Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DPO99 @searcher57 last edited by

      @searcher57 ja natürlich, dass ist ja die "Verbindung" zum Iobroker.

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        searcher57 @DPO99 last edited by

        @dpo99 said in Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro:

        @searcher57 Die App ist hier ja nicht relevant. Wichtig wäre, dass der Shelly korrekt mit dem Iobroker verbunden ist und aktuelle Werte übermittelt werden. Nur wenn das der Fall ist, kann das Skript arbeiten.

        Kannst du die Relais des Shelly über den Iobroker steuern? Ist der Shelly korrekt verbunden? Läuft der Shelly Adapter? Alles mal Schritt für Schritt prüfen.

        Das ist ein Problem! Der Shelly hängt vor meiner gesamten IT-Einrichtung und soll nur den Stromverbrauch messen. Wenn ich diesen schalte fällt das Internet, die Raspis usw. aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          searcher57 @DPO99 last edited by

          @dpo99 said in Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro:

          @searcher57 ja natürlich, dass ist ja die "Verbindung" zum Iobroker.

          Die Instanzen sind alle "grün" !

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            searcher57 @DPO99 last edited by

            @dpo99 said in Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro:

            @searcher57 ja natürlich, dass ist ja die "Verbindung" zum Iobroker.

            Ich möchte gerne das Script von Winni testen. Aber das macht ja mit Sicherheit keinen Sinn, wenn die Werte sich nicht ändern, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DPO99 @searcher57 last edited by

              @searcher57 Der Plus2PM ist aber eigentlich kein Strommesser. Grün ist schon mal gut. Jetzt müsstest du eben prüfen ob der Shelly auch korrekt via mqtt mit dem Iobroker verbunden ist. Da gibt's ja genug Videos auf YouTube. Shelly Adapter Einstellungen prüfen (Port etc) und am Shelly in den mqtt Einstellungen prüfen ob alles passt. In der Doku des Shelly Adapters gibt's auf GitHub auch eine Anleitung, was und wie alles eingestellt werden muss. Aber da ja die Objekte da sind, sollte es ja schonmal geklappt haben.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                searcher57 @DPO99 last edited by

                @dpo99 said in Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro:

                @searcher57 Der Plus2PM ist aber eigentlich kein Strommesser. Grün ist schon mal gut. Jetzt müsstest du eben prüfen ob der Shelly auch korrekt via mqtt mit dem Iobroker verbunden ist. Da gibt's ja genug Videos auf YouTube. Shelly Adapter Einstellungen prüfen (Port etc) und am Shelly in den mqtt Einstellungen prüfen ob alles passt. In der Doku des Shelly Adapters gibt's auf GitHub auch eine Anleitung, was und wie alles eingestellt werden muss. Aber da ja die Objekte da sind, sollte es ja schonmal geklappt haben.

                584652f1-884c-48b6-b2fc-4ed9c9f863e7-grafik.png

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DPO99 @searcher57 last edited by DPO99

                  @searcher57 Das sieht man da nicht. Du musst prüfen warum keine Werte kommen. Warum hast du 2 Shelly Instanzen? Jede Shelly Instanz hat eigene Einstellungen und die müssen sich auch vom Port her unterscheiden. Also pro Shelly Instanz ein mqtt User/Port/Passwort und dann eben diese Daten in den Shelly eintragen und die Einstellungen am Shelly gem GitHub setzen.

                  Pro Shelly Instanz brauchst du auch ein eigenes Java Skript für die Verbrauchsmessung aber da musst du im Skript ein paar Anpassungen vornehmen!

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    searcher57 @DPO99 last edited by

                    @dpo99 said in Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro:

                    @searcher57 Das sieht man da nicht. Du musst prüfen warum keine Werte kommen. Warum hast du 2 Shelly Instanzen? Jede Shelly Instanz hat eigene Einstellungen und die müssen sich auch vom Port her unterscheiden. Also pro Shelly Instanz ein mqtt User/Port/Passwort und dann eben diese Daten in den Shelly eintragen und die Einstellungen am Shelly gem GitHub setzen.

                    Da die "alten" über CoAP verbunden sind und ich mit der 2. Instanz den 1pm über MQTT eingebunden habe. Damit funktioniert es aber auch nicht. Ich kann das aber auch rückgängig machen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DPO99 @searcher57 last edited by

                      @searcher57 okay so in der shelly.1 ist der Host als mqtt eingestellt. Dann brauchst du diese Einstellung im Shelly. Und dann sind die Objekte auch in shelly.1 angelegt. Das Javascript läuft aber standardmäßig in der shelly.0 Instanz. Schick mal ein Bild von den Einstellungen des shelly.1 Adapters und von den mqtt Einstellungen des plus PM.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        searcher57 @DPO99 last edited by

                        @dpo99 said in Tagesverbrauchsmessung mit Shelly 1pm pro:

                        @searcher57 okay so in der shelly.1 ist der Host als mqtt eingestellt. Dann brauchst du diese Einstellung im Shelly. Und dann sind die Objekte auch in shelly.1 angelegt. Das Javascript läuft aber standardmäßig in der shelly.0 Instanz. Schick mal ein Bild von den Einstellungen des shelly.1 Adapters und von den mqtt Einstellungen des plus PM.

                        Ich glaube, das war's ! Danke ! Die Werte ändern sich! Schönes 2. Ostern noch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        462
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        balkonkraftwerk shelly pm1
                        5
                        23
                        1463
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo