Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Jarvis 3.1.x: Dynamische Spaltenanzahl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jarvis 3.1.x: Dynamische Spaltenanzahl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MLoy last edited by

      Hallo,

      ich habe ein Widget mehr sehr vielen Werten.
      Wenn ich das Widget in einen Tab im Layout einfüge und dem Widget die volle Breite zur Verfügung stelle, werden alle Label linkbündig und alle Werte und rechtsbündig angezeigt und dazwischen ist sehr viel freier, ungenutzter Raum.
      Wegen der vielen Werte passen nicht alle Zeile auf eine Bildschirmseite.
      Deshalb habe ich mich gefragt ob man irgendwo einstellen kann das ein Widget autom. mehrere Spalten verwendet, ohne das ich die Werte auf 2 Widgets aufteilen muss.

      Also im Prinzip sollte der Aufnau der Seite dann so sein:

      Label1 Wert1 Label2 Wert2
      Label3 Wert3 Label4 Wert4

      usw.

      Ist schwer zu erklären. Ich hoffe ich konnte mich trotzdem, halbwegs klar ausdrücken 😊
      Hat hier jemand eine Idee?

      Danke & Gruß
      Marcus

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @MLoy last edited by

        @mloy Bitte ein Bild und die Daten reinstellen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MLoy @MCU last edited by

          @mcu
          widget.png

          Es wäre eigentlich noch mehr Einträge vorhanden, die sind aber unten, außerhalb des Screens.
          Jetzt könnte ich die Werte auf 2 Widgets (eins links, eins rechts) aufteilen um sie alle auf einen Bildschirm zu bringen. Allerdings wäre es schöner wenn man sowas wie einen autom. Umbruch einstellen könnte

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @MLoy last edited by MCU

            @mloy Muss man manuell anlegen, das geht nicht automatisch. Wäre auch nicht sinnvoll, da jeder an einer anderen Stelle den Umbruch haben möchte.
            Dafür könnte man eine eigene HTML Seite erstellen und diese mit StateHTML nutzen.

            Man kann die zusätzlichen Werte aber auch als Secondary anzeigen lassen. Dann hat man weniger Zeilen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MLoy @MCU last edited by

              @mcu
              Alles klar, Danke für den Hinweis
              Ich werde mit den Secondaries arbeiten. ist für diesen Fall absolut ausreichend!
              Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              922
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              151
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo