NEWS
NFC Reader mit Netzwerk (WLAN)
-
Hallo,
hat jemand eine Idee oder ein Gerät mit welchem ich NFC Tags auslesen kann und damit Aktionen via iobroker starten kann?
Ziel ist es mehrere Geräte im Haus zu verteilen und mit den verschiedenen Tags, verschiedene Aktionen zu starten.
Im Idealfall sollte der Reader WLAN haben, damit dieser nur noch eine Spannugsversorgung benötigt. -
-
@adrian123 ESP8266 mit NFC-Modul. Tasmota drauf, Sonfoff-Adapter in iobroker und Du hast alles, was Du brauchst. Ich steuere so, was mein Netzwerkplayer abspielt. Ein D1 Mini kostet nur ein paar Euro, die NFC Module ebenfalls. RFID-Karten oder Sticker sind ebenfalls nicht teuer (50 Stück ca 12€).
Im Sonoff-Adapter wird mir in den Objekten die ID des gerade ausgelesenen Tags angezeigt, damit kann ich dann per Skript alles steuern. Bei mir z. B. klebt in jeder CD Hülle ein Tag, halte ich die Hülle an den Reader, spielt der Netzwerkplayer die digitalisierte CD von seiner SSD ab, dazu gibt's noch ein paar Lichteffekte (der Spieltrieb....
).
-
Kommt sicher darauf an was genau Du machen willst. Viele Mobil Telefone haben schon mal die Fähigkeit NFC Tags zu lesen und zu beschreiben. Zusammen mit dem Simple-API Adapter kannst Du damit schon mal die meisten iobroker Geräte und Skripte steuern.
-
@kallo vielen Dank für deine antwort.
Hast du hierfür ein Gehäuse?
Würde exakt deine Lösung umsetzen, wenn es dazu ein ansatzweise "schönes" Gehäuse gibt. -
@adrian123 Das Thema Gehäuse ist bei mir die große Baustelle. Aktuell ist der NFC-Reader mitsamt D1 Mini in der leeren Pappbox eines japanischen Whiskys versteckt und steht so unauffällig im Regal.
Allgemein bin ich aber auch noch auf der Suche nach verschiedensten Gehäusen oder Boxen für diverse Bastelprojekte. Daher kann ich Dir da keine konkrete Empfehlung geben. Im Moment schaue ich einfach, was hier so rumliegt und geeignet sein könnte, die Sachen irgendwo unauffällig unterzubringen.
-
@adrian123 said in NFC Reader mit Netzwerk (WLAN):
hat jemand eine Idee oder ein Gerät mit welchem ich NFC Tags auslesen kann und damit Aktionen via iobroker starten kann?
Ziel ist es mehrere Geräte im Haus zu verteilen und mit den verschiedenen Tags, verschiedene Aktionen zu starten.
Im Idealfall sollte der Reader WLAN haben, damit dieser nur noch eine Spannugsversorgung benötigt.Hmm, was soll "Mobil" sein, die NFC-Tags oder das Lesegerät?
Es klingt ja danach, dass das Lesegerät ortsfest sein soll.Willst Du ein Bündel NFC-Tags am Schlüsselbund mit Dir herumtragen?
Welchem Standard sollen die NFC-Tags entsprechen? -
Es gibt 3D Druck Services wo Du Dir ein Gehäuse drucken lassen kannst wenn Du selbst keinen 3D Drucker hast. Auf Thingiverse.com ein passendes Modell aussuchen. Da findet man meistens etwas passendes.
-
@albert-k Ich weiß, aber bislang hatte ich schlichtweg noch keine Lust, mich da durchzuwühlen und zweckentfremde bisher lieber vorhandene Gegenstände. Außerdem stehe ich ja eher auf Holz.
Aber egal, ich schweife ab... Am besten baut Adrian erstmal die Technik auf und schaue, ob es das ist, was er will. Schick verpacken kann man dann später immer noch.