Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Sayit und Google Home wollen nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sayit und Google Home wollen nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lorrenor @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75
      Ich bin jetzt gerade schon ganz schön doll glücklich. Also, dass das plötzlich so gut funktioniert.

      Ich glaube sehr gerne, dass meine ersten Gehversuche da nicht der Knaller sind. Würdest Du mir noch sagen, weswegen ich mit dem nicht so tollen Skript von mir nicht glücklich werde?
      Ich kopiere deins gleich mal rein und probiere es natürlich aus!

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Lorrenor last edited by

        @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

        Ich kopiere deins gleich mal rein und probiere es natürlich aus!

        Nicht in Dein bestehendes kopieren, sondern in ein Neues - ObjektIDs anpassen und Dein jetziges Skript natürlich deaktivieren.

        @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

        weswegen ich mit dem nicht so tollen Skript von mir nicht glücklich werde?

        Stichwort: Schleifenfunktionen - wag Dich da erstmal noch nicht so ran bitte 😉
        Da werden im Millisekundenbereich Abfragen gemacht.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lorrenor @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          hab ich gemacht und läuft wie erwartet gut. Vielen Dank!

          Für wen sind denn Abfragen im Millisekundenbereich problematisch? Nur aus Interesse.
          Ich glaube Dir natürlich, dass das keine gute Idee ist!

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Lorrenor last edited by DJMarc75

            @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

            Für wen sind denn Abfragen im Millisekundenbereich problematisch?

            Schleifenfunktionen sind für Abfragen eher sinnvoll als für Funktionen wie bei Dir (Blinkfunktion).

            Das Thema jetzt genau zu beschreiben würde den Post hier sprengen.
            Dazu gibt es gute Dokus (z.B. von @Codierknecht oder sogar die originale vom JS-Adapter) 😉

            edit:

            https://forum.iobroker.net/post/1085370

            L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lorrenor @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              Alles klar! Dann vielen Dank nochmals und einen schönen Feierabend.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lorrenor @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75
                ich dachte an sowas hier. Ich hab auch versucht das in dein Skript einzufügen, aber ich denke ich habe da nicht die richtige Position gefunden und somit ist dann natürlich alles hin.
                Ich habe in dem besagten Ordner eine mp3 mit dem Namen klingel.mp3 drin.

                link text

                aber wenn ich das versuche im Objekt einzubringen, funktioniert es natürlich auch nicht.

                1.jpg

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Lorrenor last edited by

                  @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

                  aber wenn ich das versuche im Objekt einzubringen, funktioniert es natürlich auch nicht.

                  man bringt sowas auch nicht in ein Objekt ein sondern befüllt den Datenpunkt.
                  Zeig mal das Blockly bitte

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lorrenor @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 na das ist ja das von dir. Zum Glück. Hat sich nicht viel geändert. Ich habe versucht noch ein solches Projekt zu nehmen und hab dann in deinen Code noch den aus dem anderen Beitrag integriert. Aber da ging dann gar nichts mehr.

                    1.jpg

                    die Codezeilen:

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <variables>
                    <variable id="[J+TP.3@i$!Hm{i(IKai">cnt</variable>
                    <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
                    </variables>
                    <block type="on_ext" id="!ahb=D~Kn8;$GIs!C0" x="-612" y="-12"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">gt</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="c;gH4cgp;_rK=^Hh]Lw">
                    <field name="oid">shelly.0.SHBTN-1#483FDAC34BB0#1.Button.EventCount</field>
                    </shadow>
                    </value>
                    <statement name="STATEMENT">
                    <block type="controls_if" id="ua]f9V0,p#kZmUh^:?!V">
                    <value name="IF0">
                    <block type="logic_negate" id="a)UNWf^;{faT!tIASr[^">
                    <value name="BOOL">
                    <block type="timeouts_gettimeout" id=":VlVe:+S%QmOe|Ug/Cc2">
                    <field name="NAME">timeout</field>
                    </block>
                    </value>
                    </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                    <block type="variables_set" id="rbuM]_JY+3?b80#kM@aW">
                    <field name="VAR" id="[J+TP.3@i$!Hm{i(IKai">cnt</field>
                    <value name="VALUE">
                    <block type="math_number" id="Lsqyngz0nEfO
                    oFg]#3N">
                    <field name="NUM">0</field>
                    </block>
                    </value>
                    <next>
                    <block type="control" id="O;(s}[ELSS8sNe@Mq@o">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">sayit.0.tts.text</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                    <block type="text" id="to-!l!eSlXvbb%I^icni">
                    <field name="TEXT">40;Hallo, jemand hat am Gartentor geklingelt!</field>
                    </block>
                    </value>
                    <next>
                    <block type="comment" id="4DcPiv[vp,Hsr#3v4aU,">
                    <field name="COMMENT">Pushover hier einfügen</field>
                    <next>
                    <block type="procedures_callnoreturn" id="_57-EFH
                    _O-JGYG}L)BL">
                    <mutation name="Zyklus"></mutation>
                    </block>
                    </next>
                    </block>
                    </next>
                    </block>
                    </next>
                    </block>
                    </statement>
                    </block>
                    </statement>
                    </block>
                    <block type="procedures_defnoreturn" id="(R6OKPLxt*3UO/vj2kLS" x="-612" y="263">
                    <field name="NAME">Zyklus</field>
                    <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                    <statement name="STACK">
                    <block type="math_change" id="JfrXweMYXV:dX=)sSqc">
                    <field name="VAR" id="[J+TP.3@i$!Hm{i(IKai">cnt</field>
                    <value name="DELTA">
                    <shadow type="math_number" id="uXFPxlk$+5[6+{Q$`m/W">
                    <field name="NUM">1</field>
                    </shadow>
                    </value>
                    <next>
                    <block type="control" id="8U8[S=m|]~!g+p759pMc">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">shelly.0.shellyplusplugs#e465b8b9df04#1.Relay0.Switch</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="/P17rKaED-A~xczN;J[A">
                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                    </block>
                    </value>
                    <next>
                    <block type="control" id="^h/^17.50!pSEn0|ljKZ">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                    <field name="OID">shelly.0.shellyplusplugs#e465b8b9df04#1.Relay0.Switch</field>
                    <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                    <field name="DELAY_MS">800</field>
                    <field name="UNIT">ms</field>
                    <field name="CLEAR_RUNNING">TRUE</field>
                    <value name="VALUE">
                    <block type="logic_boolean" id="QB~W8JgD4!jNHRvRuT(3">
                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                    </block>
                    </value>
                    <next>
                    <block type="controls_if" id="IAMuW
                    qj%/vO#92]HetV">
                    <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="[:$|/szVk2}SlqBE[$_w">
                    <field name="OP">LTE</field>
                    <value name="A">
                    <block type="variables_get" id=";cZ%tg]{f$LMcY!59Cdy">
                    <field name="VAR" id="[J+TP.3@i$!Hm{i(IKai">cnt</field>
                    </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                    <block type="math_number" id="*ST~Ruk@%Bf?@d{~2.lH">
                    <field name="NUM">4</field>
                    </block>
                    </value>
                    </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                    <block type="timeouts_settimeout" id="XkReDgX3EZSh|s5zCc3T">
                    <field name="NAME">timeout</field>
                    <field name="DELAY">1500</field>
                    <field name="UNIT">ms</field>
                    <statement name="STATEMENT">
                    <block type="procedures_callnoreturn" id="zx;pc5nq;gk5T9u{Qq)3">
                    <mutation name="Zyklus"></mutation>
                    </block>
                    </statement>
                    </block>
                    </statement>
                    </block>
                    </next>
                    </block>
                    </next>
                    </block>
                    </next>
                    </block>
                    </statement>
                    </block>
                    </xml>

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Lorrenor last edited by

                      @lorrenor verstehe grad nicht so ganz was Du vor hast 🤔

                      Möchtest Du eine mp3 abspielen wenn geklingelt wird ?
                      Hab Dir schon geschrieben dass ich keine Google Devices habe - kann Dir dann eher nicht helfen 🙂

                      Aber gib mal diesen "besagten Ordner" bitte bekannt ( in dem das mp3 steckt) - vll kann man Dir dann weiter helfen

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lorrenor @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75 ja. Hab ich gelesen. Ich dachte nur, da die Kollegen in dem anderen chat auch sayit zum Abspielen der mp3 Datei nehmen... dachte ich, ich könnte vor der Sprachansage die du für mich gemacht hast, auch mit sayit vorher die Klingel abspielen.

                        ich hab das exakt so abgelegt wie im anderen Chat hinterlegt. Nur eben mit dem Titel klingel.mp3

                        setState("sayit.0.tts.text", '/opt/iobroker/iobroker-data/files/sayit.0/tts.userfiles/klingel.mp3');

                        also das ist der Ordner, dort liegt die Datei

                        haselchen DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Lorrenor last edited by

                          @lorrenor

                          Ich hab auch Jahre verbracht auf dem Mini ne MP3 abzuspielen.
                          Von Fehlermeldungen bis abgehackte MP3‘s bis es funktioniert, war alles dabei.
                          Im Endeffekt aber nicht zuverlässig.
                          Ich habe es aufgegeben und nutze nur noch Sprachausgaben für den Mini.
                          Meine MP3 lasse ich über Alexa jetzt ausgeben.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @Lorrenor last edited by

                            @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

                            /opt/iobroker/iobroker-data/files/sayit.0/tts.userfiles/klingel.mp3

                            gib mal manuell in den Datenpunkt

                            /opt/iobroker/iobroker-data/files/sayit.0/tts.userfiles/klingel.mp3
                            

                            ein - natürlich unbestätigt

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lorrenor @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 hmm nee. Ich glaube das hab ich falsch gemacht. Ich habe einen eigenen Datenpunkt erstellt und dann da dein Kommando eingefügt. Aber leider ignoriert er es und gibt mit nur einen Fehler im log aus. Da hab ich bestimmt was falsch gemacht

                              1.jpg

                              <block type="control" id="}7XL6LV:tDOKE]0/Ir,w">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.0.Eigene_Datenpunkte.mp3_abspielen</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                              <block type="text" id="J|JEl#!l__q.{]:e@Atg">
                              <field name="TEXT">40;/opt/iobroker/iobroker-data/files/sayit.0/tts.userfiles/klingel.mp3</field>
                              </block>
                              </value>

                              und das ist der Fehler dazu

                              19:00:13.615 warn javascript.0 (1566) at Object.<anonymous> (script.js.common.Meine_Skripte.Optimierte_Klingel:22:5)

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Lorrenor @haselchen last edited by

                                @haselchen ja, ich hatte auch schon einige Beiträge von dir dazu gelesen. Sehr schade, dass das nicht so recht will.
                                Ich habe mich aufgrund diverser Differenzen.... von all meinen Amazon Produkten verabschiedet und bin dann eben bei Google gelandet. Grundlegend bin ich schon zufrieden. Aber das verwundert mich wirklich, dass es so schwierig ist, diese Geräte dazu zu bewegen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Lorrenor last edited by DJMarc75

                                  @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

                                  Ich habe einen eigenen Datenpunkt erstellt

                                  Davon war noch nie die Rede 😉

                                  Wenn dann schreibst Du bitte in den Datenpunkt

                                  sayit.0.tts.text
                                  

                                  was rein, z.B.

                                  50;jawoll, es klappt jetzt, ich bin ein Held.
                                  
                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lorrenor @DJMarc75 last edited by

                                    @djmarc75

                                    dann hab ichs nicht verstanden, oder bin zu durch. Entschuldige.
                                    Ich habe mich mit dem Thema Datenpunkte bestmöglich beschäftigt, aber dann weiß ich nicht was du meinst.

                                    Kannst Du mir sagen wo in dem Blockly ich das eintragen muß?

                                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @Lorrenor last edited by

                                      @lorrenor sagte in Sayit und Google Home wollen nicht:

                                      @djmarc75

                                      dann hab ichs nicht verstanden, oder bin zu durch. Entschuldige.
                                      Ich habe mich mit dem Thema Datenpunkte bestmöglich beschäftigt, aber dann weiß ich nicht was du meinst.

                                      Kannst Du mir sagen wo in dem Blockly ich das eintragen muß?

                                      Hier:

                                      5997f47b-106e-4582-a484-42c3a6b51163-grafik.png

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lorrenor @Meister Mopper last edited by

                                        @meister-mopper
                                        ja sorry. Also da steh ich voll auf dem Schlauch.
                                        Das Ding spricht doch schon dank djmarc75. Also es sagt mir ja, dass jemand am Gartentor steht.
                                        Das ist also durch.

                                        Jetzt war nur die Frage, wie ich den Raspi dazu bewegen kann, VOR der Ansage noch eine mp3 Datei, in Form einer Klingel (64kb) bewegen kann.

                                        Ich habe leider nicht gefunden, wo ich diese Zeile einfügen soll bzw wie
                                        /opt/iobroker/iobroker-data/files/sayit.0/tts.userfiles/klingel.mp3

                                        Aber nochmal danke an das Forum, das geht wirklich gut hier! Da hab ich schon ganz anderes erlebt, zb Heizungs- oder PV Forum. Also DANKE

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        932
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        27
                                        1223
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo