Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @mschindler last edited by paul53

      @mschindler sagte: Was könnt ihr mir empfehlen als nächsten Schritt ?

      Erstelle für jeden Wert einen Alias vom Typ "Zahl" und referenziere den MQTT-Datenpunkt "SENSOR" mit dem JSON. Per Lesekonvertierung kann man den gewünschten Wert im Alias erhalten. Beispiel:

      JSON.parse(val)[''].Total
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mschindler last edited by

        Danke schon mal für die Rückmeldung.
        Ich habe eine Kopie von Sensor angelegt und verstehe aber nicht was ich in der Konfiguration eintragen muss, um an Power ran zu kommen.

        Die Werte von Sensor kommen (grün) und die Werte von Power (rot) hätte ich gerne.
        Bildschirmfoto 2023-07-14 um 10.18.21.png

        Hier habe ich in tasmota/tele/stromzaehler/SENSOR.0.Power eingetrage.
        Bildschirmfoto 2023-07-14 um 10.21.19.png

        Viele Dank schon mal für eure Bemühungen.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mschindler last edited by paul53

          @mschindler sagte: Die Werte von Sensor kommen (grün)

          Keinen zusätzliche Datenpunkt unter "mqtt" erstellen, sondern unter "alias.0" mit Lesekonvertierung wie gezeigt.

          Alias_Leistung.JPG

          Alias_Leistung_common.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mschindler last edited by

            Kannst du mir zeigen wo/wie ich den Alias (Tab) anlegen kann, da bei deinen Screenshots der Tab "Alias" enthalten ist. Bei mir ist nur "Common" und "Objektdaten" unter SENSOR.

            Die Kopie habe ich wieder gelöscht!

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mschindler last edited by

              Muss ich hier noch was eintragen.
              Bildschirmfoto 2023-07-14 um 11.44.01.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @mschindler last edited by

                @mschindler sagte: der Tab "Alias" enthalten ist.

                Den gibt es nur bei Datenpunkten unter "alias.0". Ich habe unter "alias.0" erst das Gerät "Elektro", darunter den Kanal "Zaehler" und unter dem Kanal den Datenpunkt "Leistung" erstellt.

                Alias_Leistung_Baum.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @mschindler last edited by

                  @mschindler sagte: Muss ich hier noch was eintragen.

                  Es macht wenig Sinn, JSON zu historisieren.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mschindler @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Ich habe den alias leider nicht im Baum.
                    Bildschirmfoto 2023-07-14 um 12.01.36.png

                    Kannst du mir anhand der Screenshots sagen wo die einzutragen sind ?

                    ? paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @mschindler last edited by

                      @mschindler sagte in Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten:

                      @paul53
                      Ich habe den alias leider nicht im Baum.
                      Bildschirmfoto 2023-07-14 um 12.01.36.png

                      Kannst du mir anhand der Screenshots sagen wo die einzutragen sind ?

                      Moin,

                      Alias ist doch da,
                      ded2a032-cde8-4ed1-92af-bdf3518eadc4-grafik.png
                      Du kannst Aliase per

                      • Skript erstellen
                      • bc275a0a-9938-4e08-9698-802652a330b3-grafik.png
                      • 7f2c0cab-abab-4e88-9ab1-2f2d57142b41-grafik.png
                      • 30b22e8d-2d00-4aad-8104-89073d9417e6-grafik.png

                      VG
                      Bernd

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @mschindler last edited by

                        @mschindler sagte: wo die einzutragen sind ?

                        Den dritten Ordner von oben aufklappen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mschindler last edited by

                          @dp20eic
                          Da ist leider nix drinnen.

                          Den Alias-Manager schau ich mir mal an.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @mschindler last edited by paul53

                            @mschindler sagte: Da ist leider nix drinnen.

                            Das muss drin sein:

                            Alias0.JPG

                            Alles darunter muss erst noch erstellt werden.

                            @paul53 sagte in Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten:

                            unter "alias.0" erst das Gerät "Elektro", darunter den Kanal "Zaehler" und unter dem Kanal den Datenpunkt "Leistung" erstellt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mschindler last edited by

                              Ich bin jetzt weiter gekommen, die Daten kommen für die "Power" rein.
                              Vielen lieben Dank für eure Geduld und Rückmeldungen.

                              Bildschirmfoto 2023-07-14 um 12.52.51.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mschindler last edited by

                                Die Daten für die Leistung kommen zwar rein, werden aber scheinbar nur sporadisch in die InfluxDB geschrieben. In der Ansich der Verlaufsdaten kommen die Werte rein.

                                ! Unter Leistung ist aktuell ein negativer Wert, da das BKW Überschuss einspeist. Das möchte ich später auch auswerten.
                                Seht ihr noch eine Einstellung die angepasst werden muss ?

                                Bildschirmfoto 2023-07-15 um 10.28.30.png Bildschirmfoto 2023-07-15 um 10.29.00.png Bildschirmfoto 2023-07-15 um 10.29.11.png Bildschirmfoto 2023-07-15 um 10.30.35.png Bildschirmfoto 2023-07-15 um 10.30.52.png

                                ? paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @mschindler last edited by

                                  @mschindler sagte in Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten:

                                  Die Daten für die Leistung kommen zwar rein, werden aber scheinbar nur sporadisch in die InfluxDB geschrieben. In der Ansich der Verlaufsdaten kommen die Werte rein.

                                  ! Unter Leistung ist aktuell ein negativer Wert, da das BKW Überschuss einspeist. Das möchte ich später auch auswerten.
                                  Seht ihr noch eine Einstellung die angepasst werden muss ?
                                  Bildschirmfoto 2023-07-15 um 10.30.35.png

                                  Moin,

                                  wenn Du die Lücke 10:16 - 10:30 Uhr meinst, kann es sein, dass in den ~14 Minuten sich der Wert nicht verändert hat.

                                  Du sagst ja, schreibe Werte, nur bei Änderung.
                                  16152b03-6994-4540-a236-da8262f93c5d-grafik.png

                                  Du kannst da ja noch sagen, schreibe trotzdem gleiche Werte, alle x Sekunden.

                                  Ansonsten sehe ich in den wenigen Daten, dass da so alle 10 Sek. ein Wert kommt, das scheint mir plausibel.
                                  Keine Ahnung, ob man da noch kürzere Intervalle in Tasmota einstellen kann.

                                  VG
                                  Bernd

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @mschindler last edited by

                                    @mschindler sagte: Seht ihr noch eine Einstellung

                                    • Haken bei "Writable" raus
                                    • Rolle: "value.power"
                                    • UNIT: "W"

                                    Hat sicherlich nichts mit der Protokollierung in der InfluxDB zu tun.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Guest last edited by

                                      @dp20eic sagte: dass in den ~14 Minuten sich der Wert nicht verändert hat.

                                      Das ist sehr unwahrscheinlich.

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @paul53 last edited by

                                        @paul53 sagte in Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten:

                                        @dp20eic sagte: dass in den ~14 Minuten sich der Wert nicht verändert hat.

                                        Das ist sehr unwahrscheinlich.

                                        Moin,

                                        naja, ist ja nur ein versuch, etwas zu erklären 🙂
                                        Zumal der 10:16 Uhr Wert noch von influxDB.0 ist, das bedeutet doch, dass dieser Wert noch nicht an die Datenbank übertragen wurde, oder?
                                        Erst danach sind die Werte vom system.adapter.mqtt.

                                        Dann muss der TE mal genauer zeigen, wo es zu Aussetzern gekommen ist, bei dem Bildchen mit gerade mal 4 Einträgen ist das fragwürdig, zumal drei davon im ~10 Sek. Takt kamen.

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mschindler last edited by

                                          @paul53 said in Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten:

                                          Rolle: "value.power"

                                          Die Rolle: "value.power" muss ich bei Rolle: "value.Power" belassen, da sonst keine Daten kommen.

                                          Seit heut in der Früh kommen keine Daten rein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mschindler last edited by

                                            Mir kommt es auch so vor, das nur der erste Wert geschrieben wird, der in der InfluxDB landet.
                                            Bildschirmfoto 2023-07-15 um 20.11.10.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            521
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            34
                                            2303
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo