Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MQTT-command an Shelly Motion 2 senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT-command an Shelly Motion 2 senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saugimanni last edited by

      Hallo zusammen ,

      ich habe folgendes Problem, weiß aber auch niocht , ob das überhaupt geht .
      Habe einen Shelly Motion2 in meinem Büro hängen, der bei Eintreten alles anschaltet .
      Das automatische Ausschalten , wenn niemand mehr im Raum ist habe ich über den zeitstempel des Shelly zu lösen versucht .
      Der Shelly hat aber eine Blind Time ( 1 Minute ) . Wenn während dieser Zeit eine erneute Bewegung erkannt wird , schaltet er zwar nicht , aber setzt die Blind Time immer wieder auf 60 Sekunden hoch aber es wir kein neuer Zeitstempel erstellt .
      Dieser wir nur erstellt , wenn der Shelly eine Bewegung, Helligkeitsänderung oder Vibration erkennt .

      Die Abschaltung aller Geräte funktioniert aber über den Vergleich der Zeitstempel .

      Jetz meine Idee dazu :
      Es gibt ebenfalls einen sleep_timer im Shelly . Dieser verhindert u.a. daß währen des Zeitablaufes die Blindtime nicht laufend wieder auf 60 Sekunden gesetzt wird, wenn der Shelly während der sleep-time eine erneute Bewegung erkennt

      Dieser sleep-time müsste nach der Bewegungserkennung aktiviert werden ( gesetzt werden ) . Bei der nächsten Bewegungserkennung nach Ablauf der Sleep_Time würde dann ein neuer Zeitsempel generiert werden .

      Ich weiß jedoch nicht , wie das Blockly dazu aussehen muss .
      Hier mein Blockly :

      d68af479-8848-43f7-860b-763a8d142d2a-Screenshot 2023-11-19 150712.png

      Es müsste dort meiner Meinung nach ein command eingefügt werden , das den sleep_timer setzt

      0056f69e-7f63-4d90-b004-10f81684b7ee-Screenshot 2023-11-19 151527.png

      hier der Info tab mit der sleep_time

      739b17c6-0c20-46ee-8005-2b863d1f6fd4-Screenshot 2023-11-19 155328.png

      Hat jemand eine Idee, ob das überhaupt geht und wie dann das Command auszusehen hat ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      866
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      229
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo