Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ACME Speicherort letsencrypt Zertifikat ioBroker Windows

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ACME Speicherort letsencrypt Zertifikat ioBroker Windows

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      six1 last edited by

      hallo,
      ich habe den acme Adapter installiert, um letsencrypt Zrtifikate zu erhalten.
      Das funktioniert auch soweit, ich erhalte im acme Adapter unter Status "OK".
      Das Zertifikat benötige ich aber auch für einen weiteren https Server auf anderem Port auf gleichem Rechner. (außerhalb ioBroker)

      Ich habe überall auf der Windows Installation gesucht, aber kein Zertifikat gefunden...
      Im ioBoker in den System Einstellungen, kann man unter "Let'sencrypt SSL" einen "Pfad zum speichern" angeben. Hier steht per default "letsencrypt" drin.
      Wo genau liegt dieser Pfad auf einer Windows Installation? Muss hier ein absoluter Pfad eingetragen werden? also z.B. c:\iobroker\iobroker-data\letsencrypt

      Ich finde einfach das Zertifikat nicht.....

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        six1 last edited by

        Ich gebe mir mal selbst einen Workaround:

        Ich habe CertBot installiert und rufe über die Aufgabenplanung täglich ein Batch Script auf.
        Im .bat Script steht:
        certbot certonly --standalone --agree-tos --non-interactive --domains [meine Domain] --email [meine Email] >> C:\Certbot\LastUpdate.txt

        Damit bekomme ich alle Schlüssel und habe die im ioBroker in System/Zertifikate als neue private und öffentliche Schlüssel mit dem vollständigen Pfad eingetragen.
        in der https WEB Instanz habe ich die neuen Schlüssel ausgewählt.

        Gleichzeitig kann ich jetzt die vorliegenden Schlüssel für einen zweiten https Server auf anderem Port, außerhalb des ioBroker nutzen. (Videokamera Anwendung mit eigenem https Server und Einbindung in iFrame im ioBroker)

        ...läuft 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • mcm1957
          mcm1957 @six1 last edited by

          @six1 said in ACME Speicherort letsencrypt Zertifikat ioBroker Windows:

          hallo,
          ich habe den acme Adapter installiert, um letsencrypt Zrtifikate zu erhalten.
          Das funktioniert auch soweit, ich erhalte im acme Adapter unter Status "OK".
          Das Zertifikat benötige ich aber auch für einen weiteren https Server auf anderem Port auf gleichem Rechner. (außerhalb ioBroker)

          Ich habe überall auf der Windows Installation gesucht, aber kein Zertifikat gefunden...
          Im ioBoker in den System Einstellungen, kann man unter "Let'sencrypt SSL" einen "Pfad zum speichern" angeben. Hier steht per default "letsencrypt" drin.
          Wo genau liegt dieser Pfad auf einer Windows Installation? Muss hier ein absoluter Pfad eingetragen werden? also z.B. c:\iobroker\iobroker-data\letsencrypt

          Ich finde einfach das Zertifikat nicht.....

          Stell die Frage ev. als Issue beim acme Adapter - aber bitte auf english. Der Dev der den ACME geschrieben hat spricht nicht deutsch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          905
          Online

          31.6k
          Users

          79.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          210
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo