Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jetz
564 Beiträge 67 Kommentatoren 170.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Rene55

    @carlg zur Stationsnummer: in der App sehe ich die auch nicht. Im Web in der Adresszeile z.B. "https://globalpro.solarmanpv.com/station/main?t=1693062079552&id=60xxxxxx1". Das sollte identisch sein mit dem Ordner "solarmanpv.0.60xxxxxx1".

    zu den Credentials: ich brauche alle 4 Einträge vom ersten Tab, also: email, Password, APP-ID und APP-Geheimnis

    R Offline
    R Offline
    ralle
    schrieb am zuletzt editiert von ralle
    #465

    @rene55 Hallo, ich hab heut mal auf die Version 0.0.11 upgedatet, nun bekomme ich bei den beiden WR eine Fehlermeldung.

    deyeidc.0
    9543	2023-08-27 14:27:10.093	warn	ControlCode faulty!: Data may be corrupt, therefore discarded
    
    deyeidc.1
    9550	2023-08-27 14:26:11.539	warn	ControlCode faulty!: Data may be corrupt, therefore discarded
    
    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R ralle

      @rene55 Hallo, ich hab heut mal auf die Version 0.0.11 upgedatet, nun bekomme ich bei den beiden WR eine Fehlermeldung.

      deyeidc.0
      9543	2023-08-27 14:27:10.093	warn	ControlCode faulty!: Data may be corrupt, therefore discarded
      
      deyeidc.1
      9550	2023-08-27 14:26:11.539	warn	ControlCode faulty!: Data may be corrupt, therefore discarded
      
      Rene55R Offline
      Rene55R Offline
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #466

      @ralle Diese Meldung gibt es bereits seit der ersten Version - mal mehr oder weniger häufig! Anfänglich sogar als Fehler, jetzt nur noch als Warnung. Liegt wohl an der internen Datenzusammenstellung im Wechselrichter. Nichts dramatisches, es gibt bei diesem Datenabruf keine plausiblen Daten.

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @ralle Diese Meldung gibt es bereits seit der ersten Version - mal mehr oder weniger häufig! Anfänglich sogar als Fehler, jetzt nur noch als Warnung. Liegt wohl an der internen Datenzusammenstellung im Wechselrichter. Nichts dramatisches, es gibt bei diesem Datenabruf keine plausiblen Daten.

        R Offline
        R Offline
        ralle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #467

        @rene55 OK, ich hab den Adapter von Anfang an am laufen, seit dem du diesen online gestellt hast, doch erst heute mit dem Update gibt es diese Meldung gehäuft.

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R ralle

          @rene55 OK, ich hab den Adapter von Anfang an am laufen, seit dem du diesen online gestellt hast, doch erst heute mit dem Update gibt es diese Meldung gehäuft.

          Rene55R Offline
          Rene55R Offline
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #468

          @ralle Ich weiß nicht woran es liegt. Es kann zuwenig Sonne sein, zu häufiger Wechsel Sonne/Wolken oder ein zu häufiger Datenabruf. Du hast zwei Instanzen? Beide mit der gleichen Häufigkeit?

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @ralle Ich weiß nicht woran es liegt. Es kann zuwenig Sonne sein, zu häufiger Wechsel Sonne/Wolken oder ein zu häufiger Datenabruf. Du hast zwei Instanzen? Beide mit der gleichen Häufigkeit?

            R Offline
            R Offline
            ralle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #469

            @rene55 ja, 2 Instanzen.... werden wir mal weiter beobachten

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              StephanH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #470

              Guten Morgen,

              hab gerade auf die neue Version aktualisiert und nun sind mit drei Instanzen um die Ohren geflogen 🙈

              Sollte ich besser die Instanzen löschen und neu einrichten? Hab vorher mal die Configs, exportiert.

              ff791273-6b96-46a2-af9b-5a85bbf660bb-grafik.png

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S StephanH

                Guten Morgen,

                hab gerade auf die neue Version aktualisiert und nun sind mit drei Instanzen um die Ohren geflogen 🙈

                Sollte ich besser die Instanzen löschen und neu einrichten? Hab vorher mal die Configs, exportiert.

                ff791273-6b96-46a2-af9b-5a85bbf660bb-grafik.png

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #471

                @stephanh Soviele Fehler hab ich den schlechtesten Zeite des Adapters noch nicht gesehen. Welche Version war es vorher? Möglicherweise sind nur die Formeln für "Berechnete Werte" nicht ganz ok. Bitte da mal nachschauen. Ansonsten halt - weg und neu.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @stephanh Soviele Fehler hab ich den schlechtesten Zeite des Adapters noch nicht gesehen. Welche Version war es vorher? Möglicherweise sind nur die Formeln für "Berechnete Werte" nicht ganz ok. Bitte da mal nachschauen. Ansonsten halt - weg und neu.

                  S Offline
                  S Offline
                  StephanH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #472

                  @rene55 hab von der Version 0.4 aktualisiert 🙈 Kann ich die Jason Sicherungen mit wieder übernehmen?

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S StephanH

                    @rene55 hab von der Version 0.4 aktualisiert 🙈 Kann ich die Jason Sicherungen mit wieder übernehmen?

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #473

                    @stephanh Grundsätzlich ja. Bitte nur schauen, ob bei "Berechnete Werte" alles richtig ist. Bis Version 0.0.5 gab es zwei Werte, danach eine Formel!

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @stephanh Grundsätzlich ja. Bitte nur schauen, ob bei "Berechnete Werte" alles richtig ist. Bis Version 0.0.5 gab es zwei Werte, danach eine Formel!

                      S Offline
                      S Offline
                      StephanH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #474

                      @rene55 Hab jetzt mal die Berechnungen gelöscht. Ohne die Instanzen neu zu installieren. Klappt wohl erst mal.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @stephanh Grundsätzlich ja. Bitte nur schauen, ob bei "Berechnete Werte" alles richtig ist. Bis Version 0.0.5 gab es zwei Werte, danach eine Formel!

                        S Offline
                        S Offline
                        StephanH
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #475

                        @rene55 Also wenn ich die Berechnung so wieder anlege, rappelt es wieder:

                        1600c53d-af66-415e-af08-cba3821b463e-grafik.png

                        Also Instanz löschen und wieder JASON für die Instanz importieren und Berechnung eintragen.?

                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S StephanH

                          @rene55 Also wenn ich die Berechnung so wieder anlege, rappelt es wieder:

                          1600c53d-af66-415e-af08-cba3821b463e-grafik.png

                          Also Instanz löschen und wieder JASON für die Instanz importieren und Berechnung eintragen.?

                          Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                          #476

                          @stephanh Ja wenn du jetzt noch was sinnvolles in die erste Spalte "Werte (Formeln)" reinschreibst, ist wieder alles ok. Als Beispiel (je nach eigenen Datenpunkten) "DV1*DC1" .

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Rene55R Rene55

                            @stephanh Ja wenn du jetzt noch was sinnvolles in die erste Spalte "Werte (Formeln)" reinschreibst, ist wieder alles ok. Als Beispiel (je nach eigenen Datenpunkten) "DV1*DC1" .

                            S Offline
                            S Offline
                            StephanH
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #477

                            @rene55 Das wäre auch nee maßnahme gewesen 🙈 klappt jetzt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @kusi Das ist völlig richtig -dieser Adpter liest die Daten via API aus der Cloud. Daher werden auch APP-ID und APP-Secret benötigt.
                              Zum Auslesen ohne Cloud kannst du den Adapter https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc testen. Der ist leider noch nicht im latest, so dass du den via "Katze" installieren musst.

                              S Offline
                              S Offline
                              Spitfire4all
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #478

                              @rene55 sagte in Solarman PV, Bosswerk MI & Deye:

                              @kusi Das ist völlig richtig -dieser Adpter liest die Daten via API aus der Cloud. Daher werden auch APP-ID und APP-Secret benötigt.
                              Zum Auslesen ohne Cloud kannst du den Adapter https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc testen. Der ist leider noch nicht im latest, so dass du den via "Katze" installieren musst.

                              Bin ein wenig zu dumm, den Adapter zu installieren.
                              Bei der Katze unter Benutzerdefiniert die URL eintragen, oder?

                              Dann sollte der Adapter doch eigentlich unter Adapter erscheinen oder muss ich noch etwas anderes machen.
                              Heißt der auch Solarman PV nur mit einer anderen Version?

                              Danke
                              Gruß Hans-Dieter

                              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Spitfire4all

                                @rene55 sagte in Solarman PV, Bosswerk MI & Deye:

                                @kusi Das ist völlig richtig -dieser Adpter liest die Daten via API aus der Cloud. Daher werden auch APP-ID und APP-Secret benötigt.
                                Zum Auslesen ohne Cloud kannst du den Adapter https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc testen. Der ist leider noch nicht im latest, so dass du den via "Katze" installieren musst.

                                Bin ein wenig zu dumm, den Adapter zu installieren.
                                Bei der Katze unter Benutzerdefiniert die URL eintragen, oder?

                                Dann sollte der Adapter doch eigentlich unter Adapter erscheinen oder muss ich noch etwas anderes machen.
                                Heißt der auch Solarman PV nur mit einer anderen Version?

                                Danke
                                Gruß Hans-Dieter

                                Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #479

                                @spitfire4all Das Thema "Katze ist überholt, da der Adapter mittlerweile im Stable ist. Also einfach in 'Adapter' nach Solarmanpv suchen und installieren. Aktuell ist derzeit Version 0.5.1. Viel Spaß.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @spitfire4all Das Thema "Katze ist überholt, da der Adapter mittlerweile im Stable ist. Also einfach in 'Adapter' nach Solarmanpv suchen und installieren. Aktuell ist derzeit Version 0.5.1. Viel Spaß.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Spitfire4all
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #480

                                  @rene55
                                  Ok, das sieht mir aber nach dem cloud Adapter aus.
                                  Wo stelle ich denn da die IP des WR ein?

                                  Gruß
                                  HDM

                                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Spitfire4all

                                    @rene55
                                    Ok, das sieht mir aber nach dem cloud Adapter aus.
                                    Wo stelle ich denn da die IP des WR ein?

                                    Gruß
                                    HDM

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                                    #481

                                    @spitfire4all Ja das ist wohl richtig. Wir sind doch hier im Thema SolarmanPV - und der läuft gegen die Cloud und benötigt nicht die Adresse vom WR. Oder meintest du den anderen Adapter für Deye?

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @spitfire4all Ja das ist wohl richtig. Wir sind doch hier im Thema SolarmanPV - und der läuft gegen die Cloud und benötigt nicht die Adresse vom WR. Oder meintest du den anderen Adapter für Deye?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Spitfire4all
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #482

                                      @rene55
                                      Ja ich meine den anderen Adapter.
                                      Hast du die Entwicklung eingestellt oder wie komme ich an den Adapter der ohne Cloud funktioniert?

                                      Hab es über die Katze versucht, eventuell habe ich auch den falschen Pfad?

                                      Gruß
                                      Hans-Dieter

                                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Spitfire4all

                                        @rene55
                                        Ja ich meine den anderen Adapter.
                                        Hast du die Entwicklung eingestellt oder wie komme ich an den Adapter der ohne Cloud funktioniert?

                                        Hab es über die Katze versucht, eventuell habe ich auch den falschen Pfad?

                                        Gruß
                                        Hans-Dieter

                                        Rene55R Offline
                                        Rene55R Offline
                                        Rene55
                                        schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                                        #483

                                        @spitfire4all Versuch doch einfach mal hier https://forum.iobroker.net/topic/63899/neuer-adapter-cloudfreie-auslesung-von-deye-invertern/512 dein Glück. (Bevor dieser Thread wieder auf den falschen Adapter verweist.)

                                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • spicerS Offline
                                          spicerS Offline
                                          spicer
                                          schrieb am zuletzt editiert von spicer
                                          #484

                                          Toll. Habe die Daten von Solarman wie beschrieben angefordert und hoffe, dass der Adapter auch mit einer SOFAR HYD20KTL-3PH funktioniert.

                                          PS:
                                          Vorhin kamen genau die standard Fragen wie oben beschrieben ^^

                                          Edit:
                                          Klappt wunderbar. Vielen Dank für diesen Adapter.

                                          Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                          (Murphys Gesetz)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe