Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PV Überschussladen mit KeContact 2.01

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV Überschussladen mit KeContact 2.01

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      OpaW last edited by

      Hallo,

      ich betreibe eine Keba Wallbox P30 PV Edition zusammen mit einer PV Anlage aus Kostal Plenticore und BYD Batteriespeicher. Die Einbindung im iobroker erfolgt über die Adapter Plenticore , KeContact 2.01 oder alternativ über Modus. Prinzipiell funktionieren beide Möglichkeiten. Auch die Phasenschaltung funktioniert einwandfrei in Abhängigkeit von der PV Leistung.

      Leider funktioniert die Einbindung des BYD Batteriespeichers (Einbindung über Plenticore) nicht so wie ich mir dies Wünsche:

      Ich möchte das ab einer bestimmten SoC (< xx %) der Batteriespeicher nicht zum Ladevorgang beiträgt. Meine Hausbatterie wird trotz schon einiger Einstellungsversuche, immer zum Laden der Autobatterie mit verwendet. Hinweis: Der Plenticore betrachte die Batterie als zusätzlichen PV String.

      Meine Einstellungen des KeContact in der AnlageBildschirmfoto 2023-07-21 um 10.30.15.png
      Bildschirmfoto 2023-07-21 um 10.29.35.png

      Hat einer eine Lösung für das Problem

      alk 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • alk
        alk @OpaW last edited by

        @opaw Servus,

        im Prinzip benötigst Du etwas wie hier beschrieben:
        --> https://forum.iobroker.net/topic/65668/mit-e3dc-s10e-und-keba-p30-c-serie-pv-optimiert-ev-laden

        In dem Beispiel arbeite ich mit einem Alias für das Netz (GRID) und einen für die Batterie (BAT). Um Deinen Fall eben auch mit abzudecken. Damit ist eigenltich alles gemacht was der WB Adapter benötigt:

        Für dich wird es ab Schritt2 interessant -->

        Schritt 2

        • Instanz : alias.0.Energy.BAT_0
        • Instanz : alias.0.Energy.GRID_0

        Die beiden Alias werden hier eingetragen (gelb markiert):
        instanz_kecontact.0.PNG

        [...]

        Schritt 4: PV optimiertes laden des EV aktivieren
        kecontact.0.automatic.photovoltaics = true
        object_auto_true.PNG

        Passt die Lösung bei Dir?

        LG
        alk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        637
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        keba wallbox type
        2
        2
        107
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo