Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blockly
187 Beiträge 28 Kommentatoren 48.4k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B babl

    @diamand2k22 dann lass einfach das tagsüber berechnen von entweder bestimmten Uhrzeit oder Sonnenaufgang bis Untergang und lege 7 neue Datenpunkte an und speichere das ab. Dann nimm das Hauptscript und lass genau in dieser Zeit dann rechnen

    D Offline
    D Offline
    Diamand2k22
    schrieb am zuletzt editiert von
    #100

    @babl

    ok ich hab jetzt 7 neue Datenpunkte angelegt und die Logik angepasst, die Werte der Entladedauer sind somit plausibler.

    Jetzt wäre noch interessant, wie man abfängt, dass wenn der Wert PV Forecast zwischen 0:00 Uhr und Sonnenaufgang größer als der eingestellte Forecast Wert ist, aber die Entladezeit des Akkus nicht mehr bis Sonnenaufgang reicht und z.B. zwischen 3 und 6 Uhr die günstigsten Stunden sind. Das wird meiner Meinung nach nicht über dein Skript abgefangen.

    Gruß

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Diamand2k22

      @babl

      ok ich hab jetzt 7 neue Datenpunkte angelegt und die Logik angepasst, die Werte der Entladedauer sind somit plausibler.

      Jetzt wäre noch interessant, wie man abfängt, dass wenn der Wert PV Forecast zwischen 0:00 Uhr und Sonnenaufgang größer als der eingestellte Forecast Wert ist, aber die Entladezeit des Akkus nicht mehr bis Sonnenaufgang reicht und z.B. zwischen 3 und 6 Uhr die günstigsten Stunden sind. Das wird meiner Meinung nach nicht über dein Skript abgefangen.

      Gruß

      B Offline
      B Offline
      babl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      @diamand2k22 dafür müßtest du dann noch falls blöcke miteinbauen, ich bin ja selbst noch am tüfteln wie das alles am besten wäre, aber jeden tag kommt eine neue Ungereimtheit dazu. z.B. Gestern, da waren 2 günstige Stunden um 4 Uhr und um 5uhr und dann um 23 Uhr. Immer wieder was neues, für gestern kamen die Tibberwerte erst gegen Mitternacht, das ließ natürlich das Script komplett untauglich werden.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B babl

        @diamand2k22 dafür müßtest du dann noch falls blöcke miteinbauen, ich bin ja selbst noch am tüfteln wie das alles am besten wäre, aber jeden tag kommt eine neue Ungereimtheit dazu. z.B. Gestern, da waren 2 günstige Stunden um 4 Uhr und um 5uhr und dann um 23 Uhr. Immer wieder was neues, für gestern kamen die Tibberwerte erst gegen Mitternacht, das ließ natürlich das Script komplett untauglich werden.

        D Offline
        D Offline
        Diamand2k22
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        @babl
        Ja da hätte er aber um 4 und 5 Uhr laden müssen. Klar wenn die Werte erst gegen Mitternacht kommen ist die Stunde 23 Uhr nicht nutzbar. Warum arbeitest du nicht mit den automatischen Kanälen des Tibber link Adapter?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Vitali FörsterV Offline
          Vitali FörsterV Offline
          Vitali Förster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #103

          @babl
          -c9b7-4635-9a32-7dbef4e6eac1-grafik.png

          Was ist der Wert: 0_userdata.0.SolarAstrozeitPVVorhersage.Heute...????

          und bei PV-Forecast. Welcher Wert soll da genommen werden?
          Die Leistung um 10 Uhr?
          Der Ertrag bis 10 Uhr?
          Der Ertrag vom ganzen Tag?
          0d2fe72e-6ac4-4792-ae29-496294f0f569-grafik.png

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Vitali FörsterV Vitali Förster

            @babl
            -c9b7-4635-9a32-7dbef4e6eac1-grafik.png

            Was ist der Wert: 0_userdata.0.SolarAstrozeitPVVorhersage.Heute...????

            und bei PV-Forecast. Welcher Wert soll da genommen werden?
            Die Leistung um 10 Uhr?
            Der Ertrag bis 10 Uhr?
            Der Ertrag vom ganzen Tag?
            0d2fe72e-6ac4-4792-ae29-496294f0f569-grafik.png

            B Offline
            B Offline
            babl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #104

            @vitali-förster das ist ein datenpunkt von einem PV-Forecast Adapter, musst du schauen welcher am besten paßt bei dir, hier gibt es ja mehrere pv forecast.

            den wert 10 dieser ist gedacht was vom pv forecast adapter für den tag vorausgesagt wird.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              blacksheep587
              schrieb am zuletzt editiert von
              #105

              Worauf ziehlt denn das Hausspeicher_nicht_entladen-Skript ab?
              Das schmeißt mir ein paar Einträge ins Log.

              
              javascript.0
              2024-01-06 09:00:46.519	warn	at processTimers (node:internal/timers:512:7)
              
              javascript.0
              2024-01-06 09:00:46.519	warn	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
              
              javascript.0
              2024-01-06 09:00:46.519	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)
              
              javascript.0
              2024-01-06 09:00:46.518	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Tibber.Hausspeicher_nicht_entladen:9:7)
              
              javascript.0
              2024-01-06 09:00:46.518	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
              
              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B blacksheep587

                Worauf ziehlt denn das Hausspeicher_nicht_entladen-Skript ab?
                Das schmeißt mir ein paar Einträge ins Log.

                
                javascript.0
                2024-01-06 09:00:46.519	warn	at processTimers (node:internal/timers:512:7)
                
                javascript.0
                2024-01-06 09:00:46.519	warn	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
                
                javascript.0
                2024-01-06 09:00:46.519	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)
                
                javascript.0
                2024-01-06 09:00:46.518	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Tibber.Hausspeicher_nicht_entladen:9:7)
                
                javascript.0
                2024-01-06 09:00:46.518	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
                
                B Offline
                B Offline
                babl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #106

                @blacksheep587 wenn die preise innerhalb deines wirkunggrades liegen, dann entladed die batterie nicht sondern wird strom vom netz gezogen, denn durch den verlust sparst ja nichts.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B babl

                  @blacksheep587 wenn die preise innerhalb deines wirkunggrades liegen, dann entladed die batterie nicht sondern wird strom vom netz gezogen, denn durch den verlust sparst ja nichts.

                  D Offline
                  D Offline
                  Diamand2k22
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  @babl

                  Hi babl,

                  das verstehe ich nicht ganz, laut deinem Skript ist es so, wenn der aktuelle Strompreis < Durchschnittspreis Tag ist, dann würde er das Entladen sperren. Da fließt aber nicht der Wirkungsgrad mit ein!

                  3393574b-c10b-4236-bc64-f9addbc25637-image.png

                  des weiteren vestehe ich auch diese Veroderung hier nicht, wo du die Strompreise von morgen mit heute vergleichst.

                  d083a2dd-ae50-4986-bc01-5a2784965c25-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    babl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #108

                    @diamand2k22 zu 1. das habe ich erst später eingebaut, habe da schon wieder zig neue versionen.

                    Ich lad hier mal die neuste Version rein.
                    5.txt

                    D B 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B babl

                      @diamand2k22 zu 1. das habe ich erst später eingebaut, habe da schon wieder zig neue versionen.

                      Ich lad hier mal die neuste Version rein.
                      5.txt

                      D Offline
                      D Offline
                      Diamand2k22
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      @babl

                      Danke schau ich mir mal an 👍🏻

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        Diamand2k22
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #110

                        @babl

                        hab mir deine Version 5 angeschaut, wirkt ja ziemlich komplex!
                        wie zufrieden bist du mit der Funktion?

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Diamand2k22

                          @babl

                          hab mir deine Version 5 angeschaut, wirkt ja ziemlich komplex!
                          wie zufrieden bist du mit der Funktion?

                          B Offline
                          B Offline
                          babl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #111

                          @diamand2k22 also, es sind noch kleine verbesserungen nötig, aber in großen und ganzen läuft das jetzt so wie ich mir das vorstelle, heute entläd die batterie z.B. nicht auch nciht während des Tages, da 1. zu wenig PV vom Dach kommt wegen Schneefall und bedecktem Himmel und 2. der Strompreis nicht teuerer ist als die 80% Wirkungsgrad die der Tibberlink Adapter berechnet.

                          In der Früh hat sie kurz in den billigsten Stunden auf 100% geladen daß ist auch gut, da dann Sonnen nicht die Volladung nach 30 Tagen machen kann, die einfach nicht ins Konzept passen.

                          Mit 97% wird die Batterie dann wohl in die Nacht gehen, dabei wird sie dann aber auch nicht entladen und das ist nun noch mein kleines Problem was ich hab,

                          1. Sind moirgen die PV Panel so voll Schnee daß nichts runterkommt, da die PV Forecast bei 10kwh liegt oder nicht. (Glaskugel sei wachsam)

                          Würde das morgen nämlich stimmen dann könnte ich heute die Batterie ihren Dienst verrichten lassen und morgen würde sie durch die Sonne vollgeladen, aber ist dem auch so. Ist das Morgen dann der Fall ärgere ich mich, weil der ganze Strom eingespeist wird oder im anderen Fall, weil die Batterie dann leer ist.

                          Das muß ich nun noch näher beobachten. Eventuell baue ich mir in die Vis einen Schalter ein, der dann das nicht Entladen lahm legt.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B babl

                            @diamand2k22 also, es sind noch kleine verbesserungen nötig, aber in großen und ganzen läuft das jetzt so wie ich mir das vorstelle, heute entläd die batterie z.B. nicht auch nciht während des Tages, da 1. zu wenig PV vom Dach kommt wegen Schneefall und bedecktem Himmel und 2. der Strompreis nicht teuerer ist als die 80% Wirkungsgrad die der Tibberlink Adapter berechnet.

                            In der Früh hat sie kurz in den billigsten Stunden auf 100% geladen daß ist auch gut, da dann Sonnen nicht die Volladung nach 30 Tagen machen kann, die einfach nicht ins Konzept passen.

                            Mit 97% wird die Batterie dann wohl in die Nacht gehen, dabei wird sie dann aber auch nicht entladen und das ist nun noch mein kleines Problem was ich hab,

                            1. Sind moirgen die PV Panel so voll Schnee daß nichts runterkommt, da die PV Forecast bei 10kwh liegt oder nicht. (Glaskugel sei wachsam)

                            Würde das morgen nämlich stimmen dann könnte ich heute die Batterie ihren Dienst verrichten lassen und morgen würde sie durch die Sonne vollgeladen, aber ist dem auch so. Ist das Morgen dann der Fall ärgere ich mich, weil der ganze Strom eingespeist wird oder im anderen Fall, weil die Batterie dann leer ist.

                            Das muß ich nun noch näher beobachten. Eventuell baue ich mir in die Vis einen Schalter ein, der dann das nicht Entladen lahm legt.

                            D Offline
                            D Offline
                            Diamand2k22
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #112

                            @babl

                            ich versuche gerade, das Skript für mich etwas schlanker zu gestalten mit Hilfe der Automatischen Kanäle aus dem Tibberlink Adapter. Aber deine Ideen sind schon sehr gut!
                            Mal ein anderes Thema, kannst du mir sagen, wie ich bei dem Tibberlink Adapter die AmountHours bei den Channels richtige eintrage bzw. was bedeuten diese und wofür brauch ich die eigentlich genau?

                            Danke!

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B babl

                              @diamand2k22 zu 1. das habe ich erst später eingebaut, habe da schon wieder zig neue versionen.

                              Ich lad hier mal die neuste Version rein.
                              5.txt

                              B Offline
                              B Offline
                              blacksheep587
                              schrieb am zuletzt editiert von blacksheep587
                              #113

                              @babl Moin babl, ich hab das Skript 5 mal durchgeschaut, dazu müssen wieder einige Datenpunkte neu erzeugt werden, richtig?
                              -PV-Soll-Grundlast-erreicht --> Ist die Berechnung der "Soll-Grundlast" bereits im alten "Grundlast-Berechnung"-Skript enthalten?
                              -Ordner Tibber und Datenpunkt Batteriemanagement_laden
                              -fronius.0.inverter.1.PAC --> hier trägst du die aktuelle DC-Leistung ein?

                              P.S. heute ist mein erster Tag mit aktivem Vertrag und es geht gleich gut los:
                              dc8c145d-370a-4222-af39-36d8207df395-image.png

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Diamand2k22

                                @babl

                                ich versuche gerade, das Skript für mich etwas schlanker zu gestalten mit Hilfe der Automatischen Kanäle aus dem Tibberlink Adapter. Aber deine Ideen sind schon sehr gut!
                                Mal ein anderes Thema, kannst du mir sagen, wie ich bei dem Tibberlink Adapter die AmountHours bei den Channels richtige eintrage bzw. was bedeuten diese und wofür brauch ich die eigentlich genau?

                                Danke!

                                B Offline
                                B Offline
                                babl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #114

                                @diamand2k22 die Amount Hours sind die Stunden in denen z.B die Batterie geladen wird, also 3 h bedeutet er sucht sich über den ganzen Tag verteilt die günstigsten 3 Stunden raus, darum schreibe ich in meinem Script die Amount Hours in Abhängigkeit der Dauer wie lange die Batterie braucht um auf den gewünschten Wert vollgeladen zu werden.

                                Danke ja ich bin immer noch in der Findungsfase aber es wird schön langsam. Da aktuell bei uns immer mal Sonne ist konnte man das auch mit den weniger Prozenten gut testen, heute früh um 3 Uhr hat das Script ausgerechnet daß ich für den ganzen Tag 72% User Soc brauche um über den Tag zu kommen, um 3 Uh war die Batterie bei 67% also hat sie bis 72% geladen, dies erfolgte in Abhängigkeit der PV Vorhersage. Natürlich müßte man nun noch die 24 h -6 Stunden der Erzeugung rechnen dann wäre es noch genauer. Aber wo fängt man an und wo hört man auf.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B blacksheep587

                                  @babl Moin babl, ich hab das Skript 5 mal durchgeschaut, dazu müssen wieder einige Datenpunkte neu erzeugt werden, richtig?
                                  -PV-Soll-Grundlast-erreicht --> Ist die Berechnung der "Soll-Grundlast" bereits im alten "Grundlast-Berechnung"-Skript enthalten?
                                  -Ordner Tibber und Datenpunkt Batteriemanagement_laden
                                  -fronius.0.inverter.1.PAC --> hier trägst du die aktuelle DC-Leistung ein?

                                  P.S. heute ist mein erster Tag mit aktivem Vertrag und es geht gleich gut los:
                                  dc8c145d-370a-4222-af39-36d8207df395-image.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  babl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #115

                                  @blacksheep587 sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                                  @babl Moin babl, ich hab das Skript 5 mal durchgeschaut, dazu müssen wieder einige Datenpunkte neu erzeugt werden, richtig?
                                  -PV-Soll-Grundlast-erreicht --> Ist die Berechnung der "Soll-Grundlast" bereits im alten "Grundlast-Berechnung"-Skript enthalten?
                                  -Ordner Tibber und Datenpunkt Batteriemanagement_laden
                                  -fronius.0.inverter.1.PAC --> hier trägst du die aktuelle DC-Leistung ein?

                                  P.S. heute ist mein erster Tag mit aktivem Vertrag und es geht gleich gut los:
                                  dc8c145d-370a-4222-af39-36d8207df395-image.png

                                  Jepp leider müssen noch Datenpunkte erzeugt werden, ich bin leider noch nicht dazugekommen dies zu ändern. Die PV-Soll-Grundlast Scripte sind im Script 5 mit dabei, den Datenpunkt musst du noch anlegen.

                                  Tibber und Datenpunkt Batteriemanagement laden und entladen, sind nur 2 weitere Datenpunkte die das Triggern was der tibberlink Adapter ausgibt, die über das Script 5 angesteuert werden.

                                  Ja aktuell hat Tibber ein wenig Probleme mit ihren Servern, die sind total überrannt worden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    Diamand2k22
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #116

                                    @babl

                                    ah ok, das heißt, wenn ich bei Best Single hours -> Amount hours eine 4 eintrage dann nimmt er z.B. die drei günstigsten Stunden mit 0,25€ und noch die vierte Stunde auch wenn die dann z.B. 0,28€ kostet?

                                    Best Hours Block sind die günstigsten zusammenhängende Stunden oder?

                                    BestPrice ist wenn der Preis unter einen angegebenen Triggerpreis fällt?

                                    Was bedeutet der Kanal Intelligenter Batteriepuffer?

                                    Sorry das ich so blöd Frage aber die Beschreibung auf GitHub ist jetzt nicht wirklich gut :-D

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Diamand2k22

                                      @babl

                                      ah ok, das heißt, wenn ich bei Best Single hours -> Amount hours eine 4 eintrage dann nimmt er z.B. die drei günstigsten Stunden mit 0,25€ und noch die vierte Stunde auch wenn die dann z.B. 0,28€ kostet?

                                      Best Hours Block sind die günstigsten zusammenhängende Stunden oder?

                                      BestPrice ist wenn der Preis unter einen angegebenen Triggerpreis fällt?

                                      Was bedeutet der Kanal Intelligenter Batteriepuffer?

                                      Sorry das ich so blöd Frage aber die Beschreibung auf GitHub ist jetzt nicht wirklich gut :-D

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      babl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #117

                                      @diamand2k22 intelligenter batteriepuffer, bedeutet er nimmt die besten stunden die anzahl kannst wieder einstellen, dann kannst du hier deinen wirkungsgrad deiner batterie eingeben für 80% wäre das der Wert 0.2, dann hast du 2 datenpunkte der eine ist zum batterie laden da in den güstigsten zeiten, und der andere sperrt deine batterie so daß sie nicht entläd innerhalb der summe der besten preise (als Beispiel du hast 4 Stunden ausgewählt, die günstigste stunde kostet 0,25€, dann 0,26€ dann 0,26€ und dann wieder 0,25€, dann ist der Durchschnittspreis 0,255€ hier musst du dann deinen Wirkungsgrad draufrechnen, also die 0,255:80*100= 0,31875€.

                                      Das heißt nun ist man zwischen den 2 werten 0,31875 und 0,255 wird dein Batteriespeicher zum entalden gesperrt da sich der Netzbezug ja auf Grund des Wirkungsgrades immer noch rechnet, ist der Preis drüber wird die Sperre aufgehoben und der Speicher hat wieder die normale Funktion.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B babl

                                        @diamand2k22 intelligenter batteriepuffer, bedeutet er nimmt die besten stunden die anzahl kannst wieder einstellen, dann kannst du hier deinen wirkungsgrad deiner batterie eingeben für 80% wäre das der Wert 0.2, dann hast du 2 datenpunkte der eine ist zum batterie laden da in den güstigsten zeiten, und der andere sperrt deine batterie so daß sie nicht entläd innerhalb der summe der besten preise (als Beispiel du hast 4 Stunden ausgewählt, die günstigste stunde kostet 0,25€, dann 0,26€ dann 0,26€ und dann wieder 0,25€, dann ist der Durchschnittspreis 0,255€ hier musst du dann deinen Wirkungsgrad draufrechnen, also die 0,255:80*100= 0,31875€.

                                        Das heißt nun ist man zwischen den 2 werten 0,31875 und 0,255 wird dein Batteriespeicher zum entalden gesperrt da sich der Netzbezug ja auf Grund des Wirkungsgrades immer noch rechnet, ist der Preis drüber wird die Sperre aufgehoben und der Speicher hat wieder die normale Funktion.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Diamand2k22
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #118

                                        @babl super danke! gut erklärt!
                                        bei mir sieht es so aus

                                        167a1e81-6adb-4fb7-bf94-2c095e558c10-image.png

                                        ich kann sieben Spalten befüllen, hast du zufällig ein Config Beispiel, wo genau jetzt was rein muss?

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Diamand2k22

                                          @babl super danke! gut erklärt!
                                          bei mir sieht es so aus

                                          167a1e81-6adb-4fb7-bf94-2c095e558c10-image.png

                                          ich kann sieben Spalten befüllen, hast du zufällig ein Config Beispiel, wo genau jetzt was rein muss?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          babl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #119

                                          @diamand2k22 so nach langem testen meinerseits und dass viele meiner alten Freunde nun Sonnen den Rücken kehren, da es eine Preiserhöhung gab, habe ich mir die Mühe gemacht und alles zusammengeschrieben, ich hoffe nun ist es für jedermann verständlich.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe