Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. lokale .ics Datei einlesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    lokale .ics Datei einlesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wiednitz
      Wiednitz last edited by

      Gesundes Neues !

      Monatelang hat das Einlesen meiner .ics Datei für den Abfall im Verzeichnis (Angabe im Adapter) "/opt/iobroker-data2/node_modules/iobroker.admin/www/allestrassenbernsdorf.ics" funktioniert.
      Nach einem Update von iorboker admin vor paar Tagen (?) ist aus dem www Verzeichnis adminWww geworden. Trotz Anpassung des Pfades wird die .ics Datei nicht mehr gefunden. Will die Datei nun aber im Hauptverzechnis von iobroker speichern, da die Datei schon öfters beim update des Admin Adapters gelöscht wurde.

      Iobroker läuft auf qnap im Docker Container.

      Was muss ich im ical Adapter eingeben, damit die lokale Datei im Verzeichniss "/share/CACHEDEV1_DATA/Docker/iobroker-data2/" gefunden wird ? Wenn ich "/opt/iobroker-data2/" eingebe, habe ich keinen Erfolg.

      Besten Dank und Viele Grüße

      Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Wiednitz last edited by

        @wiednitz sagte in lokale .ics Datei einlesen:

        Will die Datei nun aber im Hauptverzechnis von iobroker speichern, da die Datei schon öfters beim update des Admin Adapters gelöscht wurde.

        Leg die einfach im home-Verzeichnis des iobroker ab. Sowas hat in /opt/iobroker nix verloren.

        Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Wiednitz
          Wiednitz @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Ich dachte, das Verzeichnis im Docker wäre das home Verzeichnis des iobroker.

          Habe jetzt das Verzeichnis "/share/CACHEDEV1_DATA/homes/admin/iobroker" angelegt und die ics Datei dort gespeichert, jetzt funktioniert es entgegen deinem Rat zumindest mit "/opt/iobroker".

          Zwischenablage01.jpg

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Wiednitz last edited by

            @wiednitz

            Gibt es in diesem Docker-Gedöns etwa kein home?
            Dann gehört es auch dorthin und nicht in den Installationspfad.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Wiednitz last edited by OliverIO

              @wiednitz sagte in lokale .ics Datei einlesen:

              Was muss ich im ical Adapter eingeben, damit die lokale Datei im Verzeichniss "/share/CACHEDEV1_DATA/Docker/iobroker-data2/" gefunden wird ? Wenn ich "/opt/iobroker-data2/" eingebe, habe ich keinen Erfolg.

              das hängt von der definition deiner volumes/Mounts für docker ab.
              https://docs.docker.com/storage/volumes/

              Mit volumes werden daten docker intern gespeichert
              Mit mounts (was hier meist zum Einsatz kommt), werden dateipfade IM Container
              auf dateipfade im normalen dateisystem des hosts gemappt.
              wenn da was nicht mehr stimmt, dann können die daten natürlich nicht mehr vom adapter gefunden.
              abhilfe schafft hier meist, mal eine console IM Container zu öffnen und direkt zu schauen, wo die Datei nun hängt.

              Darüber hinaus sind die Berechtigungen immer so ein Ding. UserID und GroupID werden vom Host geerbt. Falls nun diese beiden IDs einer Datei oder eines Verzeichnisses abweichen, dann ist der User/Gruppe IM Container nicht gültig und iobroker kann nicht darauf zugreifen.
              mit chgown kann das im host dateisystem erfolgen.

              eine weitere alternative wäre es, den user und gruppe mit seinen ids auch IM container anzulegen und den user in der gruppe iobroker IM container zu berechtigen. dann würde auch alles passen.
              dazu muss man aber ein startskript verwenden, welches bei der generation des container ausgeführt wird um den user und die gruppe IM container anzulegen.

              Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wiednitz
                Wiednitz @OliverIO last edited by

                @oliverio

                Das sind für mich alles böhmische Dörfer, ich hab da null Ahnung von was du schreibst 😊

                Am Docker wurde nix geändert, nur Adapter hatte ich aktualisiert. Wann der Abfallkalender im VIS nicht mehr angezeigt wurde, kann ich nicht mehr sagen.

                Es funktioniert ja erstmal wieder mit dem neuen Pfad, bei einem Restore von iobroker muss ich Datei eben selbst wiederherstellen, da nun außerhalb vom Docker gespeichert.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Wiednitz last edited by

                  @wiednitz
                  Deswegen habe ich die Doku von docker verlinkt
                  Es ist hilfreich wenn man ein wenig von der Technik versteht um die Fehlersuche
                  Zumindest dann beim nächsten mal zu vereinfachen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  418
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  439
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo