NEWS
Verbunden mit hm-rpc.0 -falsch-
-
Hallo zusammen,
bin ein Iobroker Neuling… und versuch seit geraumer Zeit meine Homemaic über den iobroker zu steuern.
Am Ende möchte ich gerne mit Alexa meine Homematic steuern.
Habe eine RaspberryMatic Version 3.41.11.20181126 auf Raspberry Pi3 Model B.
Außerdem den iobroker js-controller 1.4.2 auf Respberry Pi3 Model.
Zu meinem Problem: Ich bekomme den hm-rpc.0nicht zum laufen. Die "Lampe" bleibt gelb.
Zur Vorgeschichte, Habe bei meinem ersten Versuch Iobroker auf der Pi zu Installieren ein altes Image benutzt.
Damit konnte ich die Homematic im Discovery Adapter suchen und finden.
Mit dem alten Image habe ich auch einen Steuerbefehl über Alexa ausführen können!
Leider ist mir danach ein Homematic Aktor abgeschmiert und ich habwe den iobroker neu aufgesetzt.
Im Discovery Adapter ist seitdem die Homematic nicht mehr zu finden.
Habe meine Fehlerhaften Aktor Auf werkseinstellung zurückgesetzt, anschließend eingelernt und alles ist wieder gut. Nur leider ist seitdem der hm-rpc.0 gelb.
Neues Image für iobroker Inastalliert -keinen erfolg-
Suchergebniss Discovery Adapter
Einstellungen hm-rpc.0
Einstellungen hm-rego.0
Log nach neustart hm-rpc.0
Habe mich schon länger mit Foren Einträgen beschäftigt dier über das gleiche Problem berichten.
Die dortigen Lösungen haben bei mir leider nicht gefruchtet oder ich habe den richtigen Beitrag übersehen…
Über euere Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!
Schon mal Danke im vorraus!!!
MfG Markus
-
In der Instanz auf XML-RPC umstellen.
Auf der CCU unter „Sicherheit“ die Authentifizierung deaktivieren.
Die Firewall der CCU anpassen/öffnen.
-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Habe auf XML-RPC umgestellt. Die Authentifizierung hatte ich schon vorab deaktiviert.
Die Firewall ist offen…
Bekomme nun folgenden LOG:
-
Hast du unter "zusätzliche Einstellungen" die Callback Adresse gesetzt?
-
Hallo,
Nein habe ich nicht. Was genau ist die callback Adresse. Weiß wo ich sie eingeben kann… weiß aber nicht was das ist.
-
Da kommt die Adresse rein, auf der Iobroker bzw der Adapter läuft - stellst du im Adapter ein unter Zusätzliche Einstellungen - siehe Bild
4065_20181214_210200.jpg -
Habe die IP des iobroker bei callback Adresse eingegeben.
Leider kein Erfolg… -
Dann bin ich auch überfragt, einziger Unterschied wäre noch, ich habe die Adapter Adresse auf IP 0.0.0.0 stehen
-
RaspberryMatic nach den Änderungen der Firewall-Einstellungen neu gestartet?
Übrigens ist es keine gute Idee, die Firewall auf "offenes Scheunentor" zu stellen. Kann man u.a. auch https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=47259&p=475481 nachlesen. Der User @hoedlmoser hat da eine schöne Übersicht erstellt.
-
Super!!! Nun läuft es!! Der Neustart der RaspberryMatic hat es gebracht!!!
Habe die Firewall nach der Anleitung angepasst.
Vielen Dank!!!