Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Inosmart und ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Inosmart und ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grml last edited by Grml

      Hallo zusammen,

      wir planen gerade eine neue Haustür. Gestern haben wir uns nun Türen von Inotherm angeschaut. Die gibt es elektrifiziert mit dem System "Inosmart". D.h. NFC Reader, Fingerabdruck, Keypad etc. Auch WiFi soll das Ding irgendwie können.
      Leider habe ich keine weiteren technischen Daten.

      22c9262e-9c87-480c-a9fc-03746641f634-image.png

      Ist jemandem bekannt, ob man das System irgendwie an ioBroker ranbekommt? Bislang war meine Google-Suche recht erfolglos.

      Percy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Percy
        Percy @Grml last edited by

        @grml ich habe seit knapp 4 Jahren eine Inotherm Tür mit elektrischem Motorschloss im Einsatz und bin zufrieden. Ich habe mir bei meiner Realisierung ein paar Gedanken um das Thema Sicherheit gemacht und deshalb folgende Realisierung gewählt:

        • Meine Haustür ist ein Inselsystem. Keine Anbindung an irgendein smartes-System. Selbst wenn ich meine Netzwerk-Konfiguration falsch konfiguriere und mein komplettes Netzwerk mal im Internet stehen sollte - die Haustür bekommst du nicht auf. Dafür muss man auf einen gewissen Komfort verzichten - die Haustür per Handy öffnen ist nicht. Aber da überwiegt für mich ganz klar das Thema Sicherheit. Öffnen kann ich sie trotzdem über 2 Taster im Haus. Diese sind aber nur an der Tür angeschlossen und nirgends sonst

        • Die Lösungen für Keypad oder Fingerprint, welche in der Tür integriert sind, sehen zwar gut aus. Hier hatte ich aber Angst, was die Ersatzteilversorgung in 10 Jahren angeht. Daher habe ich nur den Motor ohne in die Tür integriertes Keypad/Fingerprint-Reader genommen. Stattdessen habe ich neben der Tür eine Mediendose gesetzt und ein Gira-Keyless in System verbaut. Hier gibt es verschiedene Module wie z.B. Fingerprint oder Keypad, welche sich einfach aufstecken lassen. Selbst wenn es das in 10 Jahren nicht mehr geben sollte, baue ich einfach ein anderes System in die Dose außen ein.

        Die Tür selbst bietet potentialfreie Kontakte zum Auslesen von Zuständen für

        • Tür offen
        • Tür abgeschlossen

        Diese habe ich auf einen Binäreingang meines KNX Bus gelegt. Weiterhin kann über das Anlegen von 24V auf den entsprechenden Eingangskontakten der Türmotor aufgefahren werden. Darüber öffnet dann das Gira Keyless-In auch die Tür.

        Das auf deinem Bild gezeigte Inosmart System habe ich aus o.g. Gründen nicht genommen, an Komfort vermisse ich aber nichts. Der größte Vorteil liegt in meinen Augen darin, dass man das Abschließen nicht vergessen kann (Tür fällt ins Schloss -> Motor schließt automatisch ab) und man kann sich nicht ausschließen. Außerdem ein Schlüssel weniger, den man herumschleppen muss. Nachbarn und Eltern haben einen eigenen Zugangscode, der bei Bedarf geändert werden kann.

        Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Ja, Inotherm Türen können in den ioBroker eingebunden werden. Es gibt zwar keinen inosmart Adapter, aber das Auslesen der Kontakte und Anfahren des Motors ist kein Problem. Machen würde ich letzteres aber nicht.

        Gruß,

        Percy

        Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Elektroniker86
          Elektroniker86 @Percy last edited by

          @percy

          Guten Abend,

          ich habe seit gestern auch eine Inotherm Haustür mit Inosmart gedöhns.
          Du hast gesagt, man bekommt das in den IoBroker ausgelesen. Kannst Du dazu etwas konkreter werden? Würde mich schon interessieren.

          Vielen Dank im voraus!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • freakyfreaky
            freakyfreaky last edited by

            Hallo zusammen,

            Wir haben uns heute ebenfalls eine Türe mit dem Inosmart System anbieten lassen und wollte nachfragen ob es bereits eine Umsetzung bei Euch gibt und wenn ja wie diese aussieht?

            Prinzipiell könnte ich mir vorstellen Relais 2 entsprechend per externen Aktor anzusprechen welcher per iobroker geschalten wird. Somit agiert die Türe dann wie beim Homematic Keymatic

            Grüße
            freaky

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            497
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            1998
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo