Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
926 Beiträge 138 Kommentatoren 327.0k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Matt77CHE

    @jahnbes

    Vielen Dank für deine Arbeit .... und Geduld! :+1: :call_me_hand: :clap:

    A Offline
    A Offline
    andibr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @matt77che
    Hallo zusammen, ich weiss ist sicher unmögliche Frage: welchen Adapter ist das nun genau? Irgendwie habe ich den Überblick nicht ganz. Ich habe einem Roborock S7 Max Ultra.

    jahnbesJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Matt77CHE

      @jahnbes
      bei 0 ist der Tank voll, bei 38 ist der Tank leer, bei 40 ist der Wasserfilter in der Dock nicht eingesetzt

      S Offline
      S Offline
      SpacerX
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @matt77che Da muss ich mal Nachfragen um welche Adapterversion es sich handelt.
      ich hab auch einen Roborock 27a mit Docking Station.

      Wenn ich die Behälter von der Station nehme dann leuchtet die Station Rot nur unter den Datenpunkten ändert sich nichts. dock_error_status bleibt immer auf 0.
      Kommt die Error Meldung sofort oder erst Zeitverzögert?

      DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A andibr

        @matt77che
        Hallo zusammen, ich weiss ist sicher unmögliche Frage: welchen Adapter ist das nun genau? Irgendwie habe ich den Überblick nicht ganz. Ich habe einem Roborock S7 Max Ultra.

        jahnbesJ Offline
        jahnbesJ Offline
        jahnbes
        schrieb am zuletzt editiert von jahnbes
        #56

        Hallo @andibr,

        mir ist nicht ganz klar, was genau Du wissen willst. Falls es um die grundlegende Software geht, hier ist sie:

        • Handy-App: Roborock-App (aktuell am 2.8.23: Version 02.57.86)
        • ioBroker-Adapter: roborock von copystring (aktuell am 2.8.23: Version 0.2.1)
          • Der Adapter ist im Beta-Repository vom ioBroker verfügbar oder auch in GitHub:
            https://github.com/copystring/ioBroker.roborock
          • Das Wiki der Objekte (noch nicht aller) steht ebenfalls dort unter
            https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Objekte-und-ihre-Bedeutung

        Ich habe einen roborock S7 MAXV.

        Beantwortet das Deine Frage? Gruß, Bert.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jahnbesJ jahnbes

          Hallo @andibr,

          mir ist nicht ganz klar, was genau Du wissen willst. Falls es um die grundlegende Software geht, hier ist sie:

          • Handy-App: Roborock-App (aktuell am 2.8.23: Version 02.57.86)
          • ioBroker-Adapter: roborock von copystring (aktuell am 2.8.23: Version 0.2.1)
            • Der Adapter ist im Beta-Repository vom ioBroker verfügbar oder auch in GitHub:
              https://github.com/copystring/ioBroker.roborock
            • Das Wiki der Objekte (noch nicht aller) steht ebenfalls dort unter
              https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Objekte-und-ihre-Bedeutung

          Ich habe einen roborock S7 MAXV.

          Beantwortet das Deine Frage? Gruß, Bert.

          A Offline
          A Offline
          andibr
          schrieb am zuletzt editiert von andibr
          #57

          @jahnbes

          Genau das wollte ich wissen, vielen Dank. Ich werde nach dem Kaffee testen ob ich das hinkriege.

          Bis jetzt habe ich mich eben mit der Xiaomi App herumgeschlagen. Abgesehen von meine zu hohen Türschwellen bin ich eben mit der App alles andere als glücklich. Die Xiaomi integration in den Iob habe ich noch gar nicht hingekriegt.
          Gruss Andi

          Edit:
          kann es sein, dass auf Android eine andere Version aktuell ist: nach der installation zeigt er mir Version "V4.0.81"

          Edit2:
          das funktioniert alles jetzt sehr gut, vielen Dank an alle die da Zeit investiert haben.:+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

          jahnbesJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A andibr

            @jahnbes

            Genau das wollte ich wissen, vielen Dank. Ich werde nach dem Kaffee testen ob ich das hinkriege.

            Bis jetzt habe ich mich eben mit der Xiaomi App herumgeschlagen. Abgesehen von meine zu hohen Türschwellen bin ich eben mit der App alles andere als glücklich. Die Xiaomi integration in den Iob habe ich noch gar nicht hingekriegt.
            Gruss Andi

            Edit:
            kann es sein, dass auf Android eine andere Version aktuell ist: nach der installation zeigt er mir Version "V4.0.81"

            Edit2:
            das funktioniert alles jetzt sehr gut, vielen Dank an alle die da Zeit investiert haben.:+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

            jahnbesJ Offline
            jahnbesJ Offline
            jahnbes
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @andibr
            Schön, das es Dir hilft. "V4.0.81" soll von welcher Software sein, der roborock-App auf dem Handy? Wenn ja, diese Version ist mir unbekannt. Bei "automatischem Update" habe ich die Version 02.57.86 der roborock-App drauf.

            Ich habe Dir oben in meiner ersten Antwort noch die Adresse des Wikis dieses Adapters reingeschrieben. Da sind die wichtigsten Objekte erläutert, wenn auch nicht alle, die der Adapter bietet.

            Gruß, Bert.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jahnbesJ jahnbes

              @andibr
              Schön, das es Dir hilft. "V4.0.81" soll von welcher Software sein, der roborock-App auf dem Handy? Wenn ja, diese Version ist mir unbekannt. Bei "automatischem Update" habe ich die Version 02.57.86 der roborock-App drauf.

              Ich habe Dir oben in meiner ersten Antwort noch die Adresse des Wikis dieses Adapters reingeschrieben. Da sind die wichtigsten Objekte erläutert, wenn auch nicht alle, die der Adapter bietet.

              Gruß, Bert.

              A Offline
              A Offline
              andibr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @jahnbes
              Das ist die Version von der Android Handy App, die er aus dem Google-Store genommen hat. Aber ist ja eigentlich egal welche Version der da nimmt, für mich ist wichtig das es funktioniert und die Xiaomi "Spionage" etwas begrenzt werden kann. Mein Handy hat immer nach irgendwelchen anderen Xiaomi Geräte gesucht.

              Das mit der Wicki dazu habe ich schon mal angeschaut und werde mir sicher dazu noch eine Vis bauen. Auch das mit der Kartendarstellung muss ich noch etwas genauer anschauen, dass habe ich auch noch nicht ganz begriffen.
              Aber zuerst muss ich noch ein paar Rampen bauen, damit der Roborock über unsere 4cm Schwellen kommt. Gibt es da schon Erfahrungen welche Neigung ideal ist?

              Gruss Andi

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jahnbesJ jahnbes

                @matt77che Danke wegen 2) und Entschuldigung wegen 1), hatte da den falschen Datenpunkt reingeschrieben, meinte natürlich:

                • Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_error_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?
                S Offline
                S Offline
                SpacerX
                schrieb am zuletzt editiert von SpacerX
                #60

                @jahnbes sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_error_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?

                Ich habe einen Roborock S7 MaxV Ultra
                roborock.vacuum.a27 Firmware 02.57.86

                Ich teile mal meine Beobachtungen zum Thema DockingStation.

                [deviceStatus.dock_error_status] Dock Error Status

                • 38 -> Klarwasserbehälter leer
                • 39 -> Schmutzwasserbehälter voll
                • 40 -> Wasserfilter nicht eingesetzt

                Wird alles erst erkannt wenn ein "Mop Waschen" ausgeführt wird! (Vieleicht kann das jemand bestätigen)

                Schöner wäre jedenfalls, wenn bei Dock_Error dieser gleich durchgereicht würde. (Beispiel: man nehme den Reinwasserbehälter aus der Station. Statusmelde-LED an der Station leuchtet Rot. Die App und somit der Adapter bekommen davon nichts mit. Erst dann wenn ich ein "Mop Waschen" beauftrage.

                Noch Zwei Datenpunkte die mit der Station zu tun haben.

                [consumables.cleaning_brush_work_times] High-speed maintenance brush
                Zeit seit letzer Wartung der Mop-Reinigungsbürste

                [consumables.strainer_work_times] Water Filter
                Zeit seit letzer Wartung des Wasserfilters der Reinigungsstation

                MfG Ralf :grinning:

                DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                S jahnbesJ 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • S SpacerX

                  @jahnbes sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                  Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_error_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?

                  Ich habe einen Roborock S7 MaxV Ultra
                  roborock.vacuum.a27 Firmware 02.57.86

                  Ich teile mal meine Beobachtungen zum Thema DockingStation.

                  [deviceStatus.dock_error_status] Dock Error Status

                  • 38 -> Klarwasserbehälter leer
                  • 39 -> Schmutzwasserbehälter voll
                  • 40 -> Wasserfilter nicht eingesetzt

                  Wird alles erst erkannt wenn ein "Mop Waschen" ausgeführt wird! (Vieleicht kann das jemand bestätigen)

                  Schöner wäre jedenfalls, wenn bei Dock_Error dieser gleich durchgereicht würde. (Beispiel: man nehme den Reinwasserbehälter aus der Station. Statusmelde-LED an der Station leuchtet Rot. Die App und somit der Adapter bekommen davon nichts mit. Erst dann wenn ich ein "Mop Waschen" beauftrage.

                  Noch Zwei Datenpunkte die mit der Station zu tun haben.

                  [consumables.cleaning_brush_work_times] High-speed maintenance brush
                  Zeit seit letzer Wartung der Mop-Reinigungsbürste

                  [consumables.strainer_work_times] Water Filter
                  Zeit seit letzer Wartung des Wasserfilters der Reinigungsstation

                  MfG Ralf :grinning:

                  S Offline
                  S Offline
                  SpacerX
                  schrieb am zuletzt editiert von SpacerX
                  #61

                  Eine Frage.
                  Welcher Datenpunk zeigt mir an, wenn der Wassertank im Roboter befüllt wird oder wurde.

                  Wird wohl dann eher ein Trigger auf "Vorheriger Wert" und Wert werden.

                  Soll mit in einer Berechnung verwendet werden, die den Füllstand des Reinwasser-, Schmutzwassertank der Station berechnet.

                  DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                  jahnbesJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X Offline
                    X Offline
                    x4N70
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    Ich frage mich, wie ich eine Steuerung der Reinigungsreihenfolge erreichen kann.

                    Beim Xiaomi-Adapter konnte man die Räume in eine Queue schicken, die dann abgearbeitet wurde. Unschön: Staubsauger hat nach jedem Raum gesagt, dass er fertig ist, ist zur Ladestation gefahren und unterwegs kam dann irgendwann der Befehl für den nächsten Raum, dann ist er wieder quer durch die Wohnung dahin gefahren.

                    Ich brauche es nur für einen einzelnen Raum, also dass dieser als erstes gereinigt wird, dann der ganze Rest.

                    Das beste was mir hier eingefallen ist: Timer mit Raum 1 und darunter für die nächsten 20 min ein Schedule das prüft, "isReturning" 1 ist. Klappt leider nicht, vermutlich weil er kürzer als eine Minute (kürzestes Intervall beim cron-Wizzard) heimfährt.

                    Habt ihr einen Ansatz? Oder muss das vom Adapter realisiert werden? (dann vermutlich wieder über eine Queue)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SpacerX

                      @jahnbes sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                      Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_error_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?

                      Ich habe einen Roborock S7 MaxV Ultra
                      roborock.vacuum.a27 Firmware 02.57.86

                      Ich teile mal meine Beobachtungen zum Thema DockingStation.

                      [deviceStatus.dock_error_status] Dock Error Status

                      • 38 -> Klarwasserbehälter leer
                      • 39 -> Schmutzwasserbehälter voll
                      • 40 -> Wasserfilter nicht eingesetzt

                      Wird alles erst erkannt wenn ein "Mop Waschen" ausgeführt wird! (Vieleicht kann das jemand bestätigen)

                      Schöner wäre jedenfalls, wenn bei Dock_Error dieser gleich durchgereicht würde. (Beispiel: man nehme den Reinwasserbehälter aus der Station. Statusmelde-LED an der Station leuchtet Rot. Die App und somit der Adapter bekommen davon nichts mit. Erst dann wenn ich ein "Mop Waschen" beauftrage.

                      Noch Zwei Datenpunkte die mit der Station zu tun haben.

                      [consumables.cleaning_brush_work_times] High-speed maintenance brush
                      Zeit seit letzer Wartung der Mop-Reinigungsbürste

                      [consumables.strainer_work_times] Water Filter
                      Zeit seit letzer Wartung des Wasserfilters der Reinigungsstation

                      MfG Ralf :grinning:

                      jahnbesJ Offline
                      jahnbesJ Offline
                      jahnbes
                      schrieb am zuletzt editiert von jahnbes
                      #63

                      @SpacerX
                      Hallo Ralf
                      und danke für die weiteren Objekte und ihre Bedeutung. Das Wiki ist ergänzt.
                      Gruß Bert.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SpacerX

                        Eine Frage.
                        Welcher Datenpunk zeigt mir an, wenn der Wassertank im Roboter befüllt wird oder wurde.

                        Wird wohl dann eher ein Trigger auf "Vorheriger Wert" und Wert werden.

                        Soll mit in einer Berechnung verwendet werden, die den Füllstand des Reinwasser-, Schmutzwassertank der Station berechnet.

                        jahnbesJ Offline
                        jahnbesJ Offline
                        jahnbes
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @spacerx
                        Meines Wissens nach gibt es einen solchen Datenpunkt nicht. Bei meinen Tests mit dem Wassertank des Roboters war der Tank mal leer, mal halbvoll, mal voll. Immer blieb roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0".
                        Auch habe ich keinen Sensor im Roboter oder im Tank erkennen können.
                        Wenn jemand etwas anderes weiß, bitte melden!
                        Es ist schon etwas verwunderlich, dass ausgerechnet der Wasserstand im Robotertank keine Datenpunkt hat. Jedenfalls nicht bei meinem roborock S7 MasxV.
                        Gruß Bert.

                        copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jahnbesJ jahnbes

                          @SpacerX
                          Hallo Ralf
                          und danke für die weiteren Objekte und ihre Bedeutung. Das Wiki ist ergänzt.
                          Gruß Bert.

                          S Offline
                          S Offline
                          SpacerX
                          schrieb am zuletzt editiert von SpacerX
                          #65

                          @jahnbes sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                          Das Wiki ist ergänzt.

                          Da warst du aber schnell.:astonished:

                          Ich schrub:

                          [consumables.cleaning_brush_work_times] High-speed maintenance brush
                          Zeit seit letzer Wartung der Mop-Reinigungsbürste
                          [consumables.strainer_work_times] Water Filter
                          Zeit seit letzer Wartung des Wasserfilters der Reinigungsstation

                          Meine Aussage das es sich um eine Zeitangabe handelt scheint nicht richtig zu sein.
                          Weil in der App zur Filterwartung was von mindestens einmal im Monat Reinigen stand, dachte ich das der Monat als Zeit 100% wären. Das gleiche bei der Bürste, wo steht mindesten alle 2 Monate.
                          Falsch gedacht!

                          Wie in meinem Logauszug zu sehen wird aller Voraussicht bei jedem Mop-Waschen einfach hochgezählt.

                          2023-08-03 11:02:41.187 # Robi -> Water Filter (consumables.strainer_work_times] = 2 -> 3	"Dock Wasser Filter Anzahl Benutzung"
                          2023-08-03 11:02:41.187 # Robi -> High-speed maintenance brush [consumables.cleaning_brush_work_times] = 2 -> 3	"Dock Reinigungsbürste Anzahl Benutzung"
                          

                          DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                          jahnbesJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SpacerX

                            @jahnbes sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                            Das Wiki ist ergänzt.

                            Da warst du aber schnell.:astonished:

                            Ich schrub:

                            [consumables.cleaning_brush_work_times] High-speed maintenance brush
                            Zeit seit letzer Wartung der Mop-Reinigungsbürste
                            [consumables.strainer_work_times] Water Filter
                            Zeit seit letzer Wartung des Wasserfilters der Reinigungsstation

                            Meine Aussage das es sich um eine Zeitangabe handelt scheint nicht richtig zu sein.
                            Weil in der App zur Filterwartung was von mindestens einmal im Monat Reinigen stand, dachte ich das der Monat als Zeit 100% wären. Das gleiche bei der Bürste, wo steht mindesten alle 2 Monate.
                            Falsch gedacht!

                            Wie in meinem Logauszug zu sehen wird aller Voraussicht bei jedem Mop-Waschen einfach hochgezählt.

                            2023-08-03 11:02:41.187 # Robi -> Water Filter (consumables.strainer_work_times] = 2 -> 3	"Dock Wasser Filter Anzahl Benutzung"
                            2023-08-03 11:02:41.187 # Robi -> High-speed maintenance brush [consumables.cleaning_brush_work_times] = 2 -> 3	"Dock Reinigungsbürste Anzahl Benutzung"
                            
                            jahnbesJ Offline
                            jahnbesJ Offline
                            jahnbes
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @spacerx

                            Ok, ich korrigiere es gleich.
                            Gruß Bert.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jahnbesJ jahnbes

                              @spacerx

                              Ok, ich korrigiere es gleich.
                              Gruß Bert.

                              S Offline
                              S Offline
                              SpacerX
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @jahnbes nicht so schnell!
                              Sollte das nicht jemand nachprüfen?
                              So könnte man auch den Zusammenhang der App Anzeige zur Wartung der Dock-Reinigungsbürste und Dock-Wasserfilter erkennen.
                              Bezieht sich die App auf einen Wert in den Datenpunkten oder einfach nur Zeit nach dem letzten Nullen der Datenpunkte

                              DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                              jahnbesJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jahnbesJ jahnbes

                                @spacerx
                                Meines Wissens nach gibt es einen solchen Datenpunkt nicht. Bei meinen Tests mit dem Wassertank des Roboters war der Tank mal leer, mal halbvoll, mal voll. Immer blieb roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0".
                                Auch habe ich keinen Sensor im Roboter oder im Tank erkennen können.
                                Wenn jemand etwas anderes weiß, bitte melden!
                                Es ist schon etwas verwunderlich, dass ausgerechnet der Wasserstand im Robotertank keine Datenpunkt hat. Jedenfalls nicht bei meinem roborock S7 MasxV.
                                Gruß Bert.

                                copystringC Offline
                                copystringC Offline
                                copystring
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                @jahnbes said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                                @spacerx
                                Meines Wissens nach gibt es einen solchen Datenpunkt nicht. Bei meinen Tests mit dem Wassertank des Roboters war der Tank mal leer, mal halbvoll, mal voll. Immer blieb roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0".
                                Auch habe ich keinen Sensor im Roboter oder im Tank erkennen können.
                                Wenn jemand etwas anderes weiß, bitte melden!
                                Es ist schon etwas verwunderlich, dass ausgerechnet der Wasserstand im Robotertank keine Datenpunkt hat. Jedenfalls nicht bei meinem roborock S7 MasxV.
                                Gruß Bert.

                                Kann die App denn den Zustand anzeigen?
                                Dann müsste man herausfinden, welcher Parameter der entsprechende für den Wassertank von der Station ist.
                                Es wird immer Mal wieder neue Parameter geben.
                                Um diese herauszufinden habe ich dieses Wiki mit der entsprechenden Anleitung erstellt. https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Sniffing-Roborock-MQTT-traffic
                                Wenn also ein Parameter fehlt, darüber ein Debug Log erstellen und ein neues issue auf GitHub mit den entsprechenden fehlenden Parameter erstellen.
                                Wenn die App den Zustand anzeigen kann, dann kann das auch der Adapter.

                                Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                https://paypal.me/copystring

                                S JackDanielJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • copystringC copystring

                                  @jahnbes said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                                  @spacerx
                                  Meines Wissens nach gibt es einen solchen Datenpunkt nicht. Bei meinen Tests mit dem Wassertank des Roboters war der Tank mal leer, mal halbvoll, mal voll. Immer blieb roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0".
                                  Auch habe ich keinen Sensor im Roboter oder im Tank erkennen können.
                                  Wenn jemand etwas anderes weiß, bitte melden!
                                  Es ist schon etwas verwunderlich, dass ausgerechnet der Wasserstand im Robotertank keine Datenpunkt hat. Jedenfalls nicht bei meinem roborock S7 MasxV.
                                  Gruß Bert.

                                  Kann die App denn den Zustand anzeigen?
                                  Dann müsste man herausfinden, welcher Parameter der entsprechende für den Wassertank von der Station ist.
                                  Es wird immer Mal wieder neue Parameter geben.
                                  Um diese herauszufinden habe ich dieses Wiki mit der entsprechenden Anleitung erstellt. https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Sniffing-Roborock-MQTT-traffic
                                  Wenn also ein Parameter fehlt, darüber ein Debug Log erstellen und ein neues issue auf GitHub mit den entsprechenden fehlenden Parameter erstellen.
                                  Wenn die App den Zustand anzeigen kann, dann kann das auch der Adapter.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SpacerX
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @copystring Die App zeigt unter Wartung den Zustand des Dock-Wasserfilters und der Dock-Reinigungsbürste als Status an.

                                  ich habe hier nur Status: Normal und "Status: Sollte gereinigt werden" gesehen.

                                  Ich gehe davon aus das sich die App an den Consumables orientiert und ab einem bestimmten Wert die Reinigung empfiehlt.
                                  Oder!
                                  Die App die Zeit seit dem letzten zurücksetzen der Consumables heran nimmt.

                                  DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SpacerX

                                    @jahnbes nicht so schnell!
                                    Sollte das nicht jemand nachprüfen?
                                    So könnte man auch den Zusammenhang der App Anzeige zur Wartung der Dock-Reinigungsbürste und Dock-Wasserfilter erkennen.
                                    Bezieht sich die App auf einen Wert in den Datenpunkten oder einfach nur Zeit nach dem letzten Nullen der Datenpunkte

                                    jahnbesJ Offline
                                    jahnbesJ Offline
                                    jahnbes
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    @spacerx
                                    Ja, ich prüfe es ja auch nach, so ich die Möglichkeit dazu habe. Und die habe ich bei der Reinigungsstation nicht, bedingt durch das Fehlen derselben.
                                    Da hilft nur Schwarmintelligenz und schnelles Reagieren.
                                    Gruß Bert.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • copystringC copystring

                                      @jahnbes said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                                      @spacerx
                                      Meines Wissens nach gibt es einen solchen Datenpunkt nicht. Bei meinen Tests mit dem Wassertank des Roboters war der Tank mal leer, mal halbvoll, mal voll. Immer blieb roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0".
                                      Auch habe ich keinen Sensor im Roboter oder im Tank erkennen können.
                                      Wenn jemand etwas anderes weiß, bitte melden!
                                      Es ist schon etwas verwunderlich, dass ausgerechnet der Wasserstand im Robotertank keine Datenpunkt hat. Jedenfalls nicht bei meinem roborock S7 MasxV.
                                      Gruß Bert.

                                      Kann die App denn den Zustand anzeigen?
                                      Dann müsste man herausfinden, welcher Parameter der entsprechende für den Wassertank von der Station ist.
                                      Es wird immer Mal wieder neue Parameter geben.
                                      Um diese herauszufinden habe ich dieses Wiki mit der entsprechenden Anleitung erstellt. https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Sniffing-Roborock-MQTT-traffic
                                      Wenn also ein Parameter fehlt, darüber ein Debug Log erstellen und ein neues issue auf GitHub mit den entsprechenden fehlenden Parameter erstellen.
                                      Wenn die App den Zustand anzeigen kann, dann kann das auch der Adapter.

                                      JackDanielJ Online
                                      JackDanielJ Online
                                      JackDaniel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @copystring sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:
                                      .

                                      Um diese herauszufinden habe ich dieses Wiki mit der entsprechenden Anleitung erstellt. https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Sniffing-Roborock-MQTT-traffic

                                      da würde ich gerne helfen mit meinem q revo, was mir dabei aber unklar ist:

                                      1. mein iobroker läuft auf einem debain nuc = nix mit *.exe starten :(
                                      2. verwende ich wiregurad schon mit meinem geräten, wird dann eine neue verbindung eingerichtet?

                                      Carpe diem

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JackDanielJ JackDaniel

                                        @copystring sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:
                                        .

                                        Um diese herauszufinden habe ich dieses Wiki mit der entsprechenden Anleitung erstellt. https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Sniffing-Roborock-MQTT-traffic

                                        da würde ich gerne helfen mit meinem q revo, was mir dabei aber unklar ist:

                                        1. mein iobroker läuft auf einem debain nuc = nix mit *.exe starten :(
                                        2. verwende ich wiregurad schon mit meinem geräten, wird dann eine neue verbindung eingerichtet?
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SpacerX
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @jackdaniel sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                                        mein iobroker läuft auf einem debain nuc = nix mit *.exe starten

                                        Selbes Problem. Wie kann ich den Datenverkehr App zum Sauger und dessen antworten unter Debian sniffen.
                                        Ich hab schon quer durch das WWW gesucht, kann nur mit den englischen Beiträgen nicht viel anfangen.

                                        DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • copystringC Offline
                                          copystringC Offline
                                          copystring
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          Zum Testen habe ich mir aber ioBroker auf Windows installiert. Dort dann den Roborock Adapter installieren und dem Wiki folgen.
                                          Für Debian kann ich keinen Support geben. Geht theoretisch auch, habe ich aber nicht getestet.

                                          Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                          https://paypal.me/copystring

                                          A S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe