Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Entfernten iobroker überwachen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Entfernten iobroker überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      YellowFlash last edited by

      Hallo,
      ich habe in einem entfernten Gebäude eine kleine iobroker-Installation auf dem Raspi laufen.
      Momemtan lasse ich mir jede Stunde eine Telegram-Nachricht senden und kann daran sehen, ob die Installation noch arbeitet.
      Zu Hause habe ich ebenfalls eine iobroker-Installation stehen. Wie kann ich es hinbekommen, vom heimischen iobroker aus die entfernte Installation zu überwachen? Gibt es eine gute Möglichkeit, von der entfernten Installation stündlich ein Signal auf einem Weg zu bekommen und wenn dieses Signal ausbleibt, dann eine Meldung auszugeben?

      Viele Grüße

      S BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Shadowhunter23 @YellowFlash last edited by Shadowhunter23

        @yellowflash
        SimpleAPI könntest du dir ansehen. Dafür benötigst du Zuhause aber die pro Voriante der Cloud. Dann schreibst du vom entfernten iobroker immer einen Datenpunkt. Du triggerst auf die Änderung des Datenpunktes und kannst so feststellen ob er noch lebt.

        Extern und kostenlos geht es auch per https://www.statuscake.com/
        Dort einen Push Test anlegen und die URL per request alle 5 Minuten aktualisieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @YellowFlash last edited by BananaJoe

          @yellowflash du könntest auch zum Beispiel einen freien MQTT-Server suchen:
          https://mntolia.com/10-free-public-private-mqtt-brokers-for-testing-prototyping/

          Das sind Testserver, aber du willst ja nur ein Topic senden.
          Da sendet dann dein zu überwachender ioBroker einmal die Minute an das topic

          habe/ich/mir/gerade/ausgedacht/aslicdhasohduoasbcduoasbcuaouic/alive
          

          und da sendet du was auch immer rein - die aktuelle Uhrzeit, den Linux-Timestamp (kann man prima mit rechnen).

          Und deine Installation zu Haus abonniert genau diesen einen Topic (extra MQTT Client Instanz) und schaut ob dieser sich regelmäßig ändert.

          Theoretisch könnte man das auch zum Datenaustausch / Nachrichtenaustausch untereinander verwenden.
          Musst nur beachten das jeder mitlesen kann auf den öffentlichen.

          Alternativ ein privater, abgesicherter MQTT-Server (eigene Instanz für extern mit Benutzername+Passwort, am besten auch noch mit TLS und nicht auf dem Standard Port 1883)

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          975
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          212
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo