Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.homee bereit zum testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.homee bereit zum testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
43 Beiträge 6 Kommentatoren 7.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hey,

    auf vielfachen wunsch hier ein Adapter zur Verbindung von homee und ioBroker.

    Dies ist eine erste Version und es können sich noch Strukturen ändern!

    Installation ist über Github von https://github.com/Apollon77/ioBroker.homee möglich.

    Der Adapter setzt Admin3 voraus!

    Der Adapter:

    • … erlaubt die Verbindung zu homee über lokale IP oder auchd ie homee-ID

    • ... liesst alle Geräte und Datenpunkte aus und stellt diese in ioBroker zur Verfügung und hält Sie aktuell

    • ... für Änderbare Datenpunkte können diese in ioBroker geändert werden und sollten dann in homee die entsprechend e Aktion auslösen

    • ... liesst alle Homeegrams aus und man kann Sie über ioBroker triggern

    • ... (Überraschung) agiert als History-Provider und stellt die in homee historisierten Daten zur Verfügung. Die Aktivierung/Deaktivierung der History erfolgt über homee und ioBroker kann im Admin oder per Flot oder auch per JavaScript auf die Daten zugreifen. Es stehen auch alle Aggragationsformen wie bei z.B. "history" zur Verfügung.

    Nach Installation und Anlegen einer Instanz die homee-ID/Hostname/IP eingeben, die Logindaten eines Users (ich denke ein normaler homee User könnte reichen) und dann Speichern drücken. Wenn alles klappt werden dann Objekte angelegt. Die Objekt-IDs haben generische bezeichnungen je nach Device-typ und die homee-interne ID, die Namen werden so gesetzt wie es in home angegeben ist.

    Aktuelle "Known issues":

    • Komische Effekte wenn man noch weitere History-Provider aktiviert. Ist aktuell in Untersuchung

    • In Fehlerfällen kann das Ding noch abstürzen. Da brauche ich bitte die Logs. Alle Fehlerfälle zu testen ist nicht so simpel.

    Der Adapter basiert auf der Super Library von Stefan (stfnhmplr) ohne die das etwas aufwändiger geworden wäre.

    Jetzt viel Spass beim testen und bin gespannt auf Euer Feedback!

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      fisch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Top, eben installiert!

      Lief reibungslos durch, alle Datenpunkte wurden angelegt , es lassen sich Aktionen ausführen!

      Was mir aufgefallen ist, dass Umlaute und Leerzeichen in den Datenpunkten bei den Devices "NAME" nicht richtig dargestellt werden.

      Aber sonst sieht es erstmal gut aus…

      Danke ...ich teste weiter...

      Achja , was meinst du mit der Überraschung? Das versteh ich nicht ganz..hilf mir mal auf die Sprünge ;-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Zu den Namen. Hast du mal ein Beispiel/ Screenshot.

        Zur Überraschung: Klick mal in der objektliste bei einem der datenpunkte hinten rechts auf den Schraubenschlüssel. Dort dann tan Tabelle oder Grafik. Dann hast du dort die Daten die auch die homee App anzeigt.

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          PS: Adapter braucht Admin3!!!

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            fisch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            ok, funktioniert danke!

            Hier der Screenshot

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              decodeURIComponent

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Jupp an einer Stelle vergessen :-)

                GitHub hat 0.1.1. Namen sollten durch restart der Instanz nach dem Update automatisch gefixt werden

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  fisch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  nun passt es auch mit den Umlauten!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hblaschka
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @apollon77:

                    • noch kein Homeegramm-Support (kommt vllt noch … für was würdest Ihr es wollen? Was soll gehen?) `

                    Aktivieren/Abspielen von HGs aus ioBroker heraus. Ich kann mir da z.B. Integrationen Eurer deutlich reiferen Präsenzfunktionen vorstellen, z.B. Änderung des homee Zustandes (Zuhause, Abwesend), bzw. Aktivieren/Deaktivieren von damit verbundenen HGs via HGs.

                    Ja, wir homees denken alle so, weil wir im homee derzeit keine Variabeln haben :roll:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Homeegram Support (auflisten und triggers) kommt morgen.

                      Hab nur noch ein anderes Thema was gefixt werden muss und mir gerade den Verstand raubt.

                      Jetzt Bett.

                      Gesendet vom Handy …

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        So, auf GitHub gibt es die 0.2.0.

                        Die hat jetzt Homeegram-Support. Diese werden ausgelesen und unter "homee.x.Homee-0.Homeegrams" als Button-States angelegt mit Ihrem Namen und können darüber getriggert werden.

                        Viel Spass.

                        Achja: Ein komischer Effekt passiert aktuell noch (zumindestens bei mir) wenn man auf den homee-Datenpunkten moch einen weiteren History-Provider aktiviert (History, SQL oder InfluxDB). Am besten aktuell nicht tun :-)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fisch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          der Adapter läuft super Stabil, keine Abstürze bisher!!! TOP …DANKE

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            fisch
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Wenn ich in NodeRed Geräte suche , wird nur das hier angezeigt. Über die Suchfunfktion lassen sich die Geräte finden. Besser wäre, wenn die Namen der Geräte da stehen, so wie diese von homee übermittelt werden.
                            6441_bildschirmfoto_2018-07-08_um_07.50.27.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              An sich sollte in der Spalte Name die Namen stehen. Wie sieht es im Admin unter Objekte aus fehlen die Namen da auch?

                              Node-red mal neu gestartet nach dem anlegen der Objekte?

                              Gesendet vom Handy …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Coffeelover
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hallo,

                                ich habe den Adapter auf meinen ioBroker installiert. Das läuft gut, ich habe nur ein Problem mit Colorpickern im Vis. Egal welchen ich auswähle, ich kann zwar das Gerät (RGB) auswählen, aber Änderungen des Pickers werden nicht auf das Gerät übertragen.

                                VG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Dann schalte mal das loglevel vom Adapter auf debug (Instanzen - expertenmodus - Spalte loglevel) und schicke log von so einer schaltaktion.

                                  Und auch Bitte von dem Objekt die Definition. (Objekte - der Stift rechts und dort das json unter „RAW experts only“

                                  Gesendet vom Handy …

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Seraphis
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Kam endlich dazu den Adapter auch mal zu testen :)

                                    Das Problem mit dem Colorpicker ist denke ich, dass homee, bzw. der Adapter, dezimal-Werte liefert, die Colorpicker aber hex-Werte. Das führt im Log aber auch schön zu einem Fehler:

                                    homee.0 2018-07-11 20:31:32.728 error homee connection error: "value must be a number"

                                    Da apollon77 weiter oben mal nach Wünschen zu den homeegrammen gefragt hatte:

                                    Was denke ich nocht interessant wäre, wäre den aktiviert/deaktiviert-Status der homeegramme sehen und manipulieren zu können. Das wäre deshalb hilfreich, da es im homee selbst wie bekannt keine Variablen gibt und das aktivieren/deaktiveren von HGs die einzige Möglichkeit ist, diesen Mangel halbwegs zu umgehen.. Könnte man aus iobroker heraus HGs aktivieren/deaktiveren, so hätte man die Möglichkeit, (boolesche) Werte in homee bereitstellen, oder eben auch aus homee zu empfangen.

                                    Für Leute, die den homee nur noch als Gateway verwenden, ist das natürlich uninteressant. Für die, die iobroker hauptsächlich für komplexere Logik, die Anbindung weiterer Geräte oder auch als Visualisierung verwenden, wäre so eine Schnittstelle aber sicher sinnvoll.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Machst du mir zu aktiviert/deaktiviert ein issue im GitHub als Feature request?! Danke

                                      Beim Color Pocket brauche ich bitte mal die objektdefinition so eines datenpunkts. Objekte -> stiftsymbol rechts -> raw Experts only. Das json. Und was der aktuelle Wert ist. Am besten auch als issue.

                                      Dann schaue Ich mir das das die Tage beides an.

                                      Gesendet vom Handy …

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Coffeelover
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Hey!

                                        Sorry, hat etwas gedauert, da die E-Mail Benachrichtigung hier nicht geklappt hat.

                                        Zu welchem Objekt genau benötigst du die Objektdefinition? Der Colorpicker ist in vis.0 nicht separat angelegt…

                                        VG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Ich denke habe alles

                                          Warte noch auf eine Library-Anpassung von Stefan und dann gibts neue Version.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          882

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe