PlusPlugS-04\",\"method\":\"Switch.Set\",\"params\": {\"id\":0,\"on\":false}}"
          }
          
          mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

          closed [v3.2.0-beta.14] Datenpunkt-Eigenschaften Warnung wird angezeigt, obwohl korrekt gesetzt #2659

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ralf 8 @MCU last edited by

            Vielen Dank, so funktioniert es.
            Die Zeile "value" verstehe ich allerdings nicht. Damit kam auch eine Meldung: "callback nur in Pro-Version". Ich habe die Zeile einfach mal weggelassen.

            Ein Problem bleibt: als Status (state) wird ein ganzer JSON angezeigt.
            Unter Datenpunkt(Anzeige) habe ich aktuell dasselbe wie in Datenpunkt(Trigger):

            mqtt.0.shellyplusplugs-xyz.rpc
            

            eingetragen. Das Ergebnis ist dann der ganze JSON und leider nicht einfach false/true. Noch besser wäre es wenn auch on/off zurückgegeben würde.

            shelly-switch.jpg

            Gibt es dafür auch eine Lösung?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Ralf 8 last edited by MCU

              @ralf-8

              {
                "value": "val=> {const v = JSON.parse(val || '{}'); if( v.params!=undefined && v.params.on!=undefined){ return v.params.on;}}",
                "on": "{\"id\": 1,\"src\":\"PlusPlugS-04\",\"method\":\"Switch.Set\",\"params\": {\"id\":0,\"on\":true}}",
                "off": "{\"id\": 1,\"src\":\"PlusPlugS-04\",\"method\":\"Switch.Set\",\"params\": {\"id\":0,\"on\":false}}"
              }
              

              Welche Version von jarvis?

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ralf 8 @MCU last edited by

                @mcu
                Leider funktioniert die Anzeige immer noch nicht.
                Das Schalten Output:True/False funktioniert meistens.

                Die installierte Jarvis-Version ist 3.1.8. Eine andere Auswahl habe ich unter den Adaptern auch gar nicht. Wenn ich damit klar komme, kann ich gerne die Pro-Version unterstützen.

                Leider funktioniert die Anzeige immer noch nicht. Vielleicht verstehe ich auch nicht, in welche Felder die JSON´s eingetragen werden sollen?

                Hier nochmal Screenshots der aktuellen Einstellungen und wie das auf dem Layout ausieht.

                Der angezeigte Wert wird doch aber wahrscheinlich durch den Eintrag unter Datenpunkt (Anzeige) mqtt.0.shellyplusplugs-xyz.rpc bestimmt?

                Und mit dieser Einstellung wird leider ein JSON angezeigt und nicht einfach On / Off

                Screenshot 1.jpg

                Screenshot 2.jpg

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Ralf 8 last edited by

                  @ralf-8 Dafür ist die PRO notwendig.

                  140ef2b6-4fea-461c-ba06-3b072de5968e-image.png
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  559
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  541
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo