Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Wetter HTML

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wetter HTML

Wetter HTML

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
2 Posts 2 Posters 1.5k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • blauholstenB Offline
    blauholstenB Offline
    blauholsten
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    Ein Hallo ans Forum,

    ihr seid spitze mit dem was hier auf die Beine gestellt wird.

    Ich bin ein relativer Neuling in Sachen JavaScritp…

    Ich würde gerne von meiner bevorzugten Wetterseite ein HTML Code in meiner Visu unterbringen. Leider klappt das nicht so ganz!

    Kann es sein das ich ein Script schreiben muss um es zu intigrieren?

    Hier der Code:

    Entwickler vom: - Viessman Adapter
    - Alarm Adapter

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo blauholsten,

      ich habe das mal so versucht, wie es hier http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=30&t=971&p=7988#p7988t ist:

      Leider ohne Erfolg, da ja keine Grafik von Wetter24, sondern ein div, welches vom Wetter24-Server per JavaScript gefüllt wird, angeboten wird (siehe dein Post).

      Mann kann aufwendig die Webseite parsen und sich die Daten so heruntersaugen. Das ist aber recht umständlich und muss wieder neu gemacht werden, sobald wetter24 irgendwas an der Seite ändert.

      Such mal nach TV Programm hier im Forum, da gibt es ein Beispielcode.

      Einfacher sind Dienste wie Openweathermap mit API-Schnittstelle. http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather?q=Berlin,de&units=metric&lang=de ist mal die JSON Ausgabe von Openweathermap für Berlin. Sowas kann man recht einfach in ioBroker reinlesen.

      Am besten ist natürlich die Verwendung des yr-Adapters.

      Gruß,

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      604

      Online

      32.4k

      Users

      81.3k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe