Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter alpha-ess v3.0.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter alpha-ess v3.0.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
289 Beiträge 36 Kommentatoren 79.6k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ringo-66R Ringo-66

    @gaspode ja, das war der erste "Fehler", den ich bei mir berichtigt habe...
    Ich "errechne" über ein Javascript die Leistungs-Summe meiner 3 PV Strings und schreibe das in einen DP
    Wenn sich bei einem irgendetwas ändert sollte die Summe aktualisiert werden....
    Diesen Datenpunkt lese ich aus... Teilweise wird der minutenlang nicht aktualiesiert... (die Einzelwerte unter Realtime aber auch nicht bei open Api)

    GaspodeG Online
    GaspodeG Online
    Gaspode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #73

    @ringo-66
    Seltsam, also wenn die Sonne scheint wird bei mir der Wert normalerweise bei jedem Reading (eingestellt sind 10 Sekunden) verändert. Welches Alpha ESS Modelll hast du denn?
    Wenn du willsz kannst du dei Log Ausgabe mal auf Debug stellen und das entsprechende Log hier posten.

    Ringo-66R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GaspodeG Gaspode

      @ringo-66
      Seltsam, also wenn die Sonne scheint wird bei mir der Wert normalerweise bei jedem Reading (eingestellt sind 10 Sekunden) verändert. Welches Alpha ESS Modelll hast du denn?
      Wenn du willsz kannst du dei Log Ausgabe mal auf Debug stellen und das entsprechende Log hier posten.

      Ringo-66R Offline
      Ringo-66R Offline
      Ringo-66
      schrieb am zuletzt editiert von
      #74

      @gaspode habe eine SMILE-T10-HV-INV

      Werde mal schauen, ob ich das mit den Debug und Logausgaben hinbekomme :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RaspiUserR Offline
        RaspiUserR Offline
        RaspiUser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #75

        @Gaspode

        Muss man sich den Gesamtertrag aus den Tageswerten selbst aufbereiten oder könnte man die Summe in den Adapter integrieren (wird wohl von Alpha-ESS nicht bereit gestellt, richtig ?) ?

        Anasonsten DANKE für den Adapter ...

        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RaspiUserR RaspiUser

          @Gaspode

          Muss man sich den Gesamtertrag aus den Tageswerten selbst aufbereiten oder könnte man die Summe in den Adapter integrieren (wird wohl von Alpha-ESS nicht bereit gestellt, richtig ?) ?

          Anasonsten DANKE für den Adapter ...

          GaspodeG Online
          GaspodeG Online
          Gaspode
          schrieb am zuletzt editiert von
          #76

          @raspiuser
          Die Werte kann man ja per Script leicht selbst addieren.
          Andere Alternative: Schalte den Adapter auf Open API um (oder mach eine zweite Instanz). Da bekommst du die Gesamtleistungen geliefert. Das wird mittelfristig wahrscheinlich sowieso die einzige Möglichkeit werden, da Alpha ESS einen Komplettumbau der Webseite und somit der inoffiziellen API für Oktober angekündigt hat.

          RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GaspodeG Gaspode

            @raspiuser
            Die Werte kann man ja per Script leicht selbst addieren.
            Andere Alternative: Schalte den Adapter auf Open API um (oder mach eine zweite Instanz). Da bekommst du die Gesamtleistungen geliefert. Das wird mittelfristig wahrscheinlich sowieso die einzige Möglichkeit werden, da Alpha ESS einen Komplettumbau der Webseite und somit der inoffiziellen API für Oktober angekündigt hat.

            RaspiUserR Offline
            RaspiUserR Offline
            RaspiUser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #77

            @gaspode
            Danke für die schnelle Antwort.
            Ich schau mir mal die "Open API" an .... ansonsten: Ist ja bald Oktober ;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              HansJochen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #78

              Hallo in die Runde,

              ich bin IOBroker Nutzer und überlege, mir einen zweiten Speicher (auf LFP-Basis) zuzulegen. Alpha-ESS sieht für mich attraktiv aus und ich finde es bemerkenswert, dass ein Hersteller eine offene API anbietet und, so wie ich das hier gelesen habe, aktiv mit der Community zusammenarbeitet.

              Da ich bereits einen Speicher habe, würde sich der zweite für mich nur lohnen, wenn ich ihn nicht nur für PV, sondern auch im Winter (auf Basis meines stundenbasierten Stromtarifs) verwenden kann. Dazu würden im Prinzip die beiden Parameter "Laden über Netz jetzt erlauben" und "Entladen des Speichers sperren/erlauben" völlig ausreichen. Ich verstehe es so, dass dies bisher weder über Modbus noch über den IOBroker Adapter möglich ist. In dem weiter oben verlinkten Thread der Feature Wünsche an die neue API wurde der Wunsch mehrfach genannt, aber nicht seitens Alpha-ESS bestätigt.

              Weiß hier jemand, ob das in die neue API einfließen wird oder anderweitig zu erwarten ist?

              GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HansJochen

                Hallo in die Runde,

                ich bin IOBroker Nutzer und überlege, mir einen zweiten Speicher (auf LFP-Basis) zuzulegen. Alpha-ESS sieht für mich attraktiv aus und ich finde es bemerkenswert, dass ein Hersteller eine offene API anbietet und, so wie ich das hier gelesen habe, aktiv mit der Community zusammenarbeitet.

                Da ich bereits einen Speicher habe, würde sich der zweite für mich nur lohnen, wenn ich ihn nicht nur für PV, sondern auch im Winter (auf Basis meines stundenbasierten Stromtarifs) verwenden kann. Dazu würden im Prinzip die beiden Parameter "Laden über Netz jetzt erlauben" und "Entladen des Speichers sperren/erlauben" völlig ausreichen. Ich verstehe es so, dass dies bisher weder über Modbus noch über den IOBroker Adapter möglich ist. In dem weiter oben verlinkten Thread der Feature Wünsche an die neue API wurde der Wunsch mehrfach genannt, aber nicht seitens Alpha-ESS bestätigt.

                Weiß hier jemand, ob das in die neue API einfließen wird oder anderweitig zu erwarten ist?

                GaspodeG Online
                GaspodeG Online
                Gaspode
                schrieb am zuletzt editiert von
                #79

                @hansjochen said in Test Adapter alpha-ess v1.0.0-beta.0:

                Weiß hier jemand, ob das in die neue API einfließen wird oder anderweitig zu erwarten ist?

                Leider bin ich mit dem Open API Entwickler auch nicht in besonders engem Kontakt. Bezüglich Features weiß ich auch nur, was er auf Github schreibt. Ich bettle schon seit Wochen, dass er endlich getrennte String- und Phasenwerte in die neue API aufnimmt.

                Wenn man deine Wunsch-Parameter nicht über das Web-Portal einstellen kann, geht leider auch mit der "alten" internen API nix.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GaspodeG Gaspode

                  @hansjochen said in Test Adapter alpha-ess v1.0.0-beta.0:

                  Weiß hier jemand, ob das in die neue API einfließen wird oder anderweitig zu erwarten ist?

                  Leider bin ich mit dem Open API Entwickler auch nicht in besonders engem Kontakt. Bezüglich Features weiß ich auch nur, was er auf Github schreibt. Ich bettle schon seit Wochen, dass er endlich getrennte String- und Phasenwerte in die neue API aufnimmt.

                  Wenn man deine Wunsch-Parameter nicht über das Web-Portal einstellen kann, geht leider auch mit der "alten" internen API nix.

                  H Offline
                  H Offline
                  HansJochen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #80

                  Hi @gaspode ,

                  danke für die rasche Antwort. Schade, da war ich offenbar zu optimistisch. Sehe ich das richtig, dass ich im Augenblick den Alpha ESS Speicher nur auslesen, aber nicht steuern kann? Bisher habe ich keinen Alpha ESS, sondern einen Senec Akku, daher kann ich das nicht einfach im Web Portal nachschauen. Ich hätte eigentlich gedacht, dass in Zeiten der zunehmenden Verbreitung von stundenbasierten Stromtarifen viele diesen Wunsch haben, aber ich scheine damit noch auf einem recht exotischen Pfad unterwegs zu sein.

                  GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H HansJochen

                    Hi @gaspode ,

                    danke für die rasche Antwort. Schade, da war ich offenbar zu optimistisch. Sehe ich das richtig, dass ich im Augenblick den Alpha ESS Speicher nur auslesen, aber nicht steuern kann? Bisher habe ich keinen Alpha ESS, sondern einen Senec Akku, daher kann ich das nicht einfach im Web Portal nachschauen. Ich hätte eigentlich gedacht, dass in Zeiten der zunehmenden Verbreitung von stundenbasierten Stromtarifen viele diesen Wunsch haben, aber ich scheine damit noch auf einem recht exotischen Pfad unterwegs zu sein.

                    GaspodeG Online
                    GaspodeG Online
                    Gaspode
                    schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                    #81

                    @hansjochen said in Test Adapter alpha-ess v1.0.0-beta.0:

                    Sehe ich das richtig, dass ich im Augenblick den Alpha ESS Speicher nur auslesen, aber nicht steuern kann?

                    Das siehst du in der Tat nicht richtig. Sowohl Modbus als auch der Adapter bieten einige Möglichkeiten, das System zu steuern. Der Adapter kann im Moment die Lade- und Entladeeinstellungen schreiben, die auch über das Web Interface und die App verändert werden können. Mit Modbus geht noch mehr. Was genau, findest du in diesem Dokument:
                    https://www.alpha-ess.de/images/downloads/handbuecher/AlphaESS_Register_Parameter_List.pdf

                    Was willst du nochmal genau erreichen? Wenn Strom in deinem Tarif günstig ist, willst du deinen Speicher laden? Evtl. geht das mit den Vorhandenen Mitteln schon:
                    a688d940-8a18-4f7d-aaf2-37e80e495980-1694762064755-117d7a60-8beb-4ac4-9e38-0a06c7d5e746-grafik.png
                    Hilfe-Text dazu:
                    Wenn die Funktion 【Aufladen vom Stromnetz】 aktiviert undder Ladezeitraum eingestellt ist, bedeutet dies, dass die Batterien während des eingestellten Zeitraums automatisch geladen werden und sich nicht entladen können. Die Ladeleistung wird zunächst von der PV-Leistung erbracht. Wenn die PV-Leistung nicht ausreicht, erfolgt die Ladung aus dem Netz. Außerhalb dieses Zeitraums befindet sich das System im Selbstverbrauchsmodus. Zurzeit unterstützen einige Systeme die 15-Minuten-Lade-/Entladefunktion. Systeme, die sie bereits unterstützen, ist ein Firmware-Update erforderlich; Systeme, die sie vorerst nicht unterstützen, verwenden weiterhin die bisherige 1-Stunden-Lade-/Entladefunktion.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GaspodeG Gaspode

                      @hansjochen said in Test Adapter alpha-ess v1.0.0-beta.0:

                      Sehe ich das richtig, dass ich im Augenblick den Alpha ESS Speicher nur auslesen, aber nicht steuern kann?

                      Das siehst du in der Tat nicht richtig. Sowohl Modbus als auch der Adapter bieten einige Möglichkeiten, das System zu steuern. Der Adapter kann im Moment die Lade- und Entladeeinstellungen schreiben, die auch über das Web Interface und die App verändert werden können. Mit Modbus geht noch mehr. Was genau, findest du in diesem Dokument:
                      https://www.alpha-ess.de/images/downloads/handbuecher/AlphaESS_Register_Parameter_List.pdf

                      Was willst du nochmal genau erreichen? Wenn Strom in deinem Tarif günstig ist, willst du deinen Speicher laden? Evtl. geht das mit den Vorhandenen Mitteln schon:
                      a688d940-8a18-4f7d-aaf2-37e80e495980-1694762064755-117d7a60-8beb-4ac4-9e38-0a06c7d5e746-grafik.png
                      Hilfe-Text dazu:
                      Wenn die Funktion 【Aufladen vom Stromnetz】 aktiviert undder Ladezeitraum eingestellt ist, bedeutet dies, dass die Batterien während des eingestellten Zeitraums automatisch geladen werden und sich nicht entladen können. Die Ladeleistung wird zunächst von der PV-Leistung erbracht. Wenn die PV-Leistung nicht ausreicht, erfolgt die Ladung aus dem Netz. Außerhalb dieses Zeitraums befindet sich das System im Selbstverbrauchsmodus. Zurzeit unterstützen einige Systeme die 15-Minuten-Lade-/Entladefunktion. Systeme, die sie bereits unterstützen, ist ein Firmware-Update erforderlich; Systeme, die sie vorerst nicht unterstützen, verwenden weiterhin die bisherige 1-Stunden-Lade-/Entladefunktion.

                      H Offline
                      H Offline
                      HansJochen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #82

                      Hi @gaspode ,

                      cool, vielen Dank! Wenn das über den Adapter geht, gibt mir das tatsächlich alles, was ich suche, das klingt prima.

                      In der Modbus Spezifikation tauchen Kommandos der Art "Time charge start time1" auch an mehreren Stellen auf. Dort sieht es für mich so aus, als würden die nur für völlig andere Produkte (die großen Storion T-xx Industriespeicher etc.) gelten, aber nicht für die kleinen Smiles für den Hausgebrauch. Vermutlich geht es über Modbus dann zwar doch auch, aber wenn es der Adapter schon kann, ist das eigentlich auch egal.

                      Vielen Dank für Deine Hilfe und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RaspiUserR Offline
                        RaspiUserR Offline
                        RaspiUser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #83

                        @Gaspode
                        ... Verständnisfrage:

                        Mit der "Closed API" bekomme ich seit einigen Tage div. Meldungen im Log ...

                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:03:42.852	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:03:41.971	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:03:41.016	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:03:40.098	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:03:30.081	error	fetchData Exception occurred: AxiosError: timeout of 10000ms exceeded (error count: 1)
                        

                        und jede Menge "warn", z.B. ...

                        099+
                        
                        Log-Größe: 223.6 KB
                        Zeit
                        	
                        Nachricht
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.069	warn	Watchdog: State Summary.Currency not updated for 599766 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.058	warn	Watchdog: State Summary.CO2_reduction_total not updated for 599756 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.052	warn	Watchdog: State Summary.Trees_plantet_total not updated for 599752 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.046	warn	Watchdog: State Summary.Self_sufficiency_total not updated for 599751 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.040	warn	Watchdog: State Summary.Self_consumption_total not updated for 599747 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.033	warn	Watchdog: State Summary.Income_total not updated for 599742 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.027	warn	Watchdog: State Summary.Income_today not updated for 599737 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.020	warn	Watchdog: State Summary.Generation_total not updated for 599738 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.011	warn	Watchdog: State Summary.Generation_today not updated for 599731 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:42.005	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Self_consumption not updated for 600622 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:41.998	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Self_sufficiency not updated for 600607 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:41.992	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Charging pile not updated for 600591 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:41.987	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Grid_consumption not updated for 600588 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:41.981	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Grid_charging_the_loads not updated for 600606 ms
                        alpha-ess.0
                        	2023-09-19 10:08:41.976	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Grid_charge not updated for 600607 ms
                        

                        Der Adapter mit "Open API" läuft ohne eine einzige Meldung.

                        Ist das die von Dir erwartete / beschriebene Änderung bei AlphaESS ?

                        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • RaspiUserR RaspiUser

                          @Gaspode
                          ... Verständnisfrage:

                          Mit der "Closed API" bekomme ich seit einigen Tage div. Meldungen im Log ...

                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:03:42.852	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:03:41.971	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:03:41.016	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:03:40.098	error	authenticate Exception occurred: AxiosError: Request failed with status code 404
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:03:30.081	error	fetchData Exception occurred: AxiosError: timeout of 10000ms exceeded (error count: 1)
                          

                          und jede Menge "warn", z.B. ...

                          099+
                          
                          Log-Größe: 223.6 KB
                          Zeit
                          	
                          Nachricht
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.069	warn	Watchdog: State Summary.Currency not updated for 599766 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.058	warn	Watchdog: State Summary.CO2_reduction_total not updated for 599756 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.052	warn	Watchdog: State Summary.Trees_plantet_total not updated for 599752 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.046	warn	Watchdog: State Summary.Self_sufficiency_total not updated for 599751 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.040	warn	Watchdog: State Summary.Self_consumption_total not updated for 599747 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.033	warn	Watchdog: State Summary.Income_total not updated for 599742 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.027	warn	Watchdog: State Summary.Income_today not updated for 599737 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.020	warn	Watchdog: State Summary.Generation_total not updated for 599738 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.011	warn	Watchdog: State Summary.Generation_today not updated for 599731 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:42.005	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Self_consumption not updated for 600622 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:41.998	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Self_sufficiency not updated for 600607 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:41.992	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Charging pile not updated for 600591 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:41.987	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Grid_consumption not updated for 600588 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:41.981	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Grid_charging_the_loads not updated for 600606 ms
                          alpha-ess.0
                          	2023-09-19 10:08:41.976	warn	Watchdog: State StatisticsToday.Grid_charge not updated for 600607 ms
                          

                          Der Adapter mit "Open API" läuft ohne eine einzige Meldung.

                          Ist das die von Dir erwartete / beschriebene Änderung bei AlphaESS ?

                          GaspodeG Online
                          GaspodeG Online
                          Gaspode
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #84

                          @raspiuser said in Test Adapter alpha-ess v1.0.0-beta.0:

                          Ist das die von Dir erwartete / beschriebene Änderung bei AlphaESS ?

                          Ich denke, das sind eher Störungen bei Alpha-ESS. Die bauen gerade viel hinter den Kulissen um, grundsätzlich scheint die "Closed API" aber noch(?) nicht verändert worden zu sein.

                          Derzeit berichten viele Alpha-ESS-Anlagen-Besitzer von Problemen mit App und Web Interface (die beide auf der gleichen API aufsetzen und von Alpha-ESS selbst stammen).

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • GaspodeG Online
                            GaspodeG Online
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #85

                            ​Leider funktioniert bei Verwendung der Closed API das Abrufen der Energiewerte nicht mehr in Version 1.0.0

                            Ich habe jetzt auf einen anderen API Call umgestellt, Version 1.0.1 sollte im Laufe des Tages im Beta Repository auftauchen. Wer es eilig hat, kann auch jetzt schon über die "Katze" direkt von npm aktualisieren.

                            Nach ersten (hoffentlich positiven) Rückmeldungen, packe ich die 1.0.1 dann ins Stable Repository.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GaspodeG Online
                              GaspodeG Online
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #86

                              Version 1.0.2 im Stable Repository verfügbar. Behebt das Problem der Energiewerte bei Verwendung der Closed API.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Martin d
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #87

                                Hallo, ich bin völlig neu im Thema iobroker. Ich habe eine prinzipielle Frage. Ich besitze eine Anlage von Alpha ESS und würde gerne je nach Batteriestand oder PV-Erzeugung meine Rademacher Homepilot Zwischenstecker steuern. Beispiel: Sobald der Batteriespeicher 100 % ist, würde ich gerne meinen Infrarot Heizkörper über den Zwischenstecker anschalten. Einen Adapter für Rademacher soll es wohl geben. Vielen Dank!

                                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Martin d

                                  Hallo, ich bin völlig neu im Thema iobroker. Ich habe eine prinzipielle Frage. Ich besitze eine Anlage von Alpha ESS und würde gerne je nach Batteriestand oder PV-Erzeugung meine Rademacher Homepilot Zwischenstecker steuern. Beispiel: Sobald der Batteriespeicher 100 % ist, würde ich gerne meinen Infrarot Heizkörper über den Zwischenstecker anschalten. Einen Adapter für Rademacher soll es wohl geben. Vielen Dank!

                                  GaspodeG Online
                                  GaspodeG Online
                                  Gaspode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #88

                                  @martin-d
                                  Dafür wirst du wohl drei Adapter brauchen:
                                  Den Alpha-ESS Adapter, den Rademacher Adapter (das wäre dann wohl der Homepilot Adapter für Rademacher Duofern Geräte?) und den Javascript Adapter.
                                  Ich würde an deiner Stelle mal die Adapter installieren und sehen, wie weit du kommst. Bei Fragen einfach wieder melden.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GaspodeG Gaspode

                                    @martin-d
                                    Dafür wirst du wohl drei Adapter brauchen:
                                    Den Alpha-ESS Adapter, den Rademacher Adapter (das wäre dann wohl der Homepilot Adapter für Rademacher Duofern Geräte?) und den Javascript Adapter.
                                    Ich würde an deiner Stelle mal die Adapter installieren und sehen, wie weit du kommst. Bei Fragen einfach wieder melden.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Martin d
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #89

                                    @gaspode

                                    Habe alle Adapter installiert. Das habe ich schonmal zusammen gebastelt. Bin aber ein absoluter Anfänger. "Position" ist die Schaltung für den Rademacher Homepilot Zwischenstecker. Er soll die Heizung einschalten sobald die Batterie mindestens 50 % und die Eispeisung > 1500 Watt ist. Trifft beides ein soll er die Heizung mindestens 30 Minuten anlassen bis er den Zustand wieder überprüft. Was meinst du dazu?

                                    Bildschirmfoto 2023-10-20 um 21.42.37.png

                                    GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Martin d

                                      @gaspode

                                      Habe alle Adapter installiert. Das habe ich schonmal zusammen gebastelt. Bin aber ein absoluter Anfänger. "Position" ist die Schaltung für den Rademacher Homepilot Zwischenstecker. Er soll die Heizung einschalten sobald die Batterie mindestens 50 % und die Eispeisung > 1500 Watt ist. Trifft beides ein soll er die Heizung mindestens 30 Minuten anlassen bis er den Zustand wieder überprüft. Was meinst du dazu?

                                      Bildschirmfoto 2023-10-20 um 21.42.37.png

                                      GaspodeG Online
                                      GaspodeG Online
                                      Gaspode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #90

                                      @martin-d said in Test Adapter alpha-ess v1.0.1:

                                      Trifft beides ein soll er die Heizung mindestens 30 Minuten anlassen bis er den Zustand wieder überprüft. Was meinst du dazu?

                                      Ich bin jetzt nicht so der Blockly Experte und das ist jetzt auch keine Adapter-spezifische Sache, von daher wärst du wahrscheinlich besser beraten, wenn du im Scripting Bereich des Forums um Rat fragst.

                                      Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Heizung nicht mindestens 30 Minuten an bleibt, sondern höchstens. Sobald SOC unter 50 % fällt oder Einspeisung unter 1500 W, wird sofort ausgeschaltet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GaspodeG Online
                                        GaspodeG Online
                                        Gaspode
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                                        #91

                                        Hallo zusammen,

                                        Alpha-ESS hat sich endlich dazu durchringen können, die gegenüber der "ClosedAPI" fehlenden Werte auch in der Open API bereit zu stellen. Ich habe den Adapter entsprechend angepasst und die Version 1.2.1 sollte in den nächsten Stunden im Beta Repository verfügbar sein. Wer es eilig hat, kann wie immer über die "Katze" von npm installieren. Demnächst kommt Version 2.0, die dann auch in das Stable Repository aufgenommen werden soll.

                                        ACHTUNG:
                                        Die kommende Version 2.0 wird die "ClosedAPI" NICHT MEHR unterstützen, da Alpha-ESS angekündigt hat, diese in Kürze für Fremdanwendungen zu blockieren. Da die OpenAPI jetzt auch alle relevanten Werte bereit stellt, sollte das auch kein Problem sein.

                                        Es wäre also ein guter Zeitpunkt, jetzt auf die OpenAPI umzusteigen.

                                        Eins noch:
                                        Leider musste ich in der OpenAPI einige State Namen gegenüber der ClosedAPI ändern, damit die Sache einheitlich wird. Auch innerhalb der OpenAPI mussten Umbenennungen vorgenommen werden.

                                        Ihr müsst also ggfs. eure Scripte und Visualisierungen einmalig anpassen. Sorry dafür, aber immerhin sollten die Bezeichnungen jetzt einheitlich sein und dem gleichen Muster folgen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GaspodeG Online
                                          GaspodeG Online
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #92

                                          Version 1.3.0 ist jetzt im Beta Repository verfügbar bzw. sollte in den nächsten Stunden dort auftauchen.

                                          Es wird jetzt eine(!) Wallbox über OpenAPI unterstützt. Sollte jemand mehrere Wallboxen betreiben, wird derzeit nur die erste davon unterstützt.

                                          @all
                                          Bitte achtet mal drauf, ob neben der Wallbox Unterstützung auch alle anderen Features funktionieren, insbesondere das Schreiben von Settings in der OpenAPI.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          870

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe