Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] Auslesung von Renac-Power-Invertern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[neuer Adapter] Auslesung von Renac-Power-Invertern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
11 Beiträge 3 Kommentatoren 730 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Rene55
    Aktuelle Test Version 0.0.6
    Veröffentlichungsdatum 17.10.2023
    Github Link https://github.com/raschy/ioBroker.renacidc

    Ein Adapter, der per API die relevanten Daten aus RENAC-Invertern abholt.

    Dieser Adapter dient dazu, Daten eines Wechselrichter der Firma "RENACPOWER" aus der Cloud abzurufen und in der Datenstruktur des ioBrokers abzulegen. Er läuft ab Node.js Version 16 und einer Admin Version >5.

    Auf der Konfigurations-Seite müssen unter Einstellungen nur der Nutzername und das Passwort eingegeben werden, welches auch für die Abfrage via App genutzt wird.
    Ob die Abfrage mit 60 Sekunden (voreingestellt) Sinn ergibt muss ausgetestet werden, wie häufig die Cloud frische Daten übermittelt.

    Nach der ersten Sichtung der ankommenden Daten (> 100) habe ich mich direkt entschlossen, unwichtige Daten per Blacklist auszuschließen. Dazu kann man den richtigen Wert (1. Spalte) hier eintragen und mit <Enter> bestätigen. Wem das zu kompliziert ist, kann auch den nicht benötigten Datenpunkt im Objektbaum einfach löschen.

    Version 0.0.6 Diese Version ist die erste, die im Latest-Repository veröffentlicht wurde.
    Nach meinem Gefühl gibt es nicht soviele Nutzer, die Inverter von Renac im Einsatz haben - es gibt ja auch noch zig andere. Denoch: es darf getestet werden, konstruktive Kritik oder Anregungen gerne hier.

    J Offline
    J Offline
    johann58
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @rene55 Hallo, erst Danke für den Adapter. Ich habe ein Wechselrichter und Speicher von Renacpower und benutze den Adapter schon seit Anfang. Leider seit paar Tagen bekomme ich keine Verbindung mehr zu Renac Cloud um die Daten zu holen. Iobroker meldet immer Fehler "initializeStation] error: Code does not have the expected value. Aborted!"
    Könntest du mir Bitte irgendwie helfen?

    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J johann58

      @rene55 Hallo, erst Danke für den Adapter. Ich habe ein Wechselrichter und Speicher von Renacpower und benutze den Adapter schon seit Anfang. Leider seit paar Tagen bekomme ich keine Verbindung mehr zu Renac Cloud um die Daten zu holen. Iobroker meldet immer Fehler "initializeStation] error: Code does not have the expected value. Aborted!"
      Könntest du mir Bitte irgendwie helfen?

      Rene55R Offline
      Rene55R Offline
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @johann58 Das Phänomen habe ich heute morgen auch festgestellt. Möglicherweise hat RENAC gerade Wartungsarbeiten oder die haben grundlegend etwas geändert. Mal sehen, ob sich noch jemand meldet.

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @johann58 Das Phänomen habe ich heute morgen auch festgestellt. Möglicherweise hat RENAC gerade Wartungsarbeiten oder die haben grundlegend etwas geändert. Mal sehen, ob sich noch jemand meldet.

        J Offline
        J Offline
        johann58
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @rene55 Danke für die schnelle Antwort. Bei mir läuft das seit mehreren Tagen nicht mehr aber komischerweise App Renac Sec und Webseite funktioniren einwand frei.

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J johann58

          @rene55 Danke für die schnelle Antwort. Bei mir läuft das seit mehreren Tagen nicht mehr aber komischerweise App Renac Sec und Webseite funktioniren einwand frei.

          Rene55R Offline
          Rene55R Offline
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @johann58 Danke für den Hinweis. Dann werde (mal versuchen) RENAC anzuschreiben und um Klärung zu bitten. Hatte ich vo einem halben Jahr auch schon mal versucht - keine Antwort. Wenn da nix kommt, keine Chance.

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @johann58 Danke für den Hinweis. Dann werde (mal versuchen) RENAC anzuschreiben und um Klärung zu bitten. Hatte ich vo einem halben Jahr auch schon mal versucht - keine Antwort. Wenn da nix kommt, keine Chance.

            J Offline
            J Offline
            johann58
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @rene55 ok, Danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Miokoeln
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Hallo wollte mal fragen ob es eine Lösung wegen dem Problem gibt? Das Verbindungsproblem besteht immer noch.

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Miokoeln

                Hallo wollte mal fragen ob es eine Lösung wegen dem Problem gibt? Das Verbindungsproblem besteht immer noch.

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @miokoeln Nö, keine Antwort von RENAC. Ich vermute, dass die den API-Service eingestellt haben.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @miokoeln Nö, keine Antwort von RENAC. Ich vermute, dass die den API-Service eingestellt haben.

                  M Offline
                  M Offline
                  Miokoeln
                  schrieb am zuletzt editiert von Miokoeln
                  #9

                  @rene55
                  ich hab einen Kontakt zu Renac kann gerne mal Nachhören

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Miokoeln
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @rene55 würde dir ein Modbus Protokoll helfen, einen Wechselrichter einzubinden?

                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Miokoeln

                      @rene55 würde dir ein Modbus Protokoll helfen, einen Wechselrichter einzubinden?

                      Rene55R Offline
                      Rene55R Offline
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @miokoeln Ich weiß nicht. Was stellst du dir denn vor?

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      401

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe