Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Problem mit JS, neuste Version: axios.get is not a function

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Problem mit JS, neuste Version: axios.get is not a function

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
10 Beiträge 5 Kommentatoren 906 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fuchs1978
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe heute den js controller und auch den Javascript Adapter auf die neuste Version geupdatet.
    Nun bekomme ich den Fehler:

    TypeError: axios.get is not a function

    axios ist als zusätzliches NPM Modul im Adapter geladen und hat bislang auch immer funktioniert.

    Dies ist der JS Code

    var inhalt = 'xx';
    var link_solarlog ="http://solarlog.lan/min_cur.js?nocache";
    var axios = require('axios');
    var loggen=false;
    
    schedule('* 6-22 * * *',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
    
    //schedule('{"time":{"start":"sunrise","end":"sunset","mode":"minutes","interval":1},"period":{"days":1}}',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
    
    solarlog_pollen(link_solarlog) ;
    
    async function solarlog_pollen(link) {
        if (loggen) { console.log("Solarlog abrufen"); }
        try {
            const response = await axios.get(link); // asynchrone Anfrage
            const inhalt = response.data; // Daten aus der Antwort extrahieren
            wert_schreiben(inhalt); // Funktion aufrufen, um die Werte zu verarbeiten
        } catch (error) {
            console.error('Fehler aufgetreten:', error); // Fehlerbehandlung
        }
    }
    function wert_schreiben(temp) {
        //var String = json.toString('utf8');
        //var String=json;
        //log("In Function: "+temp);
        var PositionA = temp.search("var Pac=");
        var PositionE = temp.search("var aPdc=new");
        var ID = temp.substr(PositionA+8,PositionE-PositionA-10);
        //log(PositionA);
        //log(PositionE);
        ID = parseInt(ID);
        if (loggen) { log("Leistung Solarlog: "+ID+" W");}
        setState("knx.0.Zähler.Photovoltaik.Leistung_PV1",ID);
      }   
    
    
    

    Kann mir jemand bei der Suche helfen oder gibt es eine Alternative um eine html Seite aufzurufen?

    mcm1957M paul53P OliverIOO 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F fuchs1978

      Ich habe heute den js controller und auch den Javascript Adapter auf die neuste Version geupdatet.
      Nun bekomme ich den Fehler:

      TypeError: axios.get is not a function

      axios ist als zusätzliches NPM Modul im Adapter geladen und hat bislang auch immer funktioniert.

      Dies ist der JS Code

      var inhalt = 'xx';
      var link_solarlog ="http://solarlog.lan/min_cur.js?nocache";
      var axios = require('axios');
      var loggen=false;
      
      schedule('* 6-22 * * *',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
      
      //schedule('{"time":{"start":"sunrise","end":"sunset","mode":"minutes","interval":1},"period":{"days":1}}',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
      
      solarlog_pollen(link_solarlog) ;
      
      async function solarlog_pollen(link) {
          if (loggen) { console.log("Solarlog abrufen"); }
          try {
              const response = await axios.get(link); // asynchrone Anfrage
              const inhalt = response.data; // Daten aus der Antwort extrahieren
              wert_schreiben(inhalt); // Funktion aufrufen, um die Werte zu verarbeiten
          } catch (error) {
              console.error('Fehler aufgetreten:', error); // Fehlerbehandlung
          }
      }
      function wert_schreiben(temp) {
          //var String = json.toString('utf8');
          //var String=json;
          //log("In Function: "+temp);
          var PositionA = temp.search("var Pac=");
          var PositionE = temp.search("var aPdc=new");
          var ID = temp.substr(PositionA+8,PositionE-PositionA-10);
          //log(PositionA);
          //log(PositionE);
          ID = parseInt(ID);
          if (loggen) { log("Leistung Solarlog: "+ID+" W");}
          setState("knx.0.Zähler.Photovoltaik.Leistung_PV1",ID);
        }   
      
      
      

      Kann mir jemand bei der Suche helfen oder gibt es eine Alternative um eine html Seite aufzurufen?

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @fuchs1978

      Bitte IMMER die exakten Versionen angeben. Was jetzt bei dir "neueste" ist, ist morgen schon was anderes. Also was läuft bei dir (bzw. läuft nicht)?

      adapter (javascript)
      js-controller
      node
      O/S

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fuchs1978

        Ich habe heute den js controller und auch den Javascript Adapter auf die neuste Version geupdatet.
        Nun bekomme ich den Fehler:

        TypeError: axios.get is not a function

        axios ist als zusätzliches NPM Modul im Adapter geladen und hat bislang auch immer funktioniert.

        Dies ist der JS Code

        var inhalt = 'xx';
        var link_solarlog ="http://solarlog.lan/min_cur.js?nocache";
        var axios = require('axios');
        var loggen=false;
        
        schedule('* 6-22 * * *',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
        
        //schedule('{"time":{"start":"sunrise","end":"sunset","mode":"minutes","interval":1},"period":{"days":1}}',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
        
        solarlog_pollen(link_solarlog) ;
        
        async function solarlog_pollen(link) {
            if (loggen) { console.log("Solarlog abrufen"); }
            try {
                const response = await axios.get(link); // asynchrone Anfrage
                const inhalt = response.data; // Daten aus der Antwort extrahieren
                wert_schreiben(inhalt); // Funktion aufrufen, um die Werte zu verarbeiten
            } catch (error) {
                console.error('Fehler aufgetreten:', error); // Fehlerbehandlung
            }
        }
        function wert_schreiben(temp) {
            //var String = json.toString('utf8');
            //var String=json;
            //log("In Function: "+temp);
            var PositionA = temp.search("var Pac=");
            var PositionE = temp.search("var aPdc=new");
            var ID = temp.substr(PositionA+8,PositionE-PositionA-10);
            //log(PositionA);
            //log(PositionE);
            ID = parseInt(ID);
            if (loggen) { log("Leistung Solarlog: "+ID+" W");}
            setState("knx.0.Zähler.Photovoltaik.Leistung_PV1",ID);
          }   
        
        
        

        Kann mir jemand bei der Suche helfen oder gibt es eine Alternative um eine html Seite aufzurufen?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @fuchs1978 sagte: gibt es eine Alternative um eine html Seite aufzurufen?

        Versuche es mal mit httpGet().

        async function solarlog_pollen(link) {
            if (loggen) { console.log("Solarlog abrufen"); }
            httpGet(link, (error, response) => {
                if(error) console.error('Fehler aufgetreten:' + error); // Fehlerbehandlung
                else wert_schreiben(response.data); // Funktion aufrufen, um die Werte zu verarbeiten
            });
        }
        

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @fuchs1978 sagte: gibt es eine Alternative um eine html Seite aufzurufen?

          Versuche es mal mit httpGet().

          async function solarlog_pollen(link) {
              if (loggen) { console.log("Solarlog abrufen"); }
              httpGet(link, (error, response) => {
                  if(error) console.error('Fehler aufgetreten:' + error); // Fehlerbehandlung
                  else wert_schreiben(response.data); // Funktion aufrufen, um die Werte zu verarbeiten
              });
          }
          
          F Offline
          F Offline
          fuchs1978
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @paul53 danke, dass funktioniert erstmal bis zum fix

          Ro75R paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F fuchs1978

            @paul53 danke, dass funktioniert erstmal bis zum fix

            Ro75R Offline
            Ro75R Offline
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @fuchs1978 egal ob fix oder nicht. kannst es doch auf httpget lassen.

            Ro75

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F fuchs1978

              @paul53 danke, dass funktioniert erstmal bis zum fix

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #6

              @fuchs1978 sagte: funktioniert erstmal bis zum fix

              httpGet() ist eine Funktion des Javascript-Adapters und sollte künftig bevorzugt werden.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @fuchs1978 sagte: funktioniert erstmal bis zum fix

                httpGet() ist eine Funktion des Javascript-Adapters und sollte künftig bevorzugt werden.

                F Offline
                F Offline
                fuchs1978
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53 gibt es auch eine Variante mit https?

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fuchs1978

                  @paul53 gibt es auch eine Variante mit https?

                  Ro75R Offline
                  Ro75R Offline
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                  #8

                  @fuchs1978 httpGet() kann auch in Verbindung mit "https" eingesetzt werden. Läuft bei mir ohne Probleme.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • F fuchs1978

                    Ich habe heute den js controller und auch den Javascript Adapter auf die neuste Version geupdatet.
                    Nun bekomme ich den Fehler:

                    TypeError: axios.get is not a function

                    axios ist als zusätzliches NPM Modul im Adapter geladen und hat bislang auch immer funktioniert.

                    Dies ist der JS Code

                    var inhalt = 'xx';
                    var link_solarlog ="http://solarlog.lan/min_cur.js?nocache";
                    var axios = require('axios');
                    var loggen=false;
                    
                    schedule('* 6-22 * * *',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
                    
                    //schedule('{"time":{"start":"sunrise","end":"sunset","mode":"minutes","interval":1},"period":{"days":1}}',function () { solarlog_pollen(link_solarlog);});  
                    
                    solarlog_pollen(link_solarlog) ;
                    
                    async function solarlog_pollen(link) {
                        if (loggen) { console.log("Solarlog abrufen"); }
                        try {
                            const response = await axios.get(link); // asynchrone Anfrage
                            const inhalt = response.data; // Daten aus der Antwort extrahieren
                            wert_schreiben(inhalt); // Funktion aufrufen, um die Werte zu verarbeiten
                        } catch (error) {
                            console.error('Fehler aufgetreten:', error); // Fehlerbehandlung
                        }
                    }
                    function wert_schreiben(temp) {
                        //var String = json.toString('utf8');
                        //var String=json;
                        //log("In Function: "+temp);
                        var PositionA = temp.search("var Pac=");
                        var PositionE = temp.search("var aPdc=new");
                        var ID = temp.substr(PositionA+8,PositionE-PositionA-10);
                        //log(PositionA);
                        //log(PositionE);
                        ID = parseInt(ID);
                        if (loggen) { log("Leistung Solarlog: "+ID+" W");}
                        setState("knx.0.Zähler.Photovoltaik.Leistung_PV1",ID);
                      }   
                    
                    
                    

                    Kann mir jemand bei der Suche helfen oder gibt es eine Alternative um eine html Seite aufzurufen?

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @fuchs1978

                    TypeError: axios.get is not a function

                    Kam der Fehler in der Konsole, oder hast du den Fehler nur durch die rote gestrichelte Linie gesehen?
                    Wenn das zweite, dann ist es nur die Syntaxprüfung des Editors der die richtigen Typ Definitionen zu axios nicht findet
                    Der Code sollte trotzdem laufen.

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @fuchs1978

                      TypeError: axios.get is not a function

                      Kam der Fehler in der Konsole, oder hast du den Fehler nur durch die rote gestrichelte Linie gesehen?
                      Wenn das zweite, dann ist es nur die Syntaxprüfung des Editors der die richtigen Typ Definitionen zu axios nicht findet
                      Der Code sollte trotzdem laufen.

                      F Offline
                      F Offline
                      fuchs1978
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @oliverio in der Komsole, Problem wurde aber im Github bereits behoben

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      811

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe