Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (erledigt) nut has an invalid jsonConfig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (erledigt) nut has an invalid jsonConfig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Thofri last edited by Thofri

      Glaube ich sehe den Wald nicht vor lauter Bäumen. Habe meinen`Raspi 4 4GB neu aufgesetzt mit bookworm, ioBroker installiert und Sicherung eingespielt. USV ist eine Eaton 3S 700 und die Synology ist eine ältere Dame: DS 213. Alles läuft auf einer SSD. Bookworm arm64 light.
      Alles läuft perfekt. Dann habe ich den NUT-Server installiert. Später viel mir ein, dass ja der Adapter völlig ausreicht. Also den Nut-Server deinstalliert. Im Adapter die entsprechenden Daten eingetragen und gestartet.
      Auch wenn der Adapter deaktiviert ist, bekomme ich diese Fehlermeldung im Log.

      nut has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_helpLink","schemaPath":"#/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"color"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_helpLink","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/32/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
      

      Habe eine neue SD Karte genommen, bookworm installiert, anschließend den ioBroker. Backup eingespielt, schon da kam der Fehler wieder.

      susb sagt:

      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
      Bus 001 Device 004: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge
      Bus 001 Device 003: ID 0463:ffff MGE UPS Systems UPS
      Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      
      

      Wird also erkannt. Habe als Anfänger absolut keine Ideen mehr.
      Bitte um Hilfe und Rücksicht auf einen Anfänger. Danke euch!

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Thofri last edited by OliverIO

        @thofri

        installier mal eine vorgänger version des adapters
        evtl hat der maintainer eine fehlerhafte version veröffentlicht

        nachtrag: jsonConfig ist seit 3 Jahren unverändert.
        Hattest du den adapter vorher schon?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 last edited by mcm1957

          @thofri

          Der Fehler kommt beim Öffnen der Admin UI des nut Adapters.

          Du kannst den Fehler ignorieren. Das jsonConfig sieht eigentlich i.O. aus. Es dürfte ein Fehler im Prüfschema vorliegen. Ich erstell dazu mal ein Issue.

          mcm1957

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            Thofri last edited by

            @oliverio ja den Adapter habe ich schon über 2 Jahre im Einsatz. Der lief ja auch wunderbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Thofri @mcm1957 last edited by

              @mcm57 hmm ok, DANKE dir. nur will dieser Adapter nicht mehr laufen.

              USV not available - Delay initialization
              nut.0	2024-02-21 17:38:24.934	error	Error happened: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.10.109:3493
              

              Oder muss ich einfach nur die pollingtime erhöhen?

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Thofri last edited by

                @thofri
                Ok, das hat mal nichts mit der jsonConfig zu tun.

                Error: connect ECONNREFUSED 192.168.10.109:3493

                sagt dass die Netzwerkverbindung nicht funktioniert. Das Ziel lehnt die Verbindung ab - warum auch immer.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Thofri @mcm1957 last edited by

                  @mcm57 ok das hilft auf jeden Fall schon mal. Dann brauche ich nicht da suchen, wo nichts ist. Dann versuche ich mal den Fehler im Netztwerk zu finden. Danke

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @Thofri last edited by

                    @thofri
                    Nur so ein paar Ideen - aber wahrscheinlich gibts hier Lete die as systematischer angehen können:

                    • check die Zieladdresse, passt die?
                    • versuch mal zu pingen
                    • hat sich die IP des Pi geändert und die USV checked da Zugriffsrechte?
                    • spielt da ev. mit dem neuen OS IPv6 mit?
                    • Dauerbrenner Docker spielt ja nicht mit wenn ichs richtig gelesen habe
                    • Wenn das Ziel die Syno ist check mal ob da ein Block getriggert wurde (zuviele Fehlversuche oder so was)
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Thofri last edited by

                      So das von mcm57 habe ich alles mal gechekt. Das war ok. Dann habe ich mal nach der Anleitung
                      USV: NUT Server auf SBC installieren (hier im Forum) Nut versucht zu installieren.
                      Bei der Eingabe von:

                      sudo upsdrvctl start
                      

                      kam diese Fehlermeldung. Die hatte ich schon öfter gesehen.

                      Network UPS Tools - UPS driver controller 2.8.0
                      Network UPS Tools - Generic HID driver 0.47 (2.8.0)
                      USB communication driver (libusb 1.0) 0.43
                      Duplicate driver instance detected (PID file /run/nut/usbhid-ups-ups.pid exists)! Terminating other driver!
                      Using subdriver: MGE HID 1.46
                      

                      Wie kann ich denn einen anderen driver auswählen. Würde das vielleicht funktionieren?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Thofri last edited by Thofri

                        oder wie kann ich den Fehler bereinigen. Vielleicht liegt es auch gar nicht da dran? 😞 😱

                        So die Instanz im ioB ist jetzt grün. Habe nut-server nochmal installiert. Aber die Synologie verbindet sich nicht.
                        Die Meldung ist immer noch da.

                        i@raspberrypi:~ $ sudo upsdrvctl start
                        Network UPS Tools - UPS driver controller 2.8.0
                        Network UPS Tools - Generic HID driver 0.47 (2.8.0)
                        USB communication driver (libusb 1.0) 0.43
                        Duplicate driver instance detected (PID file /run/nut/usbhid-ups-ups.pid exists)! Terminating other driver!
                        Using subdriver: MGE HID 1.46
                        

                        Könnte das der Grund sein, warum die Synology sich nicht verbindet?
                        Danke für eure Hilfe. 😊

                        Nachtrag: Es funktioniert alles wie es soll. Musste wohl mal eine Nacht drüber schlafen. Manchmal ist Technik ein Ars...! Oder das Problem sitz vor dem PC.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        930
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        344
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo