Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. google home - IoT Adapter Fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    google home - IoT Adapter Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0 last edited by

      Hallo,

      ich habe beschlossen dass ich von Alexa zu google home umsteige.
      Die Alexa Geräte sind schon rausgeflogen und die google nest hubs noch nicht angekommen. trotzdem wollte ich schonmal übers handy mit der home app testen.

      jetzt habe ich 2 Fragen:

      1. wie läuft das mit Geräten bei denen man mehrere Objekte steuern kann. zB. an/aus und Geschwindigkeit? bei Alexa Geräten hat man einfach den gleichen Namen vergeben und das wurde automatisch erkannt. Das schaffe ich bei den google geräten nicht. ich vergebe den gleichen namen, aber in google home taucht nur ein gerät auf?

      2. manche Geräte habe ich zwar in google home, und kann sie von dort auch ein/aus schalten und der Befehl kommt in iobroker an. wenn ich aber sage "hey google, gerät an" liefert er nur eine google suche zu dem gerätenamen.

      ich bitte euch um Tipps, ich hoffe ich habe keinen fehler gemacht. wollte meine geräte upgraden und hab mir gedacht in dem Zuge wechsle ich zu google, da ich sowieso im ökosystem bin, aber irgendwie kommen mir zweifel ...

      danke!

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Stefan Glück 0 last edited by Meister Mopper

        @stefan-glück-0

        Hier meine Vorgehensweise

        • Ich habe Räume eingerichtet und verwende Funktionen. Die habe ich den Geräten in den Objekten zugeordnet.

        z. B.:
        9071fc1d-4d0f-4428-8de3-419cddc09c64-grafik.png

        • Zunächst habe ich den ioBroker-Service in Google home unter Geräte hinzufügen/funktioniert mit Google home hinzugefügt.
        • Anschließend habe ich die Instanz des iot-Adapters geöffnet und bin auf das Register Google-Geräte gegangen. Dort werden alle Geräte mit Raum und Funktion angezeigt.
        • Danach habe zu ich einem Google device gesagt: "Hey google, synchronisiere meine Geräte."

        Dann waren alle da.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MrHenker27 @Meister Mopper last edited by

          So,

          ich steh grade vor dem selbigen Problem oO

          ich habe 2 Datenpunkte, Schalter, ich würde gerne es so haben das ich auf das Gerät klicke im google home und dann beide Schalter als Auswahlmöglichkeit habe.

          Wenn das geht, kann mir jemand eine Bebilderte Anleitung basteln bitte ^^

          greets

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          725
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          233
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo