NEWS
Xiaomi / Honeywell - Rauchmelder - Zigbee-Adapter
-
Moin, ich habe schon ein bisschen gesucht, werde aber nicht fündig...
Ich habe die bekannten Honeywell Rauchmelder JTYJ-GD-01LM/BW (Xiaomi) via Zigbee-Adapter im Iobroker eingebunden. Soweit klappt die Abfrage der States ganz gut. Per Skript kann ich mir sagen lassen, welcher Raum "detected" hat und die "density" per Telegram-Adapter senden.
Frage (1):
Die Melder lassen sich mit dem Hardware Taster resetten. Über "device.query" funktioniert es leider nicht. Gibt es eine Möglichkeit über IOB den Reset zu senden?Frage (2):
Schon oft gelesen, kann ich den Alarm manuell triggern? Zwecks Aufschaltung mehrerer Melder? "Density" und "Detected" sind leider schreibgeschützt.
Frohe Weihnachten!
-
Ich könnte mir vorstellen, dass man mit "send_payload" eine Zeichenfolge zum Triggern senden kann?
-
hmm mit triggern meinst du steuern? lt. zigbee2mqtt - nope. Hab die u.a. auch, kannst nur auslesen..
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/JTYJ-GD-01LM_BW.html
( ein Trigger liest einen Status und reagiert darauf, das kannst du ja )
Steuern, damit er einen Alarm ausloest, kannst du mit diesen leider nicht. -
@ilovegym Schade, dachte ich mir schon, dass die Weiterleitung nicht geht. Und der Reset - Hättest du da Erfahrung?
-
nee, geht nix zu steuern, wie schon geschrieben..
Hab die auch nur da, wo keine sein MUESSEN, da diese nicht der DIN entsprechen und daher nicht fuer die Verwendung in Wohnungen geeignet sind.
In den Wohnungen habe ich diese hier, damit kannst du auch die Sirene fernsteuern: -
"selftest" ist steuerbar?!
-
@ravingrabbid sagte in Xiaomi / Honeywell - Rauchmelder - Zigbee-Adapter:
"selftest" ist steuerbar?!