Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Empfehlung für Jalousiesteuerung mit Trennrelais

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Empfehlung für Jalousiesteuerung mit Trennrelais

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zarsten last edited by

      Hallo zusammen,

      bisher habe ich meine Jalousien mit Shelly 2.5 gesteuert und war generell ganz zufrieden.
      Nun bin ich umgezogen und habe in drei Räumen Trennrelais verbaut, welche die Shelly 2.5 daran hindern die automatische Positionierungskalibrierung durchzuführen. Hierdurch sind sie leider uninteressant für die Steuerung geworden, da ich hauptsächlich eine gezielte Positionierung benötige.

      Da ich also nun nach einer neuen Lösung Ausschau halten muss, hier die Frage: Gibt es Empfehlungen für eine mit ioBroker kompatiblen Rolladensteuerung, entweder als Unterputzmodul oder in Form eines kompletten Moduls, welches mit Busch-Jäger Blenden kompatibel ist.
      Konnektivität via WLAN oder Zigbee. Homematic versuche ich gerade aus meinem Setup auszuphasen, daher sind die Geräte nicht passend.

      Vielen Dank für Anregungen!

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @zarsten last edited by Dieter_P

        @zarsten

        die Positionierung bei den Shellys ist doch nichts anderes als eine Umsetzung/Umrechnung der Laufzeiten basierend auf der Kalibrierung durch die Stromaufnahme.

        Wenn Du die Stromaufnahme nicht mehr messen bzw. dann nicht mehr automatisch Kalibrieren kannst. Dann mach es doch manuell. Grob per Stoppuhr und die letzte Feineinstellung durch probieren oder du simulierst die Stromaufnahme und schließt eine Glühbirne an die du im richtigen Moment ausschaltest.

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zarsten @Dieter_P last edited by

          @dieter_p Danke für den Tipp.
          Wenn ich die Kalibrierung nicht durchführen kann, dann kann ich auch keine direkte Positionierung im Shelly nutzen.
          Die Idee mit der Glühbirne ist gut, aber meiner Erfahrung nach muss man sporadisch nochmal neu kalibrieren. Hierfür jedesmal den Schalter zu entfernen und eine Glühbirne dazwischenschalten ist mir zu aufwändig. Daher suche ich nach einer guten Alternative.
          Wenn es keine geben sollte, nehme ich den Hinweis aber gerne auf ;D

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          867
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          220
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo