Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Feuersturm
      Feuersturm @michi_rosenbuehl last edited by

      @michi_rosenbuehl was passiert, wenn du die checkbox "Bestätigt" nicht aktivierst?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        michi_rosenbuehl @Feuersturm last edited by michi_rosenbuehl

        @feuersturm

        Dann geht es 🤗
        Danke für den Hinweis!

        @hacki11

        ursprünglicher Wert
        ee8513c6-ace0-4177-8142-5e2c65d18d73-grafik.png

        geänderter Wert
        defcd3d9-6504-4c4f-8b14-dc4e55a6912b-grafik.png

        aktualisierter Wert
        4081d93c-2f30-4f7d-923e-d2f4e2e3268e-grafik.png

        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @michi_rosenbuehl last edited by

          @michi_rosenbuehl hier ein Artikel/Video was es mit dem Bestätigt Flag auf sich hat
          https://haus-automatisierung.com/software/iobroker/2021/02/02/iobroker-steuere-aktualisiere-bestaetigt.html

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sebi2ndPC @Feuersturm last edited by

            Hallo @feuersturm 🙂
            Ich habe hier deinen beitrag durchforstet von deiner visu der Vallox lüftung. ich habe die visu soweit es geht nachgebaut anhand deiner export daten, einiges davon fehlte aber irgendwie. nun hänge ich ein bisschen fest an der grafischen darstellung der aufzeichnungswerte, könntest du mir da ein paar tips geben wo ich anfangen muss? ich muss gestehen ich bin erst seit kurzem io broker nutzer und meine kentnisse in html und css sind noch in den kindergarten schuhen 🙂 und da der beitrag schon was älter ist, evtl hast du ja an deiner steuerung noch was verfeinert/ erweitert. viele grüße

            Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @sebi2ndPC last edited by

              @sebi2ndpc Die Darstellung der Verlaufsdaten erfolgt über das widget "Line History Chart" aus dem Adapter "vis-materialdesign" . Hast du den Adapter schon installiert?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sebi2ndPC @Feuersturm last edited by

                @feuersturm den habe ich jetzt installiert, hatte den zuerst nicht gefunden, als ich danach geggoglet hatte, bin ich auf dem hinweis gekommen, das man im iobroker noch was umstellen muss, damit der adapter überhaupt angezeigt wird (Repositorys, Stable)... aber viel weiter bin ich jetzt nicht gekommen. 😕

                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Feuersturm
                  Feuersturm @sebi2ndPC last edited by

                  @sebi2ndpc Hi, meine Glaskugel ist aufgrund der Temperaturen leider vereist. Ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich, um dir weiter helfen zu können 😉

                  • Taucht unter Instanzen der neu installierte Adapter "vis-materialdesign.0" auf?

                  • Findest du im Vis Editor diesen Eintrag:
                    5f0d31e8-33ba-4280-b7bc-520df0590015-grafik.png

                  • Wenn ja, ziehe mal das Widget in deine View und konfiguriere es

                  • Deine Daten die du anzeigen möchtest müssen über einen Historisierungsadater Zugreifbar sein (influx, mysql, history)

                  Hinweis: Die Anzeige der Daten ist (zumindest bei mir) nicht wirklich schnell. Es dauert oft mehrere Sekunden bis die Daten der letzten 14 Tage zum Beispiel angezeigt werden. Ich hatte noch keine Muße es bei mir umzubauen indem man z.B. die Werte direkt als Grafana Dashboard in VIS anzeigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hacki11 last edited by

                    Grad per Mail bekommen:

                    NEUE MYVALLOX-SOFTWARE-VERSION IM JUNI 2023

                    Vallox bringt im Juni KW 24 eine neue Version (2.0.20) der MyVallox-Software heraus. Die neue Version verbessert die Benutzerfreundlichkeit des Lüftungsgeräts, bietet neue Funktionen und macht die Software leistungsfähiger. Diese Softwareversion enthält keine sicherheitskritischen Updates.

                    Die wichtigsten Neuerungen der Softwareversion 2.0.20 sind:
                    6. Der „Kaminmodus“ ändert sich zu „Benutzermodus“. Auch das Symbol für den Modus ändert sich auf allen Benutzeroberflächen. Diese Änderung basiert auf dem Feedback von Einsatzorten ohne Feuerstellen. Der Benutzermodus kann wie bisher für ein einfacheres Anzünden des Kamins verwendet werden, und die Änderung wirkt sich nicht auf die Lüfterstufen der verwendeten Geräte aus. Der Benutzermodus bietet im Gegensatz zum Kaminmodus die Möglichkeit, die Zulufttemperatur einzustellen.
                    7. Im Wochenprogramm kann der neue Benutzermodus und eine Option „Gerät ausschalten“ ausgewählt werden. Hinweis! Diese beiden Optionen sollten nur in Ausnahmefällen genutzt werden.
                    8. In den Einstellungen für Digitaleingang 1 und 2 ändert sich die Option „Erzwungener Kaminmodus Ein/Aus“ in „Benutzermodus Ein/Aus“.
                    9. Das Lüftungsgerät kann über den Regler ausgeschaltet werden, auch wenn die Not-Aus-Funktion in den Einstellungen für Digitaleingang 1 oder 2 parametriert wurde.
                    10. Die Benutzeroberflächen von MyVallox Cloud und Home wurden in folgenden Punkten benutzerfreundlicher gestaltet:
                    das Lüftungsmodus-Menü zeigt an, wenn ein programmierbarer Eingang aktiviert ist und die Lüftung steuert. Der programmierbare Eingang wird typischerweise verwendet, um den Unterdruck auszugleichen, der z.B. durch einen Zentralstaubsauger verursacht wird.
                    das Lüftungsmodus-Menü zeigt an, wenn die Not-Aus-Funktion aktiviert und das Lüftungsgerät ausgeschaltet ist.
                    das Lüftersymbol wird nicht angezeigt, wenn das Lüftungsgerät ausgeschaltet ist.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mav @hacki11 last edited by

                      @hacki11
                      Kannst Du bestätigen, dass der ValloxMV Air Ventilation ioBroker Adapter v1.2.0 auch unter js-controller 5.0.x ohne Probleme läuft?
                      Ist übrigends eine Super Arbeit, ich nutze den Adapter jeden Tag. Vielen Dank dafür!

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hacki11 @mav last edited by

                        @mav Sieht gut aus bei mir.

                        @all Hat schon jemand die Vallox Firmware 2.0.20 am laufen und kann was zur Kompatibilität sagen?

                        M A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          mav @hacki11 last edited by

                          @hacki11
                          Habe die 2.0.20 auf MV350 laufen. Bisher habe ich keine Probleme festgestellt.
                          Ich nutze den Vallox Adapter um via NodeRed contrib-homekit-bridge (läuft auch auf ioBroker) die Lüfterstufen bei Anwesenheit/Abwesenheit zu schalten. Über Grafana lese ich diverse Daten wie CO2, Feuchtigkeit, FanSpeed usw. aus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            amgio @hacki11 last edited by

                            @hacki11

                            Anlage kürzlich auf Vallox Firmware 2.0.24 aktualisiert. Auch mit dieser Version sind bisher keine Probleme mit dem Adapter aufgetaucht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Feuersturm
                              Feuersturm last edited by

                              @hacki11 Die neue Adapterversion 1.4.0 läuft bei mir bisher ohne Probleme 👏

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              816
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              lüftungsanlage vallox valloxmv
                              13
                              90
                              11278
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo