Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox ext. Festplatte schlafen & abschalten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox ext. Festplatte schlafen & abschalten

Scheduled Pinned Locked Moved Proxmox
3 Posts 2 Posters 1.1k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Malaus
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine externe Festplatte mit Stromversorgung für meine Backups. Da die Backups nur einmal am Tag durchgeführt werden, muss die Festplatte ja nicht immer eingeschaltet sein. Dazu könnte ich ja die Steckdose schaltbar machen und kurz vor dem Backup einschalten. Aber wie mache ich es beim ausschalten? Da sollte ich diese ja am besten erstmal schlafen legen und dann erst abschalten?
    Wie sende ich diesen Befehl von ioBroker aus und erhalte als Antwort, wenn die Festplatte im Standby ist, damit ich die Steckdose ausschalten kann?

    Um eine Festplatte in den Standby Modus zu schicken, benutze ich ja folgenden Befehl

    hdparm -y /dev/sda
    

    Und den Status zu erhalten, diesen hier:

    hdparm -C /dev/sda
    
    MartinPM 1 Reply Last reply
    0
    • M Malaus

      Hallo zusammen,

      ich habe eine externe Festplatte mit Stromversorgung für meine Backups. Da die Backups nur einmal am Tag durchgeführt werden, muss die Festplatte ja nicht immer eingeschaltet sein. Dazu könnte ich ja die Steckdose schaltbar machen und kurz vor dem Backup einschalten. Aber wie mache ich es beim ausschalten? Da sollte ich diese ja am besten erstmal schlafen legen und dann erst abschalten?
      Wie sende ich diesen Befehl von ioBroker aus und erhalte als Antwort, wenn die Festplatte im Standby ist, damit ich die Steckdose ausschalten kann?

      Um eine Festplatte in den Standby Modus zu schicken, benutze ich ja folgenden Befehl

      hdparm -y /dev/sda
      

      Und den Status zu erhalten, diesen hier:

      hdparm -C /dev/sda
      
      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      wrote on last edited by MartinP
      #2

      @malaus said in Proxmox ext. Festplatte schlafen & abschalten:

      hdparm -C /dev/sda

      Da sollte man sicherlich vermeiden, danebenzugreifen. Erstmal würde ich schauen, dass Du nicht die Systemplatte erwischt ... Falls es eine USB-Platte ist, wäre folgendes möglich

      unmount /dev/sdxxx 
      sudo eject /dev/sdxxx
      

      Ob es "gesund ist" bei einer großen USB-Festsplatte das Steckernetzteil stromlos zu machen, aber das USB-Kabel eingesteckt zu lassen weiß ich nicht ...

      Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, die Unmount/eject-Kommando in ein Script und dies in einen Cron-Job zu packen und vom Proxmox-System auführen zu lassen, ca 5 Minuten vor dem Abschalten der Steckdose über ioBroker...

      Beim Einschalten des Steckernetzteiles sollte die Platte wahrscheinlich von selber wieder gemountet werden...

      Ob man aber die Platten-Zugriffs-Fäden durch Proxmox zum Container wieder schmerzlos etabliert bekommt ....

      Wenn Du alles unter Kontrolle von Proxmox machen willst, könntest Du ggfs. diesen Adapter anschauen:

      https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      M 1 Reply Last reply
      1
      • MartinPM MartinP

        @malaus said in Proxmox ext. Festplatte schlafen & abschalten:

        hdparm -C /dev/sda

        Da sollte man sicherlich vermeiden, danebenzugreifen. Erstmal würde ich schauen, dass Du nicht die Systemplatte erwischt ... Falls es eine USB-Platte ist, wäre folgendes möglich

        unmount /dev/sdxxx 
        sudo eject /dev/sdxxx
        

        Ob es "gesund ist" bei einer großen USB-Festsplatte das Steckernetzteil stromlos zu machen, aber das USB-Kabel eingesteckt zu lassen weiß ich nicht ...

        Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, die Unmount/eject-Kommando in ein Script und dies in einen Cron-Job zu packen und vom Proxmox-System auführen zu lassen, ca 5 Minuten vor dem Abschalten der Steckdose über ioBroker...

        Beim Einschalten des Steckernetzteiles sollte die Platte wahrscheinlich von selber wieder gemountet werden...

        Ob man aber die Platten-Zugriffs-Fäden durch Proxmox zum Container wieder schmerzlos etabliert bekommt ....

        Wenn Du alles unter Kontrolle von Proxmox machen willst, könntest Du ggfs. diesen Adapter anschauen:

        https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

        M Offline
        M Offline
        Malaus
        wrote on last edited by
        #3

        @martinp sorry das ich mich erst jetzt melde.
        Wenn ich das ganze über eine VM mache und die Festplatten dorthin direkt durchreiche? Dann sollte doch Proxmox erstmal egal sein, ob die Festplatte da ist oder nicht, oder verstehe ich da was falsch?

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        441

        Online

        32.4k

        Users

        81.4k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe