Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zugriff von extern auf Zigbee Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zugriff von extern auf Zigbee Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nachon last edited by

      Hallo,

      ich habe mal eine Frage.

      Ich würde gern über den Tellerrand schauen und Home Assistant ausprobieren. Dazu möchte ich auch dort die entsprechenden Zigbee Geräte verfügbar machen und schauen was dort alles möglich ist.

      Da ich jedoch in ioBroker einige Programmierungen habe, die ich ebenfalls Weiternutzen möchte suche ich nach einer Lösung um auf die Zigbee Geräte im ioBroker zuzugreifen. Aktuell nutze ich hier den internen Zigbee Adapter. Dazu hatte ich nun folgende Ideen:

      1.) Gibt es die Möglichkeit von Home Assistant auf die internen Zigbee Geräte im ioBroker zuzugreifen? Vielleicht mithilfe des MQTT Clients/Brokers?

      Alternativ:
      2.) Kann ich auch eine zigbee2mqtt Instanz aufsetzen und mit beiden Systemen darauf zugreifen? Wäre das eine Alternative?
      Nachteilig ist, dass ich hier die Zigbee Geräte alle neu anlernen muss und auch meine Programmierungen anpassen muss. Aber das wäre einmalig und daher machbar. Gäbe es oben eine Möglichkeit wäre das jedoch deutlich einfacher.

      Ich freue mich auf Eure Unterstützung.

      Vielen Dank.

      nachon.

      Aktuelle Konfiguration:

      • ioBroker als Docker Container auf einem NAS (Synology) im Einsatz.
      • Zigbee USB Stick (im Forum erworben)
      • ca. 30 Geräte aktuell angelernt. (Wobei ich gerade noch neue hinzufügen wollte).
      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @nachon last edited by Glasfaser

        @nachon sagte in Zugriff von extern auf Zigbee Adapter:

        Da ich jedoch in ioBroker einige Programmierungen habe, die ich ebenfalls Weiternutzen möchte suche ich nach einer Lösung um auf die Zigbee Geräte im ioBroker

        zuzugreifen.

        per simple api !?

        https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-simple-api-adapter/

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nachon @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          Vielen Dank. Hast Du das im Einsatz oder schonmal probiert?
          Mir ist bisher nicht ganz klar, wie ich aus HA darauf zugreifen. Werde da mal schauen.
          Vielen Dank.

          Aktuell habe ich noch eine zweite Lösung in Aussicht, die interessant klingt. Allerdings bringe ich das auch noch nicht ganz zum laufen.

          https://community.simon42.com/t/iobroker-adapter-in-home-assistant/2145/12

          Hier steht, wie man das wohl angeblich via MQTT Client zum laufen bringen kann. Allerdings nur mit dem alten MQTT Client. Da ist mir noch nicht klar, wie der als Server funktioniert. Vielleicht denke ich aber auch zu kompliziert. 😄

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @nachon last edited by

            @nachon sagte in Zugriff von extern auf Zigbee Adapter:

            Vielen Dank. Hast Du das im Einsatz oder schonmal probiert?

            Mit home assistant kann ich dir nicht helfen !

            ich schalte es z.b . mit einem Bash ( Shellskript ) Programm per Windows .

            30f25ea9-3e77-4e1c-aebd-3f1f80e0141a-grafik.png
            ..
            9d03399d-07df-442e-a359-071fcda28181-grafik.png

            oder du kannst es als Browser Lesezeichen hinterlegen :

            http://192.168.178.11:8087/set/zigbee.0.a4c1381c694cb980.state?value=true;
            
            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nachon @Glasfaser last edited by

              @glasfaser
              Vielen Dank. Ich schaue mir die Lösung mal genauer an.

              Was ich gestern parallel hinbekommen habe ist, dass ich zumindest über MQTT vom Home Assistant eine Verbindung zum ioBroker aufbauen konnte.

              Allerdings konnte ich keine zugebe Geräte bisher in HA Integrieren. Soweit bin ich noch nicht.

              Ich überlege zudem ob das wirklich die richtige Lösung ist oder ob es nicht doch besser ist das über zigbee2MQTT aufzubauen, also zigbee2mqtt zu installieren und sowohl ioBroker als auch HA darauf zugreifen zu lassen.

              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xanon @nachon last edited by

                @nachon Hast du hier ein Lösung gefunden?
                Stehe gerade genau vor dem gleichen Problem.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                810
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                773
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo