Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @disaster123 Bitte ein Bild vom Geräte-DP.

    D Offline
    D Offline
    disaster123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3822

    @mcu gerne:

    6bf98036-729d-43dd-b5f2-a98c4ee34d79-image.png

    f1697e0d-1dde-477c-8380-35ffa93d551f-image.png

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D disaster123

      @mcu gerne:

      6bf98036-729d-43dd-b5f2-a98c4ee34d79-image.png

      f1697e0d-1dde-477c-8380-35ffa93d551f-image.png

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3823

      @disaster123 Sind Datenpunkt-Anzeige und - Trigger der selbe DP, oder unterschiedlich?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @disaster123 Sind Datenpunkt-Anzeige und - Trigger der selbe DP, oder unterschiedlich?

        D Offline
        D Offline
        disaster123
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3824

        @mcu korrekt. Der Status ist der Wert 0-3/1-4 und das Target ist dann das True / false Target

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rotamint
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3825

          Hallo zusammen, guten Abend!
          Vor einiger Zeit habe ich mir die Pro-Lizenz gekauft und mit Jarvis ein bisschen gebastelt... Dann ist lange nichts mehr passiert, und gestern habe ich "das Projekt" wieder raus gekramt. Dabei habe ich festgestellt, dass auf dem PC-Bildschirm die Icons zu den Schaltern angezeigt werden:

          jarvis mit icon.jpg

          Auf dem Tablet (Fire HD10) werden jedoch keine Icons angezeigt:

          jarvis ohne icon.jpeg

          Dabei ist es irrelevant, ob ich in der Layout-Konfiguration "gleiches Layout wie Desktop" oder "eigenes Layout" auswähle.

          Ich bin mir wirklich sicher, dass die Icons "damals" auf dem Tablet auch angezeigt wurden.

          Meine verwendete Version ist die V3.1.18.

          Ich habe nichts gefunden, was mir auf die Sprünge geholfen hätte. Daher: Wer von Euch hat einen Tip für mich?
          Dankeschön schonmal vorab!

          Einen schönen Abend zusammen. LG S.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rotamint

            Hallo zusammen, guten Abend!
            Vor einiger Zeit habe ich mir die Pro-Lizenz gekauft und mit Jarvis ein bisschen gebastelt... Dann ist lange nichts mehr passiert, und gestern habe ich "das Projekt" wieder raus gekramt. Dabei habe ich festgestellt, dass auf dem PC-Bildschirm die Icons zu den Schaltern angezeigt werden:

            jarvis mit icon.jpg

            Auf dem Tablet (Fire HD10) werden jedoch keine Icons angezeigt:

            jarvis ohne icon.jpeg

            Dabei ist es irrelevant, ob ich in der Layout-Konfiguration "gleiches Layout wie Desktop" oder "eigenes Layout" auswähle.

            Ich bin mir wirklich sicher, dass die Icons "damals" auf dem Tablet auch angezeigt wurden.

            Meine verwendete Version ist die V3.1.18.

            Ich habe nichts gefunden, was mir auf die Sprünge geholfen hätte. Daher: Wer von Euch hat einen Tip für mich?
            Dankeschön schonmal vorab!

            Einen schönen Abend zusammen. LG S.

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3826

            @rotamint Welche webview-Version hat das Tablet?
            Alle Updates gemacht?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @rotamint Welche webview-Version hat das Tablet?
              Alle Updates gemacht?

              R Offline
              R Offline
              rotamint
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3827

              @mcu Besten Dank für Deine Hilfe. Schuld waren die fehlenden Updates auf dem Tablet. Jetzt ist "alles wieder schön"!
              Danke nochmals! LG S.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                disaster123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3828

                @MCU Kann man irgendwie haptisches Feedback einbauen? Manchmal frage ich mich, ob ich den Button mit meinen dicken Fingern wirklich erwischt habe ;-)

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D disaster123

                  @MCU Kann man irgendwie haptisches Feedback einbauen? Manchmal frage ich mich, ob ich den Button mit meinen dicken Fingern wirklich erwischt habe ;-)

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3829

                  @disaster123
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/vibrationmode

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @disaster123
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/vibrationmode

                    D Offline
                    D Offline
                    disaster123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3830

                    @mcu Danke! Log sagt im Chrome auf dem Desktop:

                    Widget-Einschränkung: 1 Switch(e) sind aktiviert worden
                    Widget-Einschränkung: 1 Button sind aktiviert worden
                    

                    aber in IOS am Handy passiert nichts beim Klicken der Buttons...

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D disaster123

                      @mcu Danke! Log sagt im Chrome auf dem Desktop:

                      Widget-Einschränkung: 1 Switch(e) sind aktiviert worden
                      Widget-Einschränkung: 1 Button sind aktiviert worden
                      

                      aber in IOS am Handy passiert nichts beim Klicken der Buttons...

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #3831

                      @disaster123 Laut google:

                      In der App muss unter Einstellungen > Benachrichtigungen > Vibration ein Vibrationsmuster ausgewählt sein. 
                      Die Option „Lautstärke überschreiben” muss ebenfalls aktiv sein, ansonsten kann es dazu kommen, 
                      dass die Vibration nicht abgespielt wird
                      

                      0eb8ab7a-43f5-4c4d-ab3d-f09644fb0332-image.png
                      Welchen Browser nutzt du auf dem Handy?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @disaster123 Laut google:

                        In der App muss unter Einstellungen > Benachrichtigungen > Vibration ein Vibrationsmuster ausgewählt sein. 
                        Die Option „Lautstärke überschreiben” muss ebenfalls aktiv sein, ansonsten kann es dazu kommen, 
                        dass die Vibration nicht abgespielt wird
                        

                        0eb8ab7a-43f5-4c4d-ab3d-f09644fb0332-image.png
                        Welchen Browser nutzt du auf dem Handy?

                        D Offline
                        D Offline
                        disaster123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3832

                        @mcu oh sorry - wie bescheuert ist Apple auf die Idee, dass Safari in iOS das nicht kann wäre ich NIE gekommen... OK schade.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          rotamint
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3833

                          Hallo, guten Abend zusammen!

                          Weil mir hier immer so schnell und kompetent (!) geholfen wird, ich seit zwei Abenden auf der Suche nach meiner Lösung bin, versuche ich mein Glück mal hier:

                          Nachdem ich wieder ein bisschen mit Jarvis "gebastelt" habe, nachfolgend "meine" CSS-Styles:

                          @keyframes rotieren {
                          	0% {
                          		transform: rotate(0deg);
                          	}
                          
                          	100% {
                          		transform: rotate(360deg);
                          	}
                          }
                          
                          .rotier360 {
                          	animation: rotieren 4s infinite linear;
                          }
                          
                          .q-slider .q-slider__track {
                          	background: linear-gradient( to right, #e00 0%, #ff3030 32%, #ee9a00 35%, #ffc125 67%, #87cefa 58%, blue 100% );
                          	/* height:12px !important; */
                          	/* border-radius:20px; */
                          }
                          
                          .q-slider__track {
                          	color: transparent;
                          }
                          

                          Völlig korrekt wird der Slider nun "überall" in den in den CSS-Styles definierten Farben angezeigt.
                          Das möchte ich ändern, komme aber nicht wirklich weiter, da ich immer in Fehler laufe.

                          Der dort definierte bunte Slider soll nur im Widget

                          3b197202-305d-415e-8623-7728910d3e69
                          

                          UND (für lernzwecke gerne auch NUR / nicht UND)

                          für das Gerät

                          wzdeckenventilator_cf3fb
                          

                          gelten.

                          Ich meine, vor langer Zeit hierzu mal Beispiele gefunden habe (an denen ich mich aktuell noch streng orientieren muss, weil mir einfach die Erfahrung fehlt), aber ich finde diese nicht mehr.

                          Unter Link Text habe ich nichts gefunden.
                          Für einen Verweis auf "mein" Thema wäre ich sehr dankbar!

                          LG & einen schönen Abend.

                          Stefan.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rotamint

                            Hallo, guten Abend zusammen!

                            Weil mir hier immer so schnell und kompetent (!) geholfen wird, ich seit zwei Abenden auf der Suche nach meiner Lösung bin, versuche ich mein Glück mal hier:

                            Nachdem ich wieder ein bisschen mit Jarvis "gebastelt" habe, nachfolgend "meine" CSS-Styles:

                            @keyframes rotieren {
                            	0% {
                            		transform: rotate(0deg);
                            	}
                            
                            	100% {
                            		transform: rotate(360deg);
                            	}
                            }
                            
                            .rotier360 {
                            	animation: rotieren 4s infinite linear;
                            }
                            
                            .q-slider .q-slider__track {
                            	background: linear-gradient( to right, #e00 0%, #ff3030 32%, #ee9a00 35%, #ffc125 67%, #87cefa 58%, blue 100% );
                            	/* height:12px !important; */
                            	/* border-radius:20px; */
                            }
                            
                            .q-slider__track {
                            	color: transparent;
                            }
                            

                            Völlig korrekt wird der Slider nun "überall" in den in den CSS-Styles definierten Farben angezeigt.
                            Das möchte ich ändern, komme aber nicht wirklich weiter, da ich immer in Fehler laufe.

                            Der dort definierte bunte Slider soll nur im Widget

                            3b197202-305d-415e-8623-7728910d3e69
                            

                            UND (für lernzwecke gerne auch NUR / nicht UND)

                            für das Gerät

                            wzdeckenventilator_cf3fb
                            

                            gelten.

                            Ich meine, vor langer Zeit hierzu mal Beispiele gefunden habe (an denen ich mich aktuell noch streng orientieren muss, weil mir einfach die Erfahrung fehlt), aber ich finde diese nicht mehr.

                            Unter Link Text habe ich nichts gefunden.
                            Für einen Verweis auf "mein" Thema wäre ich sehr dankbar!

                            LG & einen schönen Abend.

                            Stefan.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #3834

                            @rotamint
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/slider

                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                            Gibt es aber im v3.1 Standard
                            0cd06594-9e65-4c72-a53e-de7eb2e2e934-image.png
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/whitesliderbody-v3.1.x

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @rotamint
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/slider

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                              Gibt es aber im v3.1 Standard
                              0cd06594-9e65-4c72-a53e-de7eb2e2e934-image.png
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/whitesliderbody-v3.1.x

                              R Offline
                              R Offline
                              rotamint
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3835

                              @mcu Wieder einmal ein ganz herzliches Dankeschön für's Aufzeigen zum Lösungsweg! :+1:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • R Offline
                                R Offline
                                rotamint
                                schrieb am zuletzt editiert von rotamint
                                #3836

                                @MCU Ich wieder. Aktuell beschäftige ich mit dem Slider und der Farbtemperatur meiner Zigbee-Lampen.

                                Der Einstellbereich der Lampen geht von 2203 K- 3983 K. Das möchte ich gerne über einen Slider darstellen, mit Werten in Zehnerschritten von 0 - 100, oder wenn das geht, auch mit "max. kalt" / "max. warm".

                                Hierzu bin ich folgendermaßen vorgegangen:

                                farbtemp1.jpg
                                farbtemp2.jpg

                                Und das ist das Ergebnis:

                                farbtemp3.jpg

                                Wie bekomme ich es hin, dass für die 2203.0 ganz links vom Schieber eine 0, bzw. "max. warm" / bei 100 "max. kalt" angezeigt wird?

                                Ich habe es nicht geschafft, zwei "Kommandos" beim "Marker Label" (runden PLUS "min / max") zu hinterlegen.
                                Darf ich Dich bitte (auch) hierzu um einen Ratschlag bitten?

                                Danke. LG S.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MasterofKungfu9999M Offline
                                  MasterofKungfu9999M Offline
                                  MasterofKungfu9999
                                  schrieb am zuletzt editiert von MasterofKungfu9999
                                  #3837

                                  Hallo,

                                  ich bekomme immer den im Screenshot gezeigten Fehler, wenn ich Javis über Firefox bzw. Safari aufrufe. Über Chrome funktioniert es.

                                  Bildschirmfoto 2023-06-19 um 12.55.06.png

                                  Woran liegt das?

                                  Ich habe bereits den Web Socket neu gestartet, den Cache von Safari gelöscht. Leider alles ohne Erfolg.

                                  Edit: Hat sich erledigt. Deem Zertifikat auf Port 8400 musste noch vertraut werden.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R rotamint

                                    @MCU Ich wieder. Aktuell beschäftige ich mit dem Slider und der Farbtemperatur meiner Zigbee-Lampen.

                                    Der Einstellbereich der Lampen geht von 2203 K- 3983 K. Das möchte ich gerne über einen Slider darstellen, mit Werten in Zehnerschritten von 0 - 100, oder wenn das geht, auch mit "max. kalt" / "max. warm".

                                    Hierzu bin ich folgendermaßen vorgegangen:

                                    farbtemp1.jpg
                                    farbtemp2.jpg

                                    Und das ist das Ergebnis:

                                    farbtemp3.jpg

                                    Wie bekomme ich es hin, dass für die 2203.0 ganz links vom Schieber eine 0, bzw. "max. warm" / bei 100 "max. kalt" angezeigt wird?

                                    Ich habe es nicht geschafft, zwei "Kommandos" beim "Marker Label" (runden PLUS "min / max") zu hinterlegen.
                                    Darf ich Dich bitte (auch) hierzu um einen Ratschlag bitten?

                                    Danke. LG S.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3838

                                    @rotamint So?
                                    01465df6-c329-48ff-bcd2-2f3ac35af238-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @rotamint So?
                                      01465df6-c329-48ff-bcd2-2f3ac35af238-image.png

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      rotamint
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3839

                                      @mcu exakt so :grimacing:

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R rotamint

                                        @mcu exakt so :grimacing:

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3840

                                        @rotamint Mach eben noch die Doku fertig.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @rotamint Mach eben noch die Doku fertig.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          rotamint
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3841

                                          @mcu Keine Eile... Das Jarvis ist aufgrund seines mächtigen Umgangs echt eine heftige Herausforderung für nen Laien wie mich... Aber Danke dass Du Dein Wissen hier so bereitwillig teilst! :+1:

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe