Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Gesamtlaufzeit ermitteln

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    236

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Gesamtlaufzeit ermitteln

Gesamtlaufzeit ermitteln

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
monitoringjavascript
6 Posts 5 Posters 287 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    ich hab grade ne Denkblockade, kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen wie ich das angehe?
    Wolf Ölheizung liefert einen Datenpunkt "Status Brenner/Flamme", der ist entweder True (Brenner läuft/verbrennt Öl) oder eben False.
    Ich möchte die Laufleistung ermitteln, also wie lange hat der Brenner insgesamt gearbeitet/Öl verbraucht.
    Globale Variable unter Javascript.0 anlegen "Brennerlaufzeit" und dann ein Skript was jeweils auf Brenner True und Brenner False triggert? Wie lese ich da die Timestamp des Datenpunkts aus und vor allem wie berechne ich die Differenz zwischen einem True Wert bis zum nächsten False (also wie lange ist der grade am Stück gelaufen? Idealerweise hätte ich diese Zeitdifferenz gern in Sekunden, weil ich die dann einfach auf die Variable Brennerlaufzeit draufaddieren könnte und dann immer die Gesamtlaufzeit in Sek hätte.

    iobroker auf proxmox container

    T P paul53P 3 Replies Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      bommel_030
      wrote on last edited by
      #2

      Bin gerade nur am Handy unterwegs, aber der Adapter sollte das können

      https://forum.iobroker.net/topic/57213/test-adapter-betriebsstundenzähler

      1 Reply Last reply
      0
      • amg_666A amg_666

        Moin,

        ich hab grade ne Denkblockade, kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen wie ich das angehe?
        Wolf Ölheizung liefert einen Datenpunkt "Status Brenner/Flamme", der ist entweder True (Brenner läuft/verbrennt Öl) oder eben False.
        Ich möchte die Laufleistung ermitteln, also wie lange hat der Brenner insgesamt gearbeitet/Öl verbraucht.
        Globale Variable unter Javascript.0 anlegen "Brennerlaufzeit" und dann ein Skript was jeweils auf Brenner True und Brenner False triggert? Wie lese ich da die Timestamp des Datenpunkts aus und vor allem wie berechne ich die Differenz zwischen einem True Wert bis zum nächsten False (also wie lange ist der grade am Stück gelaufen? Idealerweise hätte ich diese Zeitdifferenz gern in Sekunden, weil ich die dann einfach auf die Variable Brennerlaufzeit draufaddieren könnte und dann immer die Gesamtlaufzeit in Sek hätte.

        T Do not disturb
        T Do not disturb
        ticaki
        wrote on last edited by
        #3

        @amg_666 sagte in Gesamtlaufzeit ermitteln:

        Globale Variable unter Javascript.0 anlegen "Brennerlaufzeit"

        Besser unter userdata.0: Welche Art Script? Javascript Blockly Typescript?

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        1 Reply Last reply
        0
        • amg_666A amg_666

          Moin,

          ich hab grade ne Denkblockade, kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen wie ich das angehe?
          Wolf Ölheizung liefert einen Datenpunkt "Status Brenner/Flamme", der ist entweder True (Brenner läuft/verbrennt Öl) oder eben False.
          Ich möchte die Laufleistung ermitteln, also wie lange hat der Brenner insgesamt gearbeitet/Öl verbraucht.
          Globale Variable unter Javascript.0 anlegen "Brennerlaufzeit" und dann ein Skript was jeweils auf Brenner True und Brenner False triggert? Wie lese ich da die Timestamp des Datenpunkts aus und vor allem wie berechne ich die Differenz zwischen einem True Wert bis zum nächsten False (also wie lange ist der grade am Stück gelaufen? Idealerweise hätte ich diese Zeitdifferenz gern in Sekunden, weil ich die dann einfach auf die Variable Brennerlaufzeit draufaddieren könnte und dann immer die Gesamtlaufzeit in Sek hätte.

          P Offline
          P Offline
          pk68
          wrote on last edited by
          #4

          @amg_666 sagte in Gesamtlaufzeit ermitteln:

          Wie lese ich da die Timestamp des Datenpunkts aus

          let time = getState('0_userdata.0.Fritzbox.received.todayBytes').ts
          console.log('Timestamp Datenpunkt:' + time);
          
          1 Reply Last reply
          0
          • amg_666A amg_666

            Moin,

            ich hab grade ne Denkblockade, kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen wie ich das angehe?
            Wolf Ölheizung liefert einen Datenpunkt "Status Brenner/Flamme", der ist entweder True (Brenner läuft/verbrennt Öl) oder eben False.
            Ich möchte die Laufleistung ermitteln, also wie lange hat der Brenner insgesamt gearbeitet/Öl verbraucht.
            Globale Variable unter Javascript.0 anlegen "Brennerlaufzeit" und dann ein Skript was jeweils auf Brenner True und Brenner False triggert? Wie lese ich da die Timestamp des Datenpunkts aus und vor allem wie berechne ich die Differenz zwischen einem True Wert bis zum nächsten False (also wie lange ist der grade am Stück gelaufen? Idealerweise hätte ich diese Zeitdifferenz gern in Sekunden, weil ich die dann einfach auf die Variable Brennerlaufzeit draufaddieren könnte und dann immer die Gesamtlaufzeit in Sek hätte.

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by paul53
            #5

            @amg_666 sagte: "Brennerlaufzeit" und dann ein Skript

            Siehe hier, aber ohne Reset um Mitternacht.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            amg_666A 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @amg_666 sagte: "Brennerlaufzeit" und dann ein Skript

              Siehe hier, aber ohne Reset um Mitternacht.

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              wrote on last edited by
              #6

              @paul53 @ticaki: Erstmal danke für die Rückmeldung, ich werde das Skript und den Adapter mal anschaun.

              iobroker auf proxmox container

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              79

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe