Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. ioBroker im Docker Container mit Portainer install Fehler

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker im Docker Container mit Portainer install Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blockmove @NetFritz last edited by Blockmove

      Schau mal ob du in Portainer die Console des Containers aufrufen kannst.
      Dann kannst du dir mal das Log /opt/iobroker/log/iob_setup_first.log anschauen.

      Ich tippe mal, dass der Container nicht genügend Verzeichnis-Berechtigungen hat.

      OliverIO N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Blockmove last edited by OliverIO

        @blockmove
        idealerweise hat er die volumes gemappt und kann dann auf seiner normalen festplatte schauen.

        @NetFritz wie rufst du den container auf?
        bei portainer würde ich vorzugsweise stacks verwenden, da kannst du alle parameter bequem im webeditor von portainer eintragen

        Hier ist auch eine entsprechende vorlage
        https://smarthome.buanet.de/2021/01/arbeiten-mit-portainer-stacks/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NetFritz @Blockmove last edited by

          @blockmove
          Ich tippe mal, dass der Container nicht genügend Verzeichnis-Berechtigungen hat.
          Müste man nicht das Start Script in Git bearbeiten.

          Hallo ich komme nur ganz kurz in die Konsolse , der Continer startet immer wieder neu.

          Gruß NetFritz

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @NetFritz last edited by OliverIO

            @netfritz

            eigentlich nicht. der docker-dienst läuft immer als root und hat alle berechtigungen
            und kann auch überall reinschreiben.
            versuche die log-datei anzuschauen

            wie startest du den container?

            N B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • N
              NetFritz @OliverIO last edited by NetFritz

              @oliverio
              Der Container startet immer wieder neu.
              Der Container wird in Portainer angewählt und mit dem Start Button gestartet.
              Gruß NetFritz

              OliverIO F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @NetFritz last edited by

                @netfritz
                also hast du kein volume dazugemappt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Blockmove @OliverIO last edited by

                  @oliverio said in ioBroker im Docker Container mit Portainer install Fehler:

                  eigentlich nicht. der docker-dienst läuft immer als root und hat alle berechtigungen
                  und kann auch überall reinschreiben.

                  Sicher?
                  Bei mir schreibt iobroker als user "iobroker" ins volume.
                  Daher schadet es nicht das Verzeichnis auf dem Host testweise mit chmod auf 777 zu setzen.

                  OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Blockmove last edited by

                    @blockmove

                    man muss unterscheiden zwischen IM container und ausserhalb des containers
                    der docker-dienst (ausserhalb, er erzeugt die container und ruft dann die auf) läuft immer als root
                    IM container kann alles beliebig definiert werden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Blockmove last edited by

                      @blockmove said in ioBroker im Docker Container mit Portainer install Fehler:

                      Daher schadet es nicht das Verzeichnis auf dem Host testweise mit chmod auf 777 zu setzen.

                      ich vermute, das er kein verzeichnis gemappt hat und docker dann ein internes volume erzeugt.
                      daher er muss das volume erst einmal auf die festplatte mappen.
                      er hat wahrscheinlich einfach nur den container namen in portainer eingetragen und laufen lassen. er hätte zusätzlich unter der weiteren konfiguration noch bei volume was eintragen müssen.
                      das ist aber etwas unhandlich. besser ist die configuration als stacks im portainer abzulegen und von dort aus den container erzeugen zu lassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @NetFritz last edited by

                        @netfritz

                        also ich habe es gerade versucht, wie du wahrscheinlich den container gestartet hast.

                        also der container läuft
                        allerdings ohne portmapping kommt man da nicht wirklich ran
                        und ohne volume-mapping sieht man das logfile nicht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @NetFritz last edited by

                          @netfritz sagte in ioBroker im Docker Container mit Portainer install Fehler:

                          @oliverio
                          Der Container startet immer wieder neu.
                          Der Container wird in Portainer angewählt und mit dem Start Button gestartet.
                          Gruß NetFritz

                          hast du etwa Portainer und iobroker im selben Container? Das kann nicht funktionieren!

                          Der Neustart erfolgt weil der Befehl iobroker setup first im startup script fehlschlägt. Abstellen kannst du das indem du in den ENV Settings des Containers DEBUG=true einträgst. Dann beendet das Skript nicht den Start und du kannst auf der Konsole nachsehen was schief läuft

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          802
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          1238
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo