NEWS
Zigbee Anzahl an möglichen Geräten
-
Hallo Zusammen,
eine Antwort auf meine Frage konnte ich im Forum nicht finden, vielleicht findet einer diese oder kann mir die Frage beantworten:
Ich habe einen CC2531 mit zigbee Adapter im Einsatz und alles läuft gut. Ich bin jetzt bei 23 Geräten angekommen und habe festgestellt, dass es ab und zu Aussetzern kommt.
Im Netz kursieren Infos, dass der Stick nur 15 / 20 / 25 (???) Geräte unterstützt? Mit Repeatern (z.b. Steckdosen) mehr, ich habe eine Steckdose zur Signalverlängerung im Haus. Stimmt das?
Der Conbee2 soll 200 können? Wie viele kann der sonoff Stick?
Mein Zigbee Netz soll weiter wachsen, was mache ich am besten?
Bin für jeden Tipp und Rat dankbar. -
Zum 2531:
USB connected Zigbee adapter with PCB antenna
Warning 1: requires additional hardware to flash (CC debugger + download cable)
Warning 2: might not be powerful enough to handle networks of 20+ devices
Warning 3: this adapter has bad rangeQuelle: https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#not-recommended
was mache ich am besten?
Den 2531 weit wegwerfen. Und einen der empfohlenen Stick besorgen.
-
@thomas-braun
Super! Danke für die schnelle Antwort.
Der Sonoff sollte auch genügend Geräte verwalten können?Wenn ich auf einen neuen Stick umstelle, werde ich alle Geräte neu einlernen müssen?
-
@jui sagte in Zigbee Anzahl an möglichen Geräten:
Der Sonoff sollte auch genügend Geräte verwalten können?
Jedenfalls deutlich mehr als die zwei Dutzend beim CC2531
Wenn ich auf einen neuen Stick umstelle, werde ich alle Geräte neu einlernen müssen?
Bereite dich darauf vor, ja.
-
@thomas-braun
DANKE!
Ich werde mir den SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus Gateway bestellen oder lieber den "E"
oder doch den lieber den Conbee2
Hast Du Erfahrungen mit den Sticks oder welchen würdet Ihr empfehlen? -
@jui Ich habe den Slaesh im Einsatz.
-
Nimm den "P". Der "E" steht dort noch als Experimental. Habe vor nem Jahr auch versucht den im IoBroker ans Laufen zu bringen und da hat´s nicht funktioniert. Fungiert bei mir jetzt nur als Repeater. Ob es mittlerweile anders ist weiß ich nicht aber der "P" verrichtet bei mir am IoBroker saubere Dienste
-
Hier noch ein kurzes Feedback zum Wechsel des Stick vom CC2531 auf eine Sonoff 3.0 USB Plus am IOBroker:
Instanz auf Pause gestellt und Stick gewechselt, Zigbee Instance wieder gestartet in den Einstellung auf USB0 gestellt und kurz gewartet. Ich habe keine Installation auf der Konsole oder ähnliches ausgeführt!
Alle Geräte waren weiterhin da und bis auf die Aqara Bewegungsmelder funktionierten alle Geräte wie gewohnt
Die Bewegungsmelder neu angelernt und dann liefen diese auch wieder und auch mit allen hinterlegten Scripten.
Dann habe ich dennoch, da in der Netzwerkkarte die Geräte rot waren und um mehr Infos zu erhalten, alle nacheinander wieder angelernt. Bei den ganz alten Geräten musste ich den Namen/Bezeichnung nochmal eingeben, aber auch die funktionierten sofort wie gewohnt weiter.Ich musste KEINE Anpassungen in der VIS oder in Scripten vornehmen!
Die Reichweite des Sonoff ist besser ob stabiler werde ich erst mit der Zeit sehen.Also der Wechsel war sehr einfach, nochmals danke für Eure Hilfe
Vielleicht hilft diese Erfahrung dem einen oder anderen weiter.