Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 0
      00chaos last edited by

      @looxer01:

      was passiert denn, wenn du die desired Temperatur manuell verstellst ? (also bei den Objekten)

      vG L `
      Hallo looxer01,

      den Feiertag mal ein wenig zum Testen genutzt. Habe von maxcul auf fhem umgestellt, da maxcul nicht sauber das Wandthermostat auslesen wollte.

      Konnte nun auch über die Objekte die Werte setzen.

      Das Skript funktioniert. Das Problem sind jetzt aber die Fensterkontakte, diese ignoriert das Skript "noch" völlig. Sind ja nicht definiert.

      Beste Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        @00chaos:

        Habe von maxcul auf fhem umgestellt, da maxcul nicht sauber das Wandthermostat auslesen wollte. `

        das ist ja schade, das heisst naemlich, dass die MAX Integration nicht funktioniert. Da sollte Bluefox die Info bekommen, damit gefixt werden kann.

        oder liegt es nicht an ioBroker sondern an maxcul ?

        @00chaos:

        Konnte nun auch über die Objekte die Werte setzen.

        Das Skript funktioniert. Das Problem sind jetzt aber die Fensterkontakte, diese ignoriert das Skript "noch" völlig. Sind ja nicht definiert. `

        super, ich habe angefangen auch "Nicht-HM-Sensoren" zu integrieren.

        Hast du mal getestet wie lange es dauert bis die Meldung eines Fensterstatus-Wechsels in ioBroker ankommt.

        Das muss schnell gehen, sonst macht es keinen Sinn.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 0
          00chaos last edited by

          @looxer01:

          das ist ja schade, das heisst naemlich, dass die MAX Integration nicht funktioniert. Da sollte Bluefox die Info bekommen, damit gefixt werden kann.

          oder liegt es nicht an ioBroker sondern an maxcul ? `
          Ich hatte mehrmals das Pairen probiert. Das Heizkörperthermostat kam sauber mit allen Warten an. Beim Wandthermostat fehlten viele Werte.

          Da ich nur ein Wandthermostat im Test hatte, kann ich da nicht mehr sagen.

          @looxer01:

          super, ich habe angefangen auch "Nicht-HM-Sensoren" zu integrieren.

          Hast du mal getestet wie lange es dauert bis die Meldung eines Fensterstatus-Wechsels in ioBroker ankommt.

          Das muss schnell gehen, sonst macht es keinen Sinn.

          vG Looxer `
          Also Meldungen werden schnell von Fhem zu ioBroker durchgereicht. In der Visualisierung werden schnell offene Fenster angezeigt. Das passiert meist innerhalb einer Sekunde.

          Brauchst du da noch Parameter der Sensoren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            @00chaos:

            Brauchst du da noch Parameter der Sensoren? `
            nein, ich glaube nicht Du schicktest mir ja schon einen Datenpunkt. Das sollte reichen.

            Es sind schon einige Aenderungen, die ich gerade im Programm vornehme. Dauert noch ein wenig.

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PicNic last edited by

              Hallo zusammen,

              ich bin relativ neu und unbedarft im Thema ioBroker, konnte aber schon einige Erfahrungen sammeln und würde nun auch gerne dieses tolle Skript einsetzen. Ich hab hier aber noch die ein oder andere Verständnisfrage.

              Erst mal mein Setting:

              • ioBroker auf einem NUC als VM mit Jessie

              • FHEM auf PI zero mit HM-MOD-RPI-PCB, CUL 433Mhz, CUL 868Mhz, CUL Jeelink

              • ich habe hier auch noch einen (momentan ungenutzten) HM-CFG-LAN - für den Fall, das jemand von euch eine Idee hat, die mir einiges erleichtern würde, wenn ich das auch noch in Betrieb nehme.

              FHEM habe ich seit ca. einem Jahr in Betrieb und steuere damit Heitungsthermostate, Steckdosen mit Lampen, habe einige Leistungsmesser in Betrieb und Temperatursensoren (auch als externer Temperatursensor für das Heizungsthermostat)

              Da ich nie eine CCU besessen oder in den Fingern gehabt habe, habe ich natürlich auch keine Gewerke angelegt auf die das Skript zugreifen kann. Leider habe ich hier im Forum nichts gefunden woraus ich ersehen kann, was originär in den Gewerken enthalten ist, damit ich sie selber anlegen kann.

              Meine Vorgehensweise wäre in etwas so:

              • im Reiter "Aufzählungen" einen Punkt "enum.functions" anlegen

              • darin dann einen Punkt "Heizung"

              • in "Heizung" dann den Datenpunkt "fhem.0.DG_AZ_HZ_Fenster_Clima.desired-temp" hinzufügen (Thermostat ist ein HM-CC-RT-DN gepeert mit einem externen Temperatursensor)

              Die Fragen:

              Ist die Vorgehensweise richtig?

              Ist das dann der richtige Datenpunkt?

              Fehlen noch weitere Datenpunkte die zum Gewerk gehören?

              Für das Gewerk "Verschluss" funktioniert es vermutlich ähnlich, oder?

              Schon einmal vielen Dank im voraus 🙂

              Viele Grüße

              PicNic

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                Hi,

                @PicNic:

                Die Fragen:Ist die Vorgehensweise richtig?Ist das dann der richtige Datenpunkt?Fehlen noch weitere Datenpunkte die zum Gewerk gehören?Für das Gewerk "Verschluss" funktioniert es vermutlich ähnlich, oder? `

                Du brauchst kein Gewerk aber leider zunächst noch die Räume ueber enum.raum (oder so ähnlich -habe gerade kein System for mir)

                Aber das will ich gerade aendern für Nicht-HM Geräte werden dann die Aufzählungen nicht notwendig sein.

                Nicht-HM Verschluesse sind im Moment noch nicht integriert. Ich bin gerade dabei - allerdings im Moment zeitlich etwas knapp.

                vG Looxer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • tobetobe
                  tobetobe last edited by

                  Hi,

                  Glückwunsch zu dieser wirklich toll angelegten Steuerung. Genau das, was ich suche. Deinen View habe ich bereits übernommen und an mein Layout angepasst. Mit dem Script habe ich jedoch noch ein Problem. Zunächst habe ich versucht, den Code aus der .txt direkt in ein neues Skript zu kopieren. Hier endet das Skript nach 1006 Zeilen, sodass wesentlicher Code fehlt. Über die Importfunktion scheitere ich an der Dateinamenserweiterung. Habe es vergeblich mit txt, js, html und ganz ohne versucht. Dabei erhalte ich immer die Fehlermeldung "invalide Dateinamenserweiterung". Leider steht in deiner ansonsten sehr guten Anleitung unter "Installation/Programminstallation" nicht wirklich, wie zu verfahren ist.

                  Was muss ich tun?

                  Noch eine weiter Frage: Ich würde die Einstellung der Globalen Parameter und evtl auch die Profilauswahl gern für alle Räume gemeinsam zentral in einem anderen View darstellen. Hätte das Skript damit ein Problem bzw was wäre zu beachten?

                  Vielen Dank vorab für deine Antwort.

                  Beste Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    @tobetobe:

                    Mit dem Script habe ich jedoch noch ein Problem. Zunächst habe ich versucht, den Code aus der .txt direkt in ein neues Skript zu kopieren. Hier endet das Skript nach 1006 Zeilen, sodass wesentlicher Code fehlt. Über die Importfunktion scheitere ich an der Dateinamenserweiterung. Habe es vergeblich mit txt, js, html und ganz ohne versucht. Dabei erhalte ich immer die Fehlermeldung "invalide Dateinamenserweiterung". `

                    Hi,

                    ich habe es gerade nochmal bei mir probiert, und zwar mit dem script aus dem ersten post. Da gibt es kein grundsätzliches Problem.

                    Also liegt es eher in deiner Umgebung. Beim öffnen des scripts solltest du einen Editor verwenden, der nicht mit eingebetteten Steuerbefehlen arbeitet. Ich empfehle immer notepad++. Ich nehme mal an, dass du einen Windows PC hast und deine ioBroker Installation sich auf einem Linux System befindet. Auf jeden Fall probiere mal einen alternativen Editor.

                    @tobetobe:

                    Noch eine weiter Frage: Ich würde die Einstellung der Globalen Parameter und evtl auch die Profilauswahl gern für alle Räume gemeinsam zentral in einem anderen View darstellen. Hätte das Skript damit ein Problem bzw was wäre zu beachten? `

                    Dem Programm ist die Visualisierung egal. Da kannst du machen was du willst. Wichtig ist am Ende, dass die Objekte aus der Objektliste sinnvolle Werte erhalten.

                    Eine Trennung der Globalen/Profilparameter hatte ich auch mal erwogen aber aus Gründen der Übersichtlichkeit verworfen. Aber wie gesagt; Da bist du vollkommen frei. Du brauchst auch keine 6 Werte für die Temperaturen je Tag in der View zu haben oder auch nicht jeden Tag, wenn z.B. in der Objektliste immer "wie Vortag" auf true steht. Im Extremfall reicht Ein Tag mit 2 Werten.

                    vG Looxer

                    Edit: bez. Script Kopie: ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass du im Scripteditor das Script komplett markierts (z.B. CTRL-A) und dann mit CTRL-V in den ioBroker editor kopierst

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tobetobe
                      tobetobe last edited by

                      Hallo Looxer01,

                      herzlichen Dank für deine rasche Antwort. Der copy/paste-Fehler scheint irgendwie an meinem Linux (Ubuntu 17.10) oder an meinem Editor zu liegen. In mehrerer Schritten habe ich das Skript nun geladen. Es ist teilweise lauffähig, wirft mir jedoch folgende Fehlermeldung aus:

                      ! 16:17:22.174 [info] javascript.0 script.js.Heizung.Badezimmer: subscribe: {"pattern":{"id":{},"val":true,"ack":true},"name":"script.js.Heizung.Badezimmer"}
                      ! 16:17:22.175 [info] javascript.0 script.js.Heizung.Badezimmer: getEnums(enumName=rooms) => [{"id":"enum.rooms.${roomLivingRoom}","members":["hm-rpc.0.LEQ0232331.1","hm-rpc.0.LEQ0232242.1","hm-rpc.0.LEQ0232242.2","hm-rpc.0.LEQ0232242.3","hm-rpc.0.LEQ0232331.2","hm-rpc.0.LEQ0232331.3","hm-rpc.0.LEQ0189831.1","hm-rpc.0.LEQ0189831.2","hm-rpc.0.LEQ0648774.1","hm-rpc.0.LEQ0848949.1","hm-rpc.0.LEQ0848949.2","hm-rpc.0.LEQ0848949.3","hm-rpc.0.LEQ0848949.4","hm-rpc.0.LEQ0848949.5","hm-rpc.0.LEQ0848949.6","hm-rpc.0.LEQ0630696.1","hm-rpc.0.LEQ1463415.1","hm-rpc.0.LEQ1463415.2","hm-rpc.0.LEQ1463415.7"],"name":"${roomLivingRoom}"},{"id":"enum.rooms.${roomKitchen}","members":[],"name":"${roomKitchen}"},{"id":"enum.rooms.Esszimmer","members":["hm-rpc.0.LEQ0476533.1","hm-rpc.0.LEQ0848451.1","hm-rpc.0.LEQ0848451.2","hm-rpc.0.LEQ0848451.3","hm-rpc.0.LEQ0848451.4","hm-rpc.0.LEQ0848451.5","hm-rpc.0.LEQ0848451.6","hm-rpc.0.LEQ0630038.1"],"name":"Esszimmer"},{"id":"enum.rooms.Umkleidezimmer","members":["hm-rpc.0.LEQ0647840.1","hm-rpc.0.LEQ1514195.1","hm-rpc.0.LEQ1514195.2","hm-rpc.0.LEQ1514195.3","hm-rpc.0.LEQ1514195.4","hm-rpc.0.LEQ1514195.5","hm-rpc.0.LEQ1514195.6"],"name":"Umkleidezimmer"},{"id":"enum.rooms.Büro","members":["hm-rpc.0.BidCoS-RF.1","hm-rpc.0.LEQ0857246.1","hm-rpc.0.LEQ0857246.2","hm-rpc.0.LEQ0857246.3","hm-rpc.0.LEQ0857246.4","hm-rpc.0.LEQ0857246.5","hm-rpc.0.LEQ0857246.6"],"name":"Büro"},{"id":"enum.rooms.Badezimmer","members":["hm-rpc.0.LEQ0849194.1","hm-rpc.0.LEQ0849194.2","hm-rpc.0.LEQ0849194.3","hm-rpc.0.LEQ0849194.4","hm-rpc.0.LEQ0849194.5","hm-rpc.0.LEQ0849194.6"],"name":"Badezimmer"},{"id":"enum.rooms.${roomGarage}","members":[],"name":"${roomGarage}"},{"id":"enum.rooms.${roomHWR}","members":[],"name":"${roomHWR}"},{"id":"enum.rooms.Schlafzimmer","members":["hm-rpc.0.LEQ0724701.1","hm-rpc.0.LEQ1514209.1","hm-rpc.0.LEQ1514209.2","hm-rpc.0.LEQ1514209.3","hm-rpc.0.LEQ1514209.4","hm-rpc.0.LEQ1514209.5","hm-rpc.0.LEQ1514209.6"],"name":"Schlafzimmer"},{"id":"enum.rooms.${roomTerrace}","members":[],"name":"${roomTerrace}"},{"id":"enum.rooms.Flur","members":["hm-rpc.0.MEQ0167894.1","hm-rpc.0.MEQ0168236.1","hm-rpc.0.MEQ0167894.2","hm-rpc.0.MEQ0167894.3","hm-rpc.0.MEQ0168236.2","hm-rpc.0.MEQ0168236.3","hm-rpc.0.LEQ1222803.1","hm-rpc.0.LEQ1222803.2","hm-rpc.0.LEQ1222803.5","hm-rpc.0.LEQ1222803.6","hm-rpc.0.LEQ1222803.3","hm-rpc.0.LEQ1222803.4","hm-rpc.0.LEQ0648770.1"],"name":"Flur"}]
                      ! 16:17:22.176 [error] javascript.0 script.js.Heizung.Badezimmer: TypeError: $(…).each is not a function
                      ! 16:17:22.176 [error] javascript.0 at getDevices (script.js.Heizung.Badezimmer:421:114)
                      ! 16:17:22.177 [error] javascript.0 at script.js.Heizung.Badezimmer:297:1

                      Ich habe versucht, dem ersten Fehler (…each...) nachzugehen. Das von mir installierte Skript entspricht hier jedoch genau deiner Vorlage:

                      `// jetzt Thermostate einlesen
                                                                                                                                                                      // Lade alle Raeume
                      for (var i in rooms){                                                                                                                           // loop ueber alle Raeume
                          roomName = rooms[i].name;
                          for (var x in ThermostatTypeTab){                                                                                                           // loop ueber die moeglichen Thermostattypen
                              $('channel[state.id=*.'+ThermostatTypeTab[x][4]+'] (rooms='+roomName+') (functions='+HeizungGewerk+') ')[color][b].each[/b][/color](function (id, i) {   
                                   idExtract = ThermostatTypeTab[x][0] + id.substr(9, ThermostatTypeTab[x][5]);` 
                      
                      Die Übereinstimmung der Räume und Gewerke mit der HomeMatic habe ich geprüft, scheint mir zu passen. Was könnte die Ursache sein?
                      
                      Beste Grüße,
                      
                      tobetobe[/i]
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        Hi,

                        da hast du noch immer copy Fehler im Script.

                        Beispielsweise kommt each 2x vor; bei den Thermostaten als auch bei den Verschluessen (einlesen aus enum)

                        so sollte es bei den Thermostaten aussehen:

                         $('channel[state.id=*.'+ThermostatTypeTab[x][4]+'] (rooms='+roomName+') (functions='+HeizungGewerk+') ').each(function (id, i) {   
                         idExtract = ThermostatTypeTab[x][0] + id.substr(9, ThermostatTypeTab[x][5]);
                        
                        

                        und so ist es bei dir:

                         $('channel[state.id=*.'+ThermostatTypeTab[x][4]+'] (rooms='+roomName+') (functions='+HeizungGewerk+') ')[color][b].each[/b][/color](function (id, i) {   
                         idExtract = ThermostatTypeTab[x][0] + id.substr(9, ThermostatTypeTab[x][5]);
                        
                        

                        selbst wenn du das jetzt löst sind da vielleicht noch andere Dinge drinnen.

                        Versuche es doch mal mit Windows und Notepad++ über SSH in Ubuntu.

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Conquest last edited by

                          Hallo tobetobe,

                          wenn du Ubuntu nutzt kann ich dir "Kate" als Editor empfehlen mit allen anderen hat es bei mir auch nicht funktioniert. Seitdem ich diesen nutze habe ich keine Probleme mehr.

                          https://wiki.ubuntuusers.de/Kate/

                          LG

                          Torsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cstauch last edited by

                            Hallo!

                            Ich bekomme das skript bei mir leider nicht zum laufen, im Log ist Folgendes zu finden:

                            javascript.0	2017-10-30 16:25:08.871	error	TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
                            javascript.0	2017-10-30 16:25:08.870	error	^
                            javascript.0	2017-10-30 16:25:08.870	error	members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],
                            javascript.0	2017-10-30 16:25:08.870	error	script.js.Heizung: /volume1/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:2035
                            javascript.0	2017-10-30 16:25:08.670	info	Start javascript script.js.Heizung
                            javascript.0	2017-10-30 16:25:08.599	info	Stop script script.js.Heizung
                            
                            

                            Hat jemand einen Tip?

                            Viele Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 last edited by

                              @cstauch:

                              Hat jemand einen Tip? `

                              Hi,

                              die stelle wo das passiert ist entweder beim einlesen der Thermostate oder Sensoren

                                      $('channel[state.id=*.'+ThermostatTypeTab[x][4]+'] (rooms='+roomName+') (functions='+HeizungGewerk+') ').each(function (id, i) {   
                                           idExtract = ThermostatTypeTab[x][0] + id.substr(9, ThermostatTypeTab[x][5]);
                                          fullname = getObject(id).common.name;
                              
                              

                              Offensichtlich konnte nichts eingelesen werden. Da gibt es mehrere Möglichkeiten

                              1 Falsches Gewerk angegeben ?

                              Hier muessen die Gewerke angepasst werden

                              var HeizungGewerk = "Heizung"; // diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.

                              var SensorGewerk = "Verschluss"; // diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein.

                              2 die Aufzählungen in ioBroker sind nicht konsistent

                              schau mal in die Aufzählungen bei ioBroker. evt mal die Gewerke löschen und durch Rega Sync neu erstellen lassen.

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cstauch last edited by

                                Hallo Looxer, danke für die Hinweise!

                                Ich habe mal Screenshots meiner Konfiguration angehängt. Ich sehe die Inkonsistenz nicht. Ist aber vielleicht auch ein "Mann-Kühlschrank-Butter"-Problem, für erhellende Hinweise bin ich sehr dankbar!
                                3975_screenshot_20171031_094920.png
                                3975_screenshot_20171031_094955.png
                                3975_screenshot_20171031_100218.png
                                3975_screenshot_20171031_100303.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 last edited by

                                  Hi,

                                  um ehrlich zu sein muss ich ein wenig raten. Da ich unterwegs bin, kann ich auch nicht testen.

                                  Ich hatte mal ein Problem mit den Gewerken/Räumen. Nach löschen aus den ioBroker Aufzählungen und Neuerstellung (stop and start REGA adapter) war das Problem gelöst.

                                  Dann fällt mir auf, dass du die Gruppierungen dem Gewerk Heizung zugeordnet hast. Nimm mal das Gewerk aus den Gruppierten Thermostaten

                                  Möglicherweise kommt da was rüber womit das script nix anfangen kann.

                                  vG Looxer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cstauch last edited by

                                    Es funktioniert jetzt, vielen Dank!

                                    Das Entfernen des Gewerks aus der Gruppe hat geholfen!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      looxer01 last edited by

                                      vielen Dank für die Rückmeldung. Ist auch gut zu wissen.

                                      Ich denke, dass das ein Punkt für die ioBroker Entwicklung ist.

                                      Der Fehler hätte eigentlich nicht hochkommen sollen.

                                      vG Looxer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cstauch last edited by

                                        Jetzt ist der Fehler wieder da. :x

                                        Er tritt offensichtlich auf bei folgendem Aufruf:````
                                        rooms = getEnums('rooms');

                                        
                                        Der Fehler lässt sich mit folgendem Test-Skript reproduzieren:
                                        

                                        var xx = getEnums('rooms');
                                        console.log("debug");

                                        
                                        Selbst wenn ich alle Einträge aus Rooms lösche und einen Dummy Einfüge, tritt der Fehler auf.
                                        
                                        Wenn ich aber wiederum ein Dummy-Enum anlege und das an getEnums() übergebe, dann lüft das Test-Skript durch.
                                        
                                        Der Fehler tritt auf in folgender Zeile (2035 von javascript.js):
                                        
                                                                members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],
                                        
                                        
                                        Woran könnte das liegen?
                                        
                                        Edit: Übrigens kann ich das enum.rooms auch nicht löschen.
                                        
                                        Fehlermeldung:
                                          ` > Cannot delete "enum.rooms" because not allowed `  
                                        
                                        Der Fehler tritt auch dann auf, wenn enum.rooms komplett leer ist :?
                                        
                                        Edit2: Jetzt geht es wieder. Neustart von iobroker hat das Problem (vorerst) gelöst…
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          @cstauch:

                                          Jetzt ist der Fehler wieder da. `

                                          Das Script läuft normalerweise mit rooms = getEnums('rooms') durch und füllt die rooms-tabelle

                                          Deine enum.rooms Definition sieht normal aus.

                                          Daher der Vorschlag die Räume aus den Gruppierungen zu nehmen. Ist vermutlich das gleiche Problem.

                                          vG Looxer

                                          Edit

                                          aaah - ich habe gerade erst dein Edit2 gesehen.

                                          hmmm. Warum sollte ein Neustart -ohne Aenderung- etwas aendern.

                                          Ich schlage trotzdem vor die Raumzuordnung aus den Gruppierungen zu entfernen und neu zu starten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • tobetobe
                                            tobetobe last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich melde mich nach längerer Zeit mal wieder. Der Job hat Vorrang vor der Bastelei.

                                            Zunächst Dank an Torsten für diesen Tip:
                                            ` > Hallo tobetobe,

                                            wenn du Ubuntu nutzt kann ich dir "Kate" als Editor empfehlen mit allen anderen hat es bei mir auch nicht funktioniert. Seitdem ich diesen nutze habe ich keine Probleme mehr. `
                                            Kate ist eindeutig der bessere Editor und hat das copy/paste-Problem nicht.

                                            Dann an Looxer: Danke für den Hinweis, den Fehler im Code konnte ich manuell korrigieren - war der einzige. Nach intensivem Lesen des gesamten Forumbeitrags habe ich das Skript zum Laufen bekommen. Die Fehlermeldungen hatten mit Räumen und Gewerken, die mit $func beginnen, zu tun. Den Anweisungen folgend, habe ich diese Aufzählungen gelöscht und Rega neu gestartet. Die $func tauchen aber immer wieder auf, selbst für Räume, die eindeutig bezeichnet sind (zB gibt es zum Wohnzimmer noch eine $func… livingRoom). Gleiches bei Gewerken. Nachdem ich einfach mal akzeptiert habe, dass diese Dinger immer wieder erscheinen, läuft das Skript. Müssig zu fragen, warum. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man Warnungen ignorieren- korrekt?

                                            Ich taste mich jetzt mal an das Befüllen der Raumparameter in den verschiedenen vis. Kurze Frage dazu: Müssen Uhrzeit und Temperatur auch dann manuell für einen Tag eingetragen werden, wenn der Haken "wie Vortag" gesetzt ist? Und: Können nicht benötigte Zeiträume leer gelassen werden? Darf das also so aussehen, wie in dem Bild?

                                            Beste Grüße und euch morgen noch einen schönen Feiertag,

                                            tobetobe
                                            3875_bildschirmfoto_vom_2017-10-31_19-45-17.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            313
                                            75333
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo