Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme: HomematicIP Alarm in Homekit mit yahka

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Probleme: HomematicIP Alarm in Homekit mit yahka

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ilir last edited by ilir

      Hallo zusammen,

      ich versuche schon seit Stunden meine Alarmanlage von Homematic IP (mit AP ohne CCU) in HomeKit mit dem yahka Adapter zu integrieren und bin langsam am Verzweifeln.

      Weiß jemand wie man die die einzelnen Status (tatsächlich Plural von Status) irgendwie importieren kann:

      Im Grude muss ich diese Alarm Status von Homematic IP
      Bildschirmfoto 2020-10-28 um 20.25.46.png

      Hier reinbekommen:
      Bildschirmfoto 2020-10-28 um 20.25.09.png

      Es geht leider immer nur ein Status, also entweder z.B. Vollschutz oder Unscharf auf allen Security-Buttons in HomeKit.

      Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

      ioBroker läuft bei mir über Docker auf einer Synology NAS, die Adapter von yahka und HMIP konnte ich soweit problemlos einrichten.

      Auch konnte ich Thermostate und Schaltsteckdosen erfolgreich in HomeKit einbinden, nur bei der Alarmanlage geht es nicht so einfach.

      Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

      Vielen Dank und Beste Grüße

      ilir

      M B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @ilir last edited by

        @ilir Ähnliches Problem:

        https://forum.iobroker.net/topic/37853/leinwand-sonoff-bridge-433-homkit-yahka/5

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BluBb @ilir last edited by

          @ilir

          Hallo 😉
          Ich stand vor der selben Herausforderung, und konnte das Problem mit dem Alarm Adapter lösen.

          Gruß Martin

          https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

          Alarm0.png

          IMG_7731.jpg

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            huhie @BluBb last edited by

            @ilir
            Ich stehe genau vor der selben Baustelle aktuell. Ich möchte alles zentralisieren und auf HomeKit umstellen.

            Synology Docker - iobroker - yahka adapter läuft alles und die Thermostate
            sind integriert.

            Jetzt möchte ich gerne nur Vollschutz und Unscharf mit dem yahka Adapter auslesen und mit Homekit diesen beiden Alarmsystem aktivieren. Idealerweise AN und AUS...

            Hast Du das für Dich lösen können?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              teilchenb @huhie last edited by

              @huhie

              Moin,

              ich klinke mich hier mal ein, weil mich dieser Beitrag letztendlich zum Ziel geführt hat, was aber mit ein paar mehr Erklärungen in 10 Minuten und nicht in 30 Minuten erreicht worden wäre!

              Das Ziel:

              • IOS Kurzbefehl wird per NFC ausgelöst
              • Kurzbefehl startet Nachtmodus und schaltet dabei alle Lampen im Haus aus und in Homematic IP (hmip) den Alarm-Modus auf Vollschutz.

              Die Lösung (ohne Kurzbefehl):

              1. Alarm Adapter installiert (danke dafür BluBb)
              2. in Yahka (Installation und Konfiguration vorausgesetzt) ein neues Gerät der Kategorie "Alarm System" erstellt
              3. Service hinzugefügt und mit dem Objekten alarm.0.homekit.CurrentState und .TargetState verknüpft:461ee233-1d5a-4047-b1cc-11651b5ba87c-image.png
              4. Neues Blockly Skript erstellt und das Objekt alarm.0.homekit.CurrentState überwacht. Das Objekt kann in Yahka 4 Zustände annehmen (von 0-3)
              5. Mit "falls/mache" (if...then...) habe ich die Zustände den Objekten hmip.0.homes.<deviceid>.functionalHomes.securityAndAlarm.setSecurityZonesAcitvationExternal usw. zugeordnet
                43dbdc43-7785-4102-9be8-64e190edd24c-image.png

              Jetzt kann ich in Home alle hmip Alarm-Modi einstellen.

              IMG_3914.PNG IMG_3913.PNG IMG_3912.PNG IMG_3911.PNG

              Vielleicht hilft das ja weiter.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                huhie @teilchenb last edited by

                @teilchenb Danke!

                Jetzt läuft das auch mit Homekit! Ich bin begeistert!

                Das mit dem Kurzbefehl und NFC würde mich nochmal interessieren! Was meinst Du damit?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  teilchenb @huhie last edited by

                  @huhie

                  Hi huhie,

                  es freut mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte.

                  Ich habe mir vor einiger Zeit NFC-Tags (Sticker) bestellt und kann die als Auslöser für Kurzbefehle verwenden.
                  So ein NFC-Tag klebt bei mir an Nachttisch und wenn ich das iPhone da dran halte, wird ein Kurzbefehl ausgeführt der alle Lichter im Haus ausschaltet. Zusätzlich wird die HMIP in den Alarmmodus versetzt.

                  Hier habe ich meine Informationen zu dem Thema her: https://youtu.be/XaKbKVLko-c

                  Es gibt aber bestimmt noch bessere Anleitung nur zu dem Thema Kurzbefehle unter IOS

                  Viel Erfolg 🙂

                  teilchenB

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    huhie @teilchenb last edited by

                    @teilchenb

                    Hallöchen, ich krame dieses Thema noch mal raus. Besteht eigentlich die Möglichkeit
                    bei der Auswahl den Bereich "Nacht" auszublenden? Der wird bei uns nicht benötigt.

                    Ich habe die Einstellung nicht gefunden. Gibt es dazu einen Lösungsansatz?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    504
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1655
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo