Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. KNX DTP 3.007 (Dimmer) nach Zigbee übersetzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

KNX DTP 3.007 (Dimmer) nach Zigbee übersetzen

KNX DTP 3.007 (Dimmer) nach Zigbee übersetzen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 2 Posters 256 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    chribo
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bin hier schon einige Zeit Mitleser bin über die Suche nun aber nicht mehr weitergekommen.

    Ich möchte aus unserem KNX System über openKNX ein Dimmsignal per Zigbee Adapter an eine Lampe schicken. Leider kann ich jedoch mit dem Signal des Dimmers nicht wirklich etwas anfangen. Ich hoffe mir kann hier jemand in Blockly oder Java weiterhelfen.

    Laut KNX Konfi handelt es sich um ein 3 Bit Signal. Ein Bit für +/- sowie 2 Bit für die Schrittgröße und Stopp

    Diese Infos bekomme ich vom Datenpunkt im IOBroker:

    efb4c3ab-7e9f-4bc2-ae6b-827d45e695d4-image.png

    Da mein Schalter nur eine Dimmgeschwindigkeit nutzt reicht mir folgende Übersetzungen aus:

    "decr_incr" steht für das Vorzeichen und "data" für die Schrittgröße

    • {"decr_incr":1,"data":1} nach +20
    • {"decr_incr":1,"data":0} nach 0
    • {"decr_incr":0,"data":1} nach -20
    • {"decr_incr":0,"data":0} nach 0

    Dies ist das Objekt welches ich auslese

    
      "_id": "openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel",
      "type": "state",
      "common": {
        "desc": "Basetype: 4-bit relative dimming control",
        "name": "Z_LD_BURO_01 Dim Rel",
        "read": true,
        "role": "state",
        "type": "object",
        "write": true
      },
      "native": {
        "address": "0/7/3",
        "answer_groupValueResponse": false,
        "autoread": true,
        "bitlength": 4,
        "dpt": "DPT3.007",
        "valuetype": "composite"
      },
    }
    

    Dies ist das Objekt welches ich schreiben will:

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "Dimming",
        "type": "number",
        "read": false,
        "write": true,
        "role": "state",
        "min": -50,
        "max": 50
      },
      "native": {},
      "from": "system.adapter.zigbee.0",
      "_id": "zigbee.0.a4c13800ab3b2cdb.brightness_move"
    }
    

    Danke schon mal für die Hilfe
    Chris

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • C chribo

      Hallo zusammen,

      ich bin hier schon einige Zeit Mitleser bin über die Suche nun aber nicht mehr weitergekommen.

      Ich möchte aus unserem KNX System über openKNX ein Dimmsignal per Zigbee Adapter an eine Lampe schicken. Leider kann ich jedoch mit dem Signal des Dimmers nicht wirklich etwas anfangen. Ich hoffe mir kann hier jemand in Blockly oder Java weiterhelfen.

      Laut KNX Konfi handelt es sich um ein 3 Bit Signal. Ein Bit für +/- sowie 2 Bit für die Schrittgröße und Stopp

      Diese Infos bekomme ich vom Datenpunkt im IOBroker:

      efb4c3ab-7e9f-4bc2-ae6b-827d45e695d4-image.png

      Da mein Schalter nur eine Dimmgeschwindigkeit nutzt reicht mir folgende Übersetzungen aus:

      "decr_incr" steht für das Vorzeichen und "data" für die Schrittgröße

      • {"decr_incr":1,"data":1} nach +20
      • {"decr_incr":1,"data":0} nach 0
      • {"decr_incr":0,"data":1} nach -20
      • {"decr_incr":0,"data":0} nach 0

      Dies ist das Objekt welches ich auslese

      
        "_id": "openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel",
        "type": "state",
        "common": {
          "desc": "Basetype: 4-bit relative dimming control",
          "name": "Z_LD_BURO_01 Dim Rel",
          "read": true,
          "role": "state",
          "type": "object",
          "write": true
        },
        "native": {
          "address": "0/7/3",
          "answer_groupValueResponse": false,
          "autoread": true,
          "bitlength": 4,
          "dpt": "DPT3.007",
          "valuetype": "composite"
        },
      }
      

      Dies ist das Objekt welches ich schreiben will:

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Dimming",
          "type": "number",
          "read": false,
          "write": true,
          "role": "state",
          "min": -50,
          "max": 50
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.zigbee.0",
        "_id": "zigbee.0.a4c13800ab3b2cdb.brightness_move"
      }
      

      Danke schon mal für die Hilfe
      Chris

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #2

      @chribo sagte: "decr_incr" steht für das Vorzeichen und "data" für die Schrittgröße

      {"decr_incr":1,"data":1} nach +20
      {"decr_incr":1,"data":0} nach 0
      {"decr_incr":0,"data":1} nach -20
      {"decr_incr":0,"data":0} nach 0

      dp.state.val.decr_incr ? 20 * dp.state.val.data : -20 * dp.state.val.data
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      C 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @chribo sagte: "decr_incr" steht für das Vorzeichen und "data" für die Schrittgröße

        {"decr_incr":1,"data":1} nach +20
        {"decr_incr":1,"data":0} nach 0
        {"decr_incr":0,"data":1} nach -20
        {"decr_incr":0,"data":0} nach 0

        dp.state.val.decr_incr ? 20 * dp.state.val.data : -20 * dp.state.val.data
        
        C Offline
        C Offline
        chribo
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53

        hey danke für die schnelle Antwort. Was Java angeht bin ich leider noch ein ziemlicher Anfänger. Ich kann zwar bestehende Scripte größtenteils nachvollziehen/ändern aber um den benötigten Rest um deinen Code drum herum zu bauen fehlt mir leider noch das Wissen.

        Wenn ich das richtig verstehe fragst du hier hab ob der wert "decr_incr" wahr ist und multiplizierst dann "data" mit +20/-20.

        das dp muss ich dann durch meinen vorhanden Datenpunkt ersetzen?

        openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel.state.val.decr_incr ? 20 * openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel.state.val.data : -20 * openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel.state.val.dat
        

        wie schreibe ich jetzt das Ergebnis in die gewünschte Variable?

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • C chribo

          @paul53

          hey danke für die schnelle Antwort. Was Java angeht bin ich leider noch ein ziemlicher Anfänger. Ich kann zwar bestehende Scripte größtenteils nachvollziehen/ändern aber um den benötigten Rest um deinen Code drum herum zu bauen fehlt mir leider noch das Wissen.

          Wenn ich das richtig verstehe fragst du hier hab ob der wert "decr_incr" wahr ist und multiplizierst dann "data" mit +20/-20.

          das dp muss ich dann durch meinen vorhanden Datenpunkt ersetzen?

          openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel.state.val.decr_incr ? 20 * openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel.state.val.data : -20 * openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel.state.val.dat
          

          wie schreibe ich jetzt das Ergebnis in die gewünschte Variable?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #4

          @chribo sagte: Was Java angeht bin ich leider noch ein ziemlicher Anfänger.

          Javascript ist nicht Java. Besser Blockly?

          Blockly_temp.JPG

          EDIT: In Javascript:

          on('openknx.0.Licht.Zigbee.Z_LD_BURO_01_Dim_Rel', function(dp) {
              setState('zigbee.0.a4c13800ab3b2cdb.brightness_move', dp.state.val.decr_incr ? 20 * dp.state.val.data : -20 * dp.state.val.data);
          });
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          597

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe