NEWS
Heizungsanlage in VIS2
-
@adcrafter27 Ja so ähnlich dachte ich es mir. Ich werde mir mal die Software runterladen und dann mal schauen. Danke.
-
@dasbo1975 sagte in Heizungsanlage in VIS2:
Ebenso ist meine VIS-1 so groß geworden, dass ich nicht wüsste ob alles in VIS-2 laufen würde
Ist zwar OT, aber ich habs vor ein paar Tagen gemacht - das meiste wurde anstandslos aus meiner Vis-1-Visu (ca. 30 Seiten) übernommen. Nur die Gruppierungen mochte Vis-2 nicht (aber damit hatte auch bereits Vis-1 Probleme - leider). Bei einer handvoll Kleinigkeiten suche ich noch nach Lösungen, aber die Vorteile überwiegen ganz klar.
Fazit: Der Seitenaufbau ist wesentlich schneller geworden. Ich hatte bei 6 von 8 Navigationspunkten auf Tabs gesetzt, die Ladezeiten sind kein Vergleich. Der Editor ist besser designt und aufgeräumter. Dazu kann ich immer noch auf meine alte Vis zurück.
-
So sieht die VIS-1 bei mir aus für die Heizungsanlage
-
@dasbo1975 Das ist doch schonmal richtig schick. Wie hast du die Hydraulik gebaut?
-
@timowald die Rohrleitungen habe ich mit Hilfe des Plump Widgets gebaut
-
@dasbo1975 Aha, und Speicher Pumpen usw. sind importierte JPG Dateien?
-
@timowald die sind auch aus dem Plump Widget. Die Therme und der Heizkörper sowie der Kollektor sind Bilder
-
@dasbo1975 OK Speicher ist der Tank. Aber die Pumpen gibt es nicht im Widget oder?
-
@timowald ich meine, dass die auch aus dem Widget sind
-
@dasbo1975 Die Pumpe finde ich da leider nicht.
-
@timowald habe gerade mal geschaut und du hast recht. Ich hab da die pumpenbilder ausgetauscht. Komme da aber gerade nicht ran
-
@dasbo1975 Wenn du diese greifbar hättest, dürfte ich sie haben?
-
@timowald klar, klappt aber erst heute Abend
-
@dasbo1975 Ok danke.
Für was sind die Einstellungen für ein Rohr. Verbindung oben und Verbindung unten? -
@timowald wenn du zwei Rohr verbinden möchtest, dann wird dir dort angezeigt mit welchem Rohr eine Verbindung besteht