NEWS
Shelly Relais Status zyklisch senden
-
Guten Morgen zusammen,
hat jemand eine Idee wie ich einem Shelly dazu bringe den Status des Relais zyklisch zu senden?
Vielleicht mit einem Blockly Script?Vielen Dank schon mal im vorraus
-
@tobias-sieburg Wozu brauchst Du das denn?
Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass der Zustand des Relais bei jeder Änderung in den entsprechenden Datenpunkt im ioBroker übertragen wird.
Oder trifft das nicht zu, wenn man auf einem anderen Weg (an ioBroker vorbei) den Zustand des Relais ändert? (App, Taste am Shelly)
Bleibt dann der Datenpunkt auf dem Wert, den er vorher hatte? -
Doch der Status wird bei Zustandsänderung angezeigt! Nun ist es aber so das ich die beiden Shellys ausschliesslich über eine Visualisierung steuere!
Die KNX Datenpunkte sind also nicht mit einem Aktor oder Taster verbunden und die VIS zeigt bis zur ersten Zustandsänderung der Shellys einen Fehler an, wenn die VIS aus irgendeinem Grund neu gestartet wurde! Wenn ich die Shellys dann über die Shelly App steure ist wieder alles ok! Das möchte ich aber umgehen indem die Shellys ihren Status zyklisch senden z.b. alle 30 Minuten! -
@tobias-sieburg Das Problem ist mir rätselhaft - normalerweise sollten die Elemente einer VIS-Seite, die mit ioBroker Datenpunkten verknüpft sind beim Laden der Seite den aktuellen Wert des Datenpunktes aktiv abfragen - sonst würde ja z. B. die aus dem Datenpunkt eines Thermometers ausgelesene Temperatur erst korrekt dargestellt werden nachdem die Temperatur sich das erste Mal geändert hat nach dem Laden der VIS-Seite...
P.S.
... und die VIS zeigt bis zur ersten Zustandsänderung der Shellys einen Fehler an ...
Sehr Informativ
Screenshot o. Ä. wäre hilfreich...